Vögel und Hühner 3
-
- Beiträge: 11100
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
-
- Beiträge: 11100
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Toll erwischt, Ginny !
Grünspechte lachen hier nur im Wald, die lütten Schwanzmeisen kommen ab und zu im Trupp in den Garten.
Grünspechte lachen hier nur im Wald, die lütten Schwanzmeisen kommen ab und zu im Trupp in den Garten.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 13. Januar 2015, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, der Grünspecht hat eine sehr markante Stimme.
Buntspechte sind hier einige, aber einen Schwarzspecht habe ich noch nie gesehen.
Die Schwanzmeisen hatten mal bei den Nachbarn in der Clematis ein Nest gebaut, es soll ausgesehen haben wie ein Sack.
Buntspechte sind hier einige, aber einen Schwarzspecht habe ich noch nie gesehen.
Die Schwanzmeisen hatten mal bei den Nachbarn in der Clematis ein Nest gebaut, es soll ausgesehen haben wie ein Sack.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 9. Januar 2015, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, wobei das Foto mit dem sehr seltenen Grünspecht nicht so gut ist, leider.
Es war zu dunkel am Mittag und ich habe das Foto vom Sofa im WZ gemacht und der Specht saß am Rand der Grasfläche.
Der Grünspecht ist fast regelmäßig hier, aber erst im vorigen Jahr habe ich erfahren, dass es ein Grünspecht ist. GG meinte am Anfang, es wäre ein entflogener Papagei:s19:
Hier sind immer sehr viele Vögel, es liegt bestimmt an dem kleinen Wäldchen nebenan.
Es war zu dunkel am Mittag und ich habe das Foto vom Sofa im WZ gemacht und der Specht saß am Rand der Grasfläche.
Der Grünspecht ist fast regelmäßig hier, aber erst im vorigen Jahr habe ich erfahren, dass es ein Grünspecht ist. GG meinte am Anfang, es wäre ein entflogener Papagei:s19:
Hier sind immer sehr viele Vögel, es liegt bestimmt an dem kleinen Wäldchen nebenan.
Tolle Fotos Ginny, ich liiiebe solche schönen Aufnahmen.
Rosenfee, das war/ist bei uns ähnlich. Im Frühjahr/Sommer/Herbst haben wir eine bunte Vielfalt von Vögeln, in den letzten Jahren im Winter null, obwohl genug Futterbereit stand. In diesem Jahr bleiben uns aber erstmalig die Meisen treu und auch ein paar Amseln kommen wegen der Äpfelchen.
Ich habe aber rausgefunden wo die vielen Spatzen abgeblieben sind: 2 Straßen weiter gibt es eine riesige und ewig lange immergrüne Hecke und da wohnen hunderte Spatzen und die Besitzer füttern auch. Warum also weit fliegen wenn das Futter sozusagen vor der Haustür liegt.

Rosenfee, das war/ist bei uns ähnlich. Im Frühjahr/Sommer/Herbst haben wir eine bunte Vielfalt von Vögeln, in den letzten Jahren im Winter null, obwohl genug Futterbereit stand. In diesem Jahr bleiben uns aber erstmalig die Meisen treu und auch ein paar Amseln kommen wegen der Äpfelchen.

Ich habe aber rausgefunden wo die vielen Spatzen abgeblieben sind: 2 Straßen weiter gibt es eine riesige und ewig lange immergrüne Hecke und da wohnen hunderte Spatzen und die Besitzer füttern auch. Warum also weit fliegen wenn das Futter sozusagen vor der Haustür liegt.
endlich lag der Fotoknips mal auf dem richtigen Tisch:

der Grünspecht kommt oft um nach Ameisen zu suchen.
Treffpunkt Meisenknödel:

Schwanzmeisen, wie immer im Rudel.

der Grünspecht kommt oft um nach Ameisen zu suchen.
Treffpunkt Meisenknödel:

Schwanzmeisen, wie immer im Rudel.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 9. Januar 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.