Herbstcafé

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich sag da nix mehr zu, bin eh Möbelgeschädigt.

Da in der Tageszeitung immer Berge von Prospekten aus hiesigen Möbelhäusern liegen, blättere ich die schon mal durch, aber, kennste einen kennste alle.

Unseren WZ-Schrank habe ich nach unserem Einzug hier gebraucht gekauft.
Der hat jetzt bestimmt schon 30 Jahre auf dem Buckel, die Dame, die ihn in einer Zeitungsanzeige angeboten hatte, konnte ihn auch nicht mehr sehen.:s02:

GG wäre fast aus allen Wolken gefallen, als ich ihm damals meinen Deal erzählt habe.:s06:
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 7. Oktober 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Halt, nicht falsch verstehen!!! Die Möbel hier gefallen mir ausgesprochen super! Bin jedesmal begeistert wenn ich ins Haus komme.........aber es gibt so VIELE tolle Sachen........DAS ist das Problem...:s02:
Zuletzt geändert von Maja am Dienstag 7. Oktober 2014, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01:Huhu,

muss auch mal meinen Senf dazugeben:
Maja schrieb
Wenn ich durch Möbelhäuser gehe, dann könnte ich jedesmal die komplette Einrichtung wieder rauswerfen.....
Ich auch ... aber die aus'm Möbelhaus. :s02: Ich trete dem Rosenfee/Malva-Club bei, aber mit Einschränkung: ich gehe schon gerne mal durch Möbelhäuser, allerdings weniger wegen der Möbel als mehr wegen des Kleinkram. Außerdem muss man viele Prinzen küssen, wenn man seinen Lieblingsfrosch finden will und das bedingt dann auch immer wieder mal gucken zu gehen. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir mussten ja durch Möbelhäuser tingeln als wir fürs kleine Häuschen eine Küche gesucht haben (die wir dann letztendlich aber doch in einem Küchenfachgeschäft gekauft haben). Freiwillig gehe ich niemals in ein Möbelhaus, auch nicht in das blau-gelbe.:s22:
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich gehe nur im dringensten Notfall durch ein Möbelhaus. Das fällt ja schon unter Shopping. :s02: Bin immer froh, wenn die Sachen, die ich mal sehr gesucht und dann gefunden habe, schön lange durchhalten. Ich weiß, nicht ganz normal, aber ich mag gar nicht so gern neue Sachen. Das älteste von uns gekaufte Möbelstück im Wohnzimmer ist eine oben halbrunde Vitrine, die von Anfang an (gekauft vor 30 Jahren) hier steht. Der Eßtisch stand schon während der ersten Ehe meines Vaters im ersten Haus, dann in den ersten beiden Wohnungen meiner Eltern, und später hier im Haus in der Kellerdiele. Die Stühle haben wir mal erneuert und mußten sehr suchen.

Ich mag durchaus andere Sachen leiden, aber das ist halt oft einfach nicht das, was ich um mich herum haben möchte. Weiß und schwarz finde ich z. B. für mich schrecklich. Leder für Sitzmöbel finde ich sehr praktisch weil man alles wieder herunterwischen kann. Kratzer von kleinen Katzen sind allerdings auch d'rin. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 7. Oktober 2014, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wenn ich durch Möbelhäuser gehe, freue ich mich immer wieder, dass wir zu Hause so schöne zeitlose Möbel stehen haben:s22:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Maja schrieb
Wenn ich durch Möbelhäuser gehe, dann könnte ich jedesmal die komplette Einrichtung wieder rauswerfen.....aber so ist halt die Möbelindustrie und nicht nur die........mit Klamotten isses ja genauso.
Stimmt...zum Glück bin ich bei Klamotten anfälliger als bei Möbeln, ist nicht ganz so teuer :s22:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

sarah schrieb
..jetzt wirds aber wirklich unappetitlich hier:s07::s12::s12::s12:
:s21::s21::s21: :s12::s12::s12::s12:

Wie gut das wir schon lecker gegessen haben.:s12:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Wir hatten 13 Jahre lang ein modernes Sitzmöbel eines italienischen Herstellers mit Alcantara-Bezug. Alcantara war toll, auch nach 13 Jahren war kein Fleck drauf, alles konnte man "wegwischen", da war auch nichts durchgesessen, nichts.(Nunja, wir haben es auch nicht jeden Abend benutzt). Wir haben uns dann von dem Teil getrennt, weil 13 Jahre einfach "genug" waren.:s10:
Uli, das hätte ich euch schicken sollen, das hätte von den Abmessungen gepaßt.:s21:

Wenn ich durch Möbelhäuser gehe, dann könnte ich jedesmal die komplette Einrichtung wieder rauswerfen.....aber so ist halt die Möbelindustrie und nicht nur die........mit Klamotten isses ja genauso.
Zuletzt geändert von Maja am Dienstag 7. Oktober 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Stimmt, Überzüge sind eine super Idee und auf jeden Fall günstiger als ein neues Sofa. :s21: Wäre für uns auch was!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Uli, ne sparsame Alternative sind noch Überwürfe. Da sollte man dann aber nicht am Preis sparen. Wir haben ja erst ein 1-jähriges Sofa, hatten uns aber beim Kauf ein bisschen von der Farbe täuschen lassen und es war statt dunkelgrau dann doch braun ( und passte somit nicht ins WZ. So habe ich dann mal Überwürfe gekauft. Einfacher Stoff in Grau, sah auch erst toll aus. Doch nach wenigen Wochen schon fingen sie an, auf das Licht zu reagieren. Sie wurden an den Stellen dann irgendwie schmutzig grün. Also alles wieder runter und weg damit. Es gibt aber doch gerade für eure Größe so Stretchbezüge. Die sind etwas derber und zum waschen abnehmbar. Also wenn die Polster noch soweit in Ordnung sind, würde ich das mal versuchen.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hunde sind halt nicht unbedingt lebensverlängernd für Sofas...Katzen aber auch nicht. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na gut, das sieht wirklich danach aus, dass eine neue Couch fällig ist:verzieh:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

..jetzt wirds aber wirklich unappetitlich hier:s07::s12::s12::s12:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab es ihm eh nicht geglaubt, und wenn die Couch nicht schon so ausschauen würde, hätt ich auch niemals daran gedacht, mir eine neue zu kaufen. Mir ist ja sowieso wurscht, was so ein Verkäufer sagt - und es war nicht der, dem wir dann die neue abgekauft haben.:s02: Das war auch in einem anderen Geschäft.

Unsere Flecken sind auch zum Teil von den Hunden - und ich hab sie tatsächlich nicht mehr rausbekommen.
Trotzdem wir überall extra Hundedecken liegen haben, haben sie es trotzdem geschafft, Flecken hineinzumachen.

Und so hat das ausgesehen - mit dem Schamponiergerät ist es aber um ein Vielfaches besser geworden, davor hab ich es nicht und nicht rausbekommen.:s18:
Das Helle ist übrigens der ausgezogene Bettteil.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 7. Oktober 2014, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, das hat uns der Polsterer auch erzählt, dass Jeans jeden Stoff schaffen!
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

ochhhh und ich dachte schon, wir haben jetzt ein gemütliches Sofa zum Lümmeln im Café. Bin ja nicht so der Fan vom Ohrensessel. ;)

Unser Sofa ist übrigens 18 Jahre alt und wurde noch nie aufgepolstert oder sonst was und ist immer noch gut zu sitzen, ohne das es piekt oder aus dem Rahmen fällt. Das gute Stück war allerdings auch schweineteuer (hat den gleichen Nachnamen wie der Mercedes :s20:). Der Bezug müsste demnächst mal erneuert werden, er ist zwar noch nicht durchgesessen, allerdings an der Sitzfläche stellenweise dunkler bzw, fleckig geworden, wir tragen halt oft Jeans, da reagiert so ein heller Bezug schon mal empfindlich.

Ginny, Du Arme, gute Besserung. Blasenentzündung ist echt fies :verzieh:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

uli21 schrieb
dass gerade Microfaser so gut zu reinigen ist - das ist alles Schwachsinn.:s18:
stimmt so nicht, Uli.
Unsere ist auch Microfaser, da werden Flecken nur mit feuchtem Tuch entfernt, sogar Flecken von Schlagsahne, Sckokolade usw.
Angeblich soll man sogar Motorölflecken so entfernen können , aber das habe ich noch nicht ausprobiert.:s12:

Meine Tochter hat ihre Microfaser-Garnitur unterpolstern lassen, weil sie an manchen Stellen durchgesessen war. Allerdings hat sie beim Möbelgeschäft nach 5 Jahren reklamiert, der hat es vom Hersteller machen lassen.

Die Möbelverkäufer müssen ja so reden, so kurbelt man den Umsatz an.
Warum werden wohl so oft die Modelle und die Farben total verändert.
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 7. Oktober 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Uli, ich war nur total überrascht, dass plötzlich bei uns im Café ein blaues Sofa steht...:s12:
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

nun haben wir ihn hier, unseren ersten richtigen Herbsttag mit ordentlich Wind und Regen. So richtig mit "draußen ist es mir zu ungemütlich", auch am Mittag Licht an u.s.w.. Da paßt die Frage von Sarah eigentlich gut hinein, aber Erfahrung mit so einem Licht habe ich auch nicht.

Dachwohnung ist aber auch sehr verwöhnend in Herbst, Winter und Frühjahr. Jeden vorhandenen Sonnenstrahl bekommen wir hier auch direkt hinein. Für die doofen Tage wenn's keine gibt, und für die viel zu frühe Dunkelheit habe ich ja meine beiden Kugeln, die Wohlfühllichter in Orangetönen. Die hab' ich letztes Jahr schon mal gezeigt. Sie haben noch Gesellschaft bekommen von drei verschieden großen (kleinen) Kugeln in orange mit ein paar Efeublättern darauf. Die warten jetzt schon in einer Schale auf ihren ersten Einsatz, und sind auch unkaputtbar. :s22:

Alle drei bis vier Jahre neu....., die spinnen ja in den Möbelhäusern! :s06: Wir sind seit 30 Jahren verheiratet und hier steht die dritte Garnitur im Wohnzimmer. Reste von Nummer 2 (ein 2er Sofa, ein Sessel, eine Sesselverlängerung und ein Hocker) stehen immer noch in den Zimmern. 3er Sofa hatte ich durchgesessen und eine Sprungfeder pickste mich. :s20:
Gesperrt