Verfasst: Montag 22. September 2014, 11:41
Gestern hab ich eine ganze Menge in den Garten rausgebracht, hab´s aber gar nicht geschafft, alles zu pflanzen, weil es soviel war.
Gepflanzt hab ich:
eine Rosa Rugosa - gleich neben dem neuen Sitzplatz,
ein paar Taglilien in gelb/orange, dazu eine rote Bodendecker-Rose, eine Japansegge.
Im Garten steht ein Gerüst, ca. 3m lang, mit Weintrauben. Da rundherum flankierend, auf beiden Seiten, hab ich diese Pflanzen gesetzt. Dazwischen hab ich ca. einen halben Meter Platz gelassen, da soll ein Weg bleiben, mit Mulch oder so, damit man auch weiterhin schön zu den Weintrauben kommt.
Das ist alles gleich anschließend an den neuen Sitzplatz, der ja derzeit noch eine Art Schuppen ist. Die Fotos seht ihr unten. Da wird es künftig dann mehr blühen.
Entlang des Zaunes stehen Riesenthujen, die sind schon sehr alt. Und es sind dort etliche Haufen mit irgendwelchem Material gelagert, bzw. auch einige Kompostplätze, somit ist da eine Art breiter Streifen entstanden. Da dazwischen hab ich ein paar Blütensträucher gepflanzt, die dann für Farbtupfer entlang des Zauns sorgen sollen:
Zwei Kerrias, einen Flieder, eine Blauraute, eine Forsythie.
In ein weiterres Beet hab ich ca. 10 St. Iris gepflanzt, einen Salbei, eine weitere Japansegge, dazwischen auch einige Astern.
Das ist ein großes Beet, wo ich Kräuter und eventuell auch Gemüse pflanzen will, abschließend dann die Iris und Blumen.
Und dann war ich platt.
Es stehen draußen noch einige Pflanzen zum Setzen - u.a. einige Funkien, die ich in die dunkleren Bereiche setzen will.
Ich hatte leider keine Kamera dabei, die hab ich vergessen, sonst könnt ich euch das Erzählte auch bildlich zeigen....
uli
Gepflanzt hab ich:
eine Rosa Rugosa - gleich neben dem neuen Sitzplatz,
ein paar Taglilien in gelb/orange, dazu eine rote Bodendecker-Rose, eine Japansegge.
Im Garten steht ein Gerüst, ca. 3m lang, mit Weintrauben. Da rundherum flankierend, auf beiden Seiten, hab ich diese Pflanzen gesetzt. Dazwischen hab ich ca. einen halben Meter Platz gelassen, da soll ein Weg bleiben, mit Mulch oder so, damit man auch weiterhin schön zu den Weintrauben kommt.
Das ist alles gleich anschließend an den neuen Sitzplatz, der ja derzeit noch eine Art Schuppen ist. Die Fotos seht ihr unten. Da wird es künftig dann mehr blühen.
Entlang des Zaunes stehen Riesenthujen, die sind schon sehr alt. Und es sind dort etliche Haufen mit irgendwelchem Material gelagert, bzw. auch einige Kompostplätze, somit ist da eine Art breiter Streifen entstanden. Da dazwischen hab ich ein paar Blütensträucher gepflanzt, die dann für Farbtupfer entlang des Zauns sorgen sollen:
Zwei Kerrias, einen Flieder, eine Blauraute, eine Forsythie.
In ein weiterres Beet hab ich ca. 10 St. Iris gepflanzt, einen Salbei, eine weitere Japansegge, dazwischen auch einige Astern.
Das ist ein großes Beet, wo ich Kräuter und eventuell auch Gemüse pflanzen will, abschließend dann die Iris und Blumen.
Und dann war ich platt.
Es stehen draußen noch einige Pflanzen zum Setzen - u.a. einige Funkien, die ich in die dunkleren Bereiche setzen will.
Ich hatte leider keine Kamera dabei, die hab ich vergessen, sonst könnt ich euch das Erzählte auch bildlich zeigen....
uli