Seite 9 von 13

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:45
von werner
sarah schrieb
.....ist aber ne ganz schöne sauererei, marmelade vom fussboden mit feger und schaufel wegzumachen...:s16:....naja, schwaben halt :s12: *duckmichschnell*
musch hald no on butzlomba nehmma

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:44
von werner
fast:

nafälld = hinunterfällt

im Gegensatz:

rafälld = herunterfällt

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:44
von sarah
.....ist aber ne ganz schöne sauererei, marmelade vom fussboden mit feger und schaufel wegzumachen...:s16:....naja, schwaben halt :s12: *duckmichschnell*

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:40
von sarah
Ginny schrieb
werner schrieb
wenn dr breschtlingsgsälzhafa nafälld, nemschd hald on keihrawisch ond a kudderschaufel ond machschs weg - schod drom ischs schau!
wenn dir Erdbeermarmelade xx(glas, topf?) nicht gefällt (hinfällt), nimmst eben (halt) eine Kehrschaufel und einen Handfeger und machst es weg :s03:(schade drum ists schon)

Was ist denn hafa ???

"
richtig, schwob?:s05:

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:36
von werner
hafa = topf (z.b. kochhafa)

Kleinkinder setzt man nicht auf den topf, sondern aufs häfele

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 15:17
von Ginny
werner schrieb
wenn dr breschtlingsgsälzhafa nafälld, nemschd hald on keihrawisch ond a kudderschaufel ond machschs weg - schod drom ischs schau!
wenn dir Erdbeermarmelade xx nicht gefällt, nimmst eben (halt) eine Kehrschaufel und einen Handfeger und machst es weg :s03:

Was ist denn hafa ???

"Geselchtes" kenn ich eben auch als gesalzenes, gekochtes (Fleisch)
eben drum bin ich nicht auf Marmelade gekommen.

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 14:35
von werner
wenn dr breschtlingsgsälzhafa nafälld, nemschd hald on keihrawisch ond a kudderschaufel ond machschs weg - schod drom ischs schau!

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 14:31
von werner
Ginny schrieb
da mußte ich doch direkt mal googeln, wer hat sich bloss den Namen für so was leckeres ausgedacht:s03::s02:
Gsälz kommt von »Geselchtes« sprich Eingemachtes, was eigentlich etwas »Gesalzenes« gewesen ist.

Der Breschtling hat von der französischen Stadt Brest aus seinen Siegeszug durch Europa angetreten.

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 14:10
von BlackRelict
Ginny schrieb
da mußte ich doch direkt mal googeln, wer hat sich bloss den Namen für so was leckeres ausgedacht:s03::s02:
die SCHWABEN :s02::s02:

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 13:07
von Ginny
da mußte ich doch direkt mal googeln, wer hat sich bloss den Namen für so was leckeres ausgedacht:s03::s02:

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 02:38
von sarah
klar, blackrelict, wenn du das soooo gern magst!:s20: ich brauch nur deine adresse in haha:s12:

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 01:15
von BlackRelict
sarah schrieb
ganz einfach, anni, die meinen damit: komm mal wieder nach ostfriesland!:s12:dann weisst du bald, was Breschtlingsgselz heisst, wenn du magst, koch ich dir auch welche:s13:
schickst du mir ein glas breschtlingsgselz????? :s13:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 18:47
von Cristata
Peinlich, peinlich. Als echte Norddeutsche verstehe ich schwäbisch und bayrisch besser als norddeutsch :s10:. Hab immerhin 11 Punkte ergattert, beim norddeutschen Quiz waren es nur 8! Vielleicht sollte ich nach Süddeutschland ziehen? Immerhin gibts dort mehr Feiertage als hier :s02:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 17:42
von sarah
ganz einfach, anni, die meinen damit: komm mal wieder nach ostfriesland!:s12:dann weisst du bald, was Breschtlingsgselz heisst, wenn du magst, koch ich dir auch welche:s13:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 17:27
von Anni
7-9 Punkte:
Seien wir ganz ehrlich: Sie hätten schon ein bisschen mehr wissen können. Wie wäre es denn, wenn Sie im nächsten Urlaub mal eine andere Region Deutschlands bereisen? Da kann man ja auch allerlei erleben - schon allein, wenn man sich mit den Anwohnern unterhält.

supi .. ich versteh anscheinend nur bahnhof :s12:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 15:29
von sarah
:s05:trotz telefonaten und mailaktionen (und ISDN :s04:) bin ich nun endlich doch noch fertig geworden....:s12:

Sie haben 14 von 18 Punkten.

13-15 Punkte:
Sie haben ein beachtliches Resultat erzielt, scheinen sich in der Region gut auszukennen und Gefallen daran zu haben, dem Volk auf den Mund zu schauen. Und das ist gut so! Vielleicht versuchen Sie es einfach noch mal - mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen.


och nööö, nun reichts, mit DSL mags ja spass machen, aber so.....:s18:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 15:13
von sarah
....und ich kopiere weiter: "DEUTSCH FÜR PROFIS

Pfalz, Schwaben, Bayern


Prima. Aus Ihnen könnte noch ein Schwabenversteher werden... "

*gröhl*:s12::s12::s12:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 15:09
von sarah
:s12:ich zitiere: "Klasse! Schwäbisch ist doch einfacher als man denkt!"

Verfasst: Montag 6. Dezember 2004, 14:02
von werner
Deutsch für Profis

heute: Pfälzer, Schwaben, Bayern

Es war mir ein Vergnügen (14 von 18).

hier klicken

Verfasst: Freitag 3. Dezember 2004, 14:05
von uli21
NIKOLAUS IM FORSTHAUS
Loriot (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; eigentlich Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow) ist deutscher Humorist, Zeichner, Schauspieler und Regisseur.

uli, der text ist genial, aber das urheberrecht.....:s14: BITTE BEACHTEN!