Seite 10 von 10
Verfasst: Montag 14. April 2008, 20:12
von Cristata
Her mit den Bildern!
Stecklinge mmmhhhhh, habe noch nie welche gemacht, auch nicht vom Lavendel. Einfach abschneiden und in die Erde stecken? Aber was und bis wohin abschneiden? Die seitlichen Triebe?
Verfasst: Montag 14. April 2008, 19:56
von Marion aus Ostfriesland
Ihr scheint ja schon weiter zu sein.
Staundenwicke und Kupferfelsenbirne sind hier noch nicht mal ausgetrieben, oder haben nur erste Blättchen.

Mein Goldlack blüht hier allerdings schon seit 2 Jahren ununterbrochen. Soll heißen, der hat auch im Winter durchgeblüht. Natürlich nur mit vereinzelten Blüten, aber ümmerhin.

Hab allerdings einen pupurfarbenen. Cristata, deine Farbe des Goldlacks gefällt mir auch sehr. Man kann auch gut Stecklinge von den Dingern machen. Funktioniert ebenso wie mit Lavendel... *pfeif*
Gänseplümschen hab ich auch schon fotografiert, ebenso wie Löwenzahn. =)
Verfasst: Montag 14. April 2008, 19:23
von Cristata
Goldlack,
Bellies,
und Gänseblümchen gehören zum Frühling einfach dazu.

Verfasst: Montag 14. April 2008, 19:20
von Cristata
Austrieb der Kupferfelsenbirne im gestrigen Abendlicht.

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 19:46
von Cristata
Tolle Kombination.

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 19:38
von Rosenfee
Schön Flower:s21: Meine Küchenschelle blüht auch schon.
Hier ein Bild von der Staudenwicke mit Hyazinthe

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 19:05
von Cristata
Sehr schön Flower.

Die Küchenschelle blüht bei mir noch nicht.
Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 19:03
von Flower
Ich habe die Küchenschelle
und die schlüsselblume anzubieten.

Verfasst: Samstag 12. April 2008, 17:36
von Cristata
Vielleicht locken wir damit den Frühling endlich hervor...
Verfasst: Samstag 12. April 2008, 17:31
von Marion aus Ostfriesland
Sehr zart und fein.

Gute Idee mit dem neuen Fred.

Verfasst: Samstag 12. April 2008, 17:27
von Cristata
Mit der Engelstränen-Narzisse "Thalia", die seit einer Woche blüht, eröffne ich mal den Frühlingsbilder-Thread.
