Seite 10 von 12

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 17:54
von sarah
Ginny schrieb
Krawallbrause Bild

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 17:53
von sarah
Jelängerjelieber

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 17:53
von Ginny
Krawallbrause

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 17:48
von Ginny
sarah schrieb
so ein schöner link, rosenfee!:s21:

hupfdohle ist auch eins meiner lieblings:s12:
jaaaaa und Schnapsdrossel:s12:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 13:30
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
Ein toller Link, Rosenfee!
Da fiel mir auch gleich was zu ein.
Facility Manager siehe auch hier
Ich gebe zu, auch ich steige bei den heutigen Jobanzeigen überhaupt nicht mehr durch.
Auch ich habe es mittlerweile schon von der examinierten Krankenschwester zur Gesundheits-und Krankenpflegerin gebracht. :s15::s12:
Ja, heut bist du kein normaler Arbeiter mehr, sondern alle sind Manager:

Sales Manager - Verkäufer
Office Manager - Sekretärin

Berufsbezeichnungen werden überhaupt immer hochtrabender - und alles in Englisch, das ärgert mich am meisten....:s18::s18:

Was ich auch besonders gut finde - allerdings ist es politisch nicht ganz korrekt:

extrempigmentiert - für Farbige (weil man da ja alle paar Jahre was neues dazu sagen muß, weil alles andere verpönt ist)

Parkettkosmetikerin - Putzfrau

verhaltensoriginell - für schlimm oder sonstwie "gestört", den Ausdruck find ich besonders genial.:s20:

uli

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 13:03
von sarah
so ein schöner link, rosenfee!:s21:

hupfdohle ist auch eins meiner lieblings:s12:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 10:52
von Marion aus Ostfriesland
Ein toller Link, Rosenfee!
Da fiel mir auch gleich was zu ein.
Facility Manager siehe auch hier
Ich gebe zu, auch ich steige bei den heutigen Jobanzeigen überhaupt nicht mehr durch.
Auch ich habe es mittlerweile schon von der examinierten Krankenschwester zur Gesundheits-und Krankenpflegerin gebracht. :s15::s12:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 10:36
von Rosenfee
Diesen Link habe ich bei pur gefunden. Ich finde, er passt hier gut her - nur mal so zum Stöbern und Erinnern:s22:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 09:52
von Flower
veräppeln :s01:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 09:09
von Cristata
dunkeldoofgrau :s19:

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 08:14
von Ginny
uli21 schrieb
Daher kommt auch der bei uns auf dem Land gebräuchliche Ausdruck:
Grundbirn für Erdäpfeln - wie die allerdings von Äpfeln zu Birnen mutiert sind, weiß ich jetzt nicht....:s07::s17:
uli
Grummbeere werden sie auch genannt.

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:33
von uli21
Beim Wort verhohnepipeln ist mir sofort der Ausdruck
vergackeiern
eingefallen.:s12::s12:
Den find ich auch zum Totlachen!
uli

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:31
von uli21
Daher kommt auch der bei uns auf dem Land gebräuchliche Ausdruck:
Grundbirn für Erdäpfeln - wie die allerdings von Äpfeln zu Birnen mutiert sind, weiß ich jetzt nicht....:s07::s17:
uli

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:18
von Ginny
Erdäpfel .... Pomme de Terre........Kartoffeln

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 21:24
von PEJA
freundderrosen schrieb
Kris schrieb
Wipperzagel...ostpreussisch für Bachstelze
heisst hier wippsteert :s20:
auf den ostfriesischen Inseln: Akkermantje.... auch süß, oder?


Ich habe, seit Jahren schon, ein Lieblingswort aus der Technik: Reduktionsmuffennippel :s07::s12:

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 18:49
von lubuli
is ja lustid, rosenfee! :s13:

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 18:43
von lubuli
Ginny schrieb
Brechbohnen
:D:D:D

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 18:43
von Rosenfee
Just in diesem Augenblick habe ich an das Wort gedacht:s06::s22:

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 18:42
von lubuli
mach keine fisematenten
- (voulez vous me visitez dans ma tente?) -
bekamen die mädchen des abends von ihren müttern gesagt während der französischen besatzung.