Herbstwetter
-
- Beiträge: 11100
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Ruhiges, sonnig-wolkiges Herbstwetter, 8°. Mein Oleander steht auch noch draußen an der Südhauswand. Ich werde ihn so spät wie möglich reinholen.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 11. November 2014, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
gehört zwar nicht hier her, aber hat mit dem Wetter zu tun.
Alle meine Kübelpflanzen stehen noch draußen auf der Terrasse, die ja ein Glasdach hat.
Nur den großen Kübel mit dem Agapanthus habe ich in das kleine Gewächshaus geschoben, dort werde ich in den nächsten, möglichen Tagen sehr viel Laub um den Kübel drapieren, so als Wärmespeicher.
Das Gewächshaus ist nicht heizbar, zwecks Belüftung lasse ich auch das Dachfenster etwas offen.
Der Gartendoktor im TV sagte, dass viele Kübelpflanzen etwas Frost vertragen, die Umstellung ins warme Haus fördert angeblich die Ungezieferbesiedelung.
Zur Not kann ich den Zitronenbaum nach oben tragen, ebenso die Strelitzie.
Erst soll das Wetter aber so milde bleiben.
Sollte es aber plötzlich sehr kalt werden, bekomme ich wohl Stress.
Alle meine Kübelpflanzen stehen noch draußen auf der Terrasse, die ja ein Glasdach hat.
Nur den großen Kübel mit dem Agapanthus habe ich in das kleine Gewächshaus geschoben, dort werde ich in den nächsten, möglichen Tagen sehr viel Laub um den Kübel drapieren, so als Wärmespeicher.
Das Gewächshaus ist nicht heizbar, zwecks Belüftung lasse ich auch das Dachfenster etwas offen.
Der Gartendoktor im TV sagte, dass viele Kübelpflanzen etwas Frost vertragen, die Umstellung ins warme Haus fördert angeblich die Ungezieferbesiedelung.
Zur Not kann ich den Zitronenbaum nach oben tragen, ebenso die Strelitzie.
Erst soll das Wetter aber so milde bleiben.
Sollte es aber plötzlich sehr kalt werden, bekomme ich wohl Stress.