Seite 84 von 99

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 21:33
von Marion aus Ostfriesland
So schön Uli! Da kann man dich ja wirklich drum beneiden! Sehr schöne Eindrücke. :s21:

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 20:44
von Cristata
Alles, was höher als ein Deich ist, wird von uns Norddeutschen eben schon als Berg angesehen. :D;)

Uli, klasse Fotos :s21: und die Herbstfärbung der Bäume lässt die Landschaft besonders schön wirken!

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 20:18
von uli21
Wie gesagt, dieser Ort Gröbming liegt schon sehr nahe der Grenze zu Salzburg - und da gibts haufenweise "richtige" Berge. An sich ist die Steiermark eher sanft behügelt.:s02:
uli

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:20
von Rosenfee
Na, "sanfte Hügel" sehen für mich leicht anders aus - so ganz leicht anders:D

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:13
von uli21
Ja, dort ist es echt wunderschön!
Ich war ja schön öfters dort und hab auch schon mehrere Male Fotos hergezeigt.
Wir haben bei diesen Seminaren meistens 2 Stunden Mittagspause, und wenn das Wetter dann schön ist, nütze ich es immer, um mit der Kamera auf Entdeckung zu gehen. Oder, in der warmen Jahreszeit, nach dem Abendessen.
Was mir speziell an der Steiermark so gut gefällt, ist das sanft Hügelige - obwohl hier, wo ich grade war, ja schon "richtige" hohe Berge stehen. Das liegt aber auch knapp an der Grenze zu Salzburg.
uli

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:05
von Rosenfee
Tja, wo andere Leute Urlaub machen, fährt Uli auf Seminar...beneidenswert! Du hast so richtige Werbefotos für die Steiermark hier reingestellt, Uli:s21:

Verfasst: Montag 29. September 2008, 21:48
von Rosenfee
Hier zuhause sieht der Himmel ganz anders aus als auf dem PC am Arbeitsplatz. Da war er so leicht ölig verlaufen. Darum hatte ich gefragt, ob Du ihn bearbeitet hast.

Verfasst: Montag 29. September 2008, 20:15
von Marion aus Ostfriesland
Für die heiße Kunst kann ich ja nichts. :D Ja, war wirklich sehr schön da. :s19:

Verfasst: Montag 29. September 2008, 19:40
von Cristata
Ja, der Sonnenuntergang ist wirklich traumhaft schön. =) Die anderen Fotos aber auch! :s21::s21:

Verfasst: Montag 29. September 2008, 17:58
von Rosenfee
Na, da gibt es ja heiße Kunst im öffentlichen Raum:s12:

Ja, beim Stilleben hätten Häuser gestört! Aber das allerschönste Bild ist für mich - klar - der Sonnenuntergang hinter dem Kutternetz:s08::s08:

Verfasst: Montag 29. September 2008, 10:04
von Marion aus Ostfriesland
Teils, teils Rosenfee. Nachbearbeitet habe ich lediglich das Still-Leben. Das ist getürkt, da ich den Himmel gegen Häuser hinterm Deich ausgetauscht habe. :s22:
Die anderen Bilder sind "vorbearbeitet", indem ich einen Grauverlaufsfilter benutzt habe. Aber auch nicht auf allen Bildern.

Verfasst: Montag 29. September 2008, 09:46
von Rosenfee
Marion, der Himmel auf Deinen Bilder sieht ja sehr interessant aus. Bearbeitet oder Natur?

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 21:39
von PEJA
Ja, wobei ich nicht so begeistert Fahrad fahre. Dabei habe ich leicht Rückenprobleme. Da kann ich wirklich besser laufen. Wir haben einen strammen Schritt am Leib und da kommt man auch gut voran. Wahrscheinlich haben alle, die uns öfter mal gesehen haben, sich gewundert, warum wir so flott unterwegs sind. Aber das kommt vom Nordic-Walking. Ich glaube, normal spazieren gehen, können wir ´gar nicht mehr :s12:
P.

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 21:35
von Rosenfee
Tja, für die Runde haben wir uns damals Fahrräder geliehen:s10: Wir sind dann allerdings auf der Wattseite bis zur Inselspitze gefahren - eine sehr schöne Tour, die Ihr bestimmt auch kennt.

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 21:33
von PEJA
Nein, die Strandkörbe waren noch draussen an den bevölkerten Stränden. Nur laufen wir meist dort, wo die allermeisten Leute nicht ganz hinlaufen. Wir sind mehr ausserhalb des Ortes und der beliebten Strände unterwegs. Dort sind uns immer noch zu viele Leute gewesen. 10 - 12km am Tag war so die Runde :s17:
P.

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 21:28
von Rosenfee
Waren tatsächlich schon alle Strandkörbe reingeholt? Herrlich, dieser weite Strand, die Brandung....

Verfasst: Montag 22. September 2008, 08:52
von Rosenfee
Klasse, Anke, dass Du den Reisebericht von FdR so gut ergänzen kannst:s19:

Verfasst: Montag 22. September 2008, 08:41
von anke
Wunderschöne Bilder hast Du da mitgebracht FdR. :s11:
Ich bin ja in Potsdam geboren und aufgewachsen. 10 Jahre haben wir in Nürnberg gelebt und auch dort hat es uns super gefallen, aber von hier werde ich niemals mehr weggehen.

Auf Deinem letzten Bild sind die Communs gegenüber vom "Neuen Palais" zu sehen. Hier waren Dienerschaft und die Küche untergebracht.

Die Kirche ist die Sacrower Heilandskirche am Jungfernsee. Meiner Meinung nach evangelischer Konfession. Auf dem Bild darunter, welches Dich an eine italienische Villa in Norditalien erinnert, ist das Casino im Schlosspark Glienicke.

Die Glienicker Brücke ist mir zur Zeit der Teilung noch sehr in Erinnerung. Einige Kinder aus meiner Schulklasse wohnten damals in der Schwanenallee, das ist die Straße, die direkt am Wasser entlang führt. Diese lag im Sperrgebiet. Bewaffnete Grenzposten, bellende Hunde, Besuch nicht möglich ...

Am Uferbereich des Babelsberger Schlosses verlief ebenfalls die Grenze. Auch hier das gleiche Bild. Grenzposten, Mauern, Zäune, Stacheldraht, bellende Hunde. Wie oft haben wir oben am Schloss gestanden und gedacht, wie nah und doch unerreichbar die westliche Seite für uns ist. Und Fernweh gehabt und Fluchtpläne geschmiedet... Jahre später haben wir den Umweg über die Prager Botschaft genommen. Vom Schloss Babelsberg sieht man auf das Jagdschloss Glienicke, welches damals zum Westen gehörte.

Das weiße Schlösschen auf der Pfaueninsel ist auch von innen zu besichtigen und keineswegs Attrappe. Friedrich Wilhelm II. ließ es für seine Mätresse Wilhelmine Encke (Gräfin Lichtenau) erbauen. Ein Lustschlösschen im wahrsten Sinne des Wortes sozusagen. Allerdings hatten beide nicht wirklich was davon. Er starb als es fertig war und die Gute wurde verhaftet.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 08:40
von Cristata
FdR, toll Deine Bilder! :s21::s21:

Und Anke, vielen Dank für die Links, GG und ich wollen im nächsten Jahr unbedingt nach Potsdam, auch ohne Forumstreffen. Das Haus in Caputh ist wirklich wunderschön. :s13:

Verfasst: Montag 22. September 2008, 08:35
von Rosenfee
Ja, FdR, ich könnte sofort zu so einer Berlin-vom-Wasser-Tour starten! Tolle Bilder, die Du uns zeigst.

Anke, das ist eine ganz hervorragende Idee von Dir, die Übernachtungs-Links so nach und nach hier reinzustellen. Meine Familie und ich wollen nämlich in jedem Fall mal nach Potsdam. Vor ein paar Jahren, als wir in Berlin waren, hat die Zeit nicht mehr gereicht.[color=0][/color]