Seite 10 von 12
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 20:59
von Rosenfee
Hier habe ich ja lange nicht mehr reingelesen - es haben sich viele schöne Links angesammelt:s21:.
Stimmt Sarah, die Aquarellbilder gefallen mir ausgesprochen gut.
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 20:15
von sarah
oooh oooohhhh:s07::rolleyes:
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 20:04
von Marion aus Ostfriesland
Noch so ein schöner Laden rund um
Rosen und Düfte.

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 17:10
von Marion aus Ostfriesland
Da hab ich meine schöne Teetasse her. Im Katalog-Download ganz unten gibt es noch mehr von dem Motiv "I love Lavender".
http://www.ashdene.com.au/index2.php
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:56
von sarah
hier ganz wunderschöne bilder von den inseln, den link hab ich von heckenbraunelle...
rosenfee, dir dürften die bilder bestimmt gefallen:s19:
http://www.pastellbilder.de/2009-05_Aus ... elten.html
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 19:24
von Flower
Hier ist auch eine sehr schöne seite, habe sie mir eimal gut angeschaut.
http://www.zauberstaude.de/shop-Zauberstaude.html
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 12:26
von Marion aus Ostfriesland
Shopping....
Viele Geranium phaeum-Sorten, schöne Rosen und überhaupt... =)
http://www.garden-shopping.de/shop/
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 15:01
von Marion aus Ostfriesland
Traumhafter Garten auf einer ebenso schönen Homepage...
Bluebells Garten
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 22:24
von werner
In der Regel hat man nicht immer die gleiche IP-Adresse. Bei DSL-Anschlüssen ist es so dass nach 24 Stunden die Verbindung getrennt wird und bei der Neuverbindung erhält man dann meistens eine neue IP-Adresse. Als Außenstehender kann man deshalb aus der IP-Adresse nicht auf den Benutzer schließen. Man kann nur die Region eingrenzen, da die Provider an einem Ort immer die gleichen Nummerkreise benutzen.
Es gibt natürlich noch deinen Internetprovider, der weiß an wen er welche IP-Adresse vergeben hat. An diesem Wissen haben zwei Gruppen großes Interesse:
die Musikindustrie und der Staat zwecks Strafverfolgung und überhaupt. Diese Daten müssen seit Neuestem für ein halbes Jahr von den Providern gespeichert werden und auf richterliche Anweisung herausgegeben werden (EU-Vorratsdatenspeicherung).
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 19:07
von Marion aus Ostfriesland
Also eigentlich hat man immer die gleiche IP-Adresse. Sonst könnte man die Test-Software ja auch ständig aufs Neue runterladen. Wenn man sie verändert, dann ist das illegal.

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 17:37
von uli21
Ich habe gehört, dass sich die IP-Adresse ständig wieder ändert, ich weiß jetzt nicht, in welchen Abständen, oder wovon das abhängt, WANN die geändert wird, aber: stimmt das denn? Es hat mir jemand erzählt, der sich an sich am PC gut auskennt....

So gesehen, wär das ganze Theater um diese Adresse ja hinfällig - weil nach dem 3. Internetbesuch hab ich schon wieder eine ganz andere IP-Adresse und bin auch nicht mehr zu identifizieren, oder?
uli
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 17:02
von Marion aus Ostfriesland
Aha! Ich wußte nicht, daß die IP-Adressen Orten oder Postleitzahlen zugeordnet sind. Wieder was gelernt.

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 16:43
von werner
Wenn du ins Internet gehst bekommst du von deinem Provider eine IP-Adresse verpasst. Jeder Provider hat bestimmte Nummerkreise zur Verfügung und in der Regel teilt ein Provider seine ihm zu Verfügung stehenden IP-Nummern wieder in einzelene Nummerkreise für einzelne Regionen. Diese Informationen werden in Datenbanken gesammelt und können abgerufen werden.
Da deine IP-Adresse beim Surfen im Internet an jede Seite die du aufrufst übergeben wird, kann man mit einem Blick in die Datenbank feststellen wo du dich, zumindest ungefähr, befindest. Diese Übertragrung der eigenen IP-Adresse kann man nicht verhinden, da der Anbieter einer Webseite diese ja kennen muss um dir diese Seite schicken zu können.
Es gibt nur die Möglichkeit die eigenen IP-Adresse zu verschleiern. Dazu benützt man sogenannte Proxies. Diese fungieren als Mittler, sie merken sich deine IP-Adresse und schicken die Anfrage mit einer anderen Adresse weiter. Die Antwort die sie bekommen schicken sie dann wieder an dich zurück. Ganz selbstverständlich passiert das fast in allen Firmennetzwerken. Dort treten alle Mitarbeiter mit nur einer IP im Internet auf.
Es gibt aber auch noch Proxies die zur Verschleierung von kriminellen Aktivitäten dienen. Diese Server stehen meistens in Ländern mit wenig Rechtsstaatlichkeit und werden benutzt von Spamversendern, Mafiosis aller Art, Pädophilen, Terroristen, usw
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 15:52
von Marion aus Ostfriesland

Werner, wie funktioniert denn das, daß die Seite weiß, daß ich aus Großefehn stamme?????
Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 14:17
von werner
Hier ein paar Links für die wichtigen Fragen des Lebens:
istheutemontag.de
istheutefreitag.de
istheuteweihnachten.de
und obs heute wohl regnet erfährt man da:
goingtorain.com
Verfasst: Montag 20. April 2009, 21:52
von Cristata
Schade,

an dem Wochenende feiern wir schon GGs Geburtstag (eine Woche vorher geht ja nicht wegen Labenz).
Verfasst: Montag 20. April 2009, 17:10
von Marion aus Ostfriesland
Am 13. und 14 Juni ist wieder Gartenfest an der Burg Stickhausen. Der Hosta-Händler aus NL ist auch wieder da.
http://www.kulturkreis-juemme.de/10-0-Burggarten.html
Verfasst: Freitag 26. September 2008, 06:37
von Cristata
Was für herrliche Deko.

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 21:51
von anke
Uuups, Du hast Recht

. Kommt davon, wenn man stundenlang in allen möglichen dänischen/schwedischen? Blogs rumsurft. :rolleyes:
Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 21:37
von Rosenfee
Ein netter Link - wenn ich ihn öffne, spricht er englisch mit mir:s22: