Heuchera

uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute hab ich meine Marmelade endlich eingesetzt.:s08::s08:
Wie Ihr seht, an den Rand des Steges, da wird sie schön den Übergang überdecken.:s20::s20:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Habe gerade eben Post bekommen, dass die Heuchera unterwegs sind:s07: Da hat irgendwie die Verständigung nicht so gut geklappt. Ich werde sie dann erstmal über Winter mit dem Topf im Beet auf unserem Hof versenken und dann im Frühjahr überlegen, wo sie hinkommen.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Rosenfee schrieb
Und genau da ist meins auch her (gewesen:s10:)
kommt auf meine habenwill Liste, das wird wenigstens nicht sooo riesig und passt wirklich ausgezeichnet zu den Heucheras :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Und genau da ist meins auch her (gewesen:s10:)
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

hier hab ichs gefunden
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hast gesehen? Ich habe den Eulalia-Namen als edit nachgesetzt.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

das kleine ist so, wie meins :s02: das S.tenuissima
hab die Knospe auch gefunden :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kris schrieb
das sieht echt klasse aus, Rosenfee :s06: welches Stipa-Gras ist das ???
Ähm, das ist Eulalia-Gras, keine Ahnung, wie der lateinische Name lautet - ist aber jedenfalls kein Stipa. Das steht ganz vorn auf dem linken Bild als winziger Puschel. Das große Gras steht seit diesem Herbst auch nicht mehr im Beet. Dafür steht dort die Honey Dijon....

Edit: Miscanthus gracillimus - so heißt das Eulalia-Gras.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 23. November 2009, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

das sieht echt klasse aus, Rosenfee :s06: welches Stipa-Gras ist das ???
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Den Gesamteindruck zu fotografieren, ist immer etwas schwierig...

Bild Bild
Die Rosen sieht man auf beiden Bildern nicht wirklich. Auf dem rechten Bild im Hintergrund ist die Martine Guillot, dicht davor steht der dunkle Wasserdost. Auf dem linken Bild am linken Rand ist eine Knospe der Julia's Rose zu sehen.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich sollte sie eh schön langsam einsetzen, hab auch noch eine Menge Zwiebeln hier, die auch in die Erde gehören.:s07:
Und jetzt, wo es noch so warm ist, wär es ja günstig.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, Uli, ich lasse sie mir erst im April schicken. Das Überwintern überlasse ich der Gärtnerin:s22:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und wo übrwinterst du sie??
Oder hast du sie noch gar nicht, hab das nicht so genau verfolgt...
Ich hab meine Marmelade auch noch im Topf hier herumstehen....
uli
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich warte mit dem Pflanzen solange, bis alles aus dem Boden linst:s12::s12: Bei morgana habe ich sie bestellt.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Cristata schrieb
Rosenfee hat wieder zugeschlagen. :s22: Schöne Sorten hast Du Dir da ausgesucht. :s21:
jep :s21:
vielleicht wirst du auch im April merken, dass der Platz für deine Neuerwerbungen schon besetzt ist Bild
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat wieder zugeschlagen. :s22: Schöne Sorten hast Du Dir da ausgesucht. :s21: Wo hast Du sie denn bestellt?
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Vielleicht muss sie halbschattig stehen:s07: Ich bekomme die Pflanzen aber erst in der 1. Aprilwoche geschickt.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Tiramisu ist hübsch. :s21: Die Citronelle hab ich auch, leider vergrünt sie bei mir, obwohl sie in der prallen Sonne steht. :s03:
Antworten