Sommercafé 1
Ansonsten hab' ich hier heute nochmal alles abgesucht (Auto, Taschen, Tüte im Papiermüll) ohne fündig zu werden. Georgia, kann es sein, daß zwei Blechschilder (mit Vogelmotiven) aus dem Garten wo wir uns ins Gästebuch eingetragen haben, noch im Auto liegen? Ich weiß, daß ich sie nach dem Eintrag wieder in die Hand genommen und jemandem gezeigt habe. Ich weiß auch, daß ich sie irgendwo zwischengeklemmt hatte, wo sie gut aufgehoben waren. Ich habe null Ahnung wo die geblieben sein können.
Ansonsten habe ich deine Reiseunterlagen (mit Phloxliste) in meinem Korb gefunden.
Ansonsten habe ich deine Reiseunterlagen (mit Phloxliste) in meinem Korb gefunden.
Moin moin,
das mit dem Blutdruckmittel könnte ebenso ein Auslöser sein wie der ganze Staub. Du hast ja echt schon viel versucht, Rosenfee. Da fällt mir nun auch nichts Weiteres mehr ein. Gute Besserung!
Auch für Ginnys Zeh. Mal so von dauernd irgendwo gegen laufender Malva: könnte auch gebrochen sein. Das merkt frau nicht unbedingt, und könnte vielleicht vom Arzt in günstigere Stellung gebracht werden zum Zusammenwachsen. Könnte sonst dauerhafte Unannehmlichkeiten zurücklassen. Könnte ich dir ein Lied davon singen, bin aber Gesangsniete.
Ich habe einen so schönen Spätnachmittag und Abend hinter mir. Gestern fragte GG ob wir mit wollen. Na klar wollte ich (wir). Um 17.30 sind wir ab Mönkeberg mit zwei Barkassen über die Förde nach Schilksee. Erst noch einen Abstecher zur Schwentinemündung wo gerade die Cap San Diego (Museumsschiff) liegt. In Schilksee dann im Luzifer italienisches Büffet. Lecker!
Als wir 'reinkamen großes Hallo. Tochter mit LG und "Schwiegereltern" aßen auch gerade dort. Hab' ich großspurig erklärt:"Wir sind aber mit dem Boot gekommen." Zufälle gibt's.... Auf der Rückfahrt noch der schöne Sonnenuntergang vom Boot aus. Auch zwei mitfahrende kleine Mädchen hatten viel Spaß. Sie durften steuern. Der Skipper hat das wirklich ganz toll gemacht, erklärt was sie ansteuern sollen, was die Bojen bedeuten und auf welcher Seite wir daran vorbei müssen. Die Lütten haben sich viel Mühe gegeben der Verantwortung gerecht zu werden und waren total stolz.
Tja wie war das noch? Wie im Urlaub. Da stehe ich morgen auch gern vor der Arbeit früher auf um die Töpfe zu gießen. (Habe ich heute Abend ja nicht gemacht.) Ich freue mich ja, daß es nicht geregnet hat.
das mit dem Blutdruckmittel könnte ebenso ein Auslöser sein wie der ganze Staub. Du hast ja echt schon viel versucht, Rosenfee. Da fällt mir nun auch nichts Weiteres mehr ein. Gute Besserung!
Auch für Ginnys Zeh. Mal so von dauernd irgendwo gegen laufender Malva: könnte auch gebrochen sein. Das merkt frau nicht unbedingt, und könnte vielleicht vom Arzt in günstigere Stellung gebracht werden zum Zusammenwachsen. Könnte sonst dauerhafte Unannehmlichkeiten zurücklassen. Könnte ich dir ein Lied davon singen, bin aber Gesangsniete.
Ich habe einen so schönen Spätnachmittag und Abend hinter mir. Gestern fragte GG ob wir mit wollen. Na klar wollte ich (wir). Um 17.30 sind wir ab Mönkeberg mit zwei Barkassen über die Förde nach Schilksee. Erst noch einen Abstecher zur Schwentinemündung wo gerade die Cap San Diego (Museumsschiff) liegt. In Schilksee dann im Luzifer italienisches Büffet. Lecker!
Als wir 'reinkamen großes Hallo. Tochter mit LG und "Schwiegereltern" aßen auch gerade dort. Hab' ich großspurig erklärt:"Wir sind aber mit dem Boot gekommen." Zufälle gibt's.... Auf der Rückfahrt noch der schöne Sonnenuntergang vom Boot aus. Auch zwei mitfahrende kleine Mädchen hatten viel Spaß. Sie durften steuern. Der Skipper hat das wirklich ganz toll gemacht, erklärt was sie ansteuern sollen, was die Bojen bedeuten und auf welcher Seite wir daran vorbei müssen. Die Lütten haben sich viel Mühe gegeben der Verantwortung gerecht zu werden und waren total stolz.
Tja wie war das noch? Wie im Urlaub. Da stehe ich morgen auch gern vor der Arbeit früher auf um die Töpfe zu gießen. (Habe ich heute Abend ja nicht gemacht.) Ich freue mich ja, daß es nicht geregnet hat.
Ne, Rosenfee keine marmelade , alles gegessen, pur, mit eis, mit Quark und Joghurt
Rosenfee, nimmst du ein blutdruckmittel zu dir?
Ich hatte auch immer so einen komischen husten , GG sagte schon, Mensch geh zum Arzt Du hast die schwindsucht.
Darauf bin ich zum doc und er hat mir darauf hin ein anderes Mittel verschrieben und siehe da, der wüsten war weg.
Rosenfee, nimmst du ein blutdruckmittel zu dir?
Ich hatte auch immer so einen komischen husten , GG sagte schon, Mensch geh zum Arzt Du hast die schwindsucht.
Darauf bin ich zum doc und er hat mir darauf hin ein anderes Mittel verschrieben und siehe da, der wüsten war weg.
Menno, ich habe seit 10 Tagen einen so blöden Reizhusten:s17: Diese Art von Husten kenne ich ja schon seit über 30 Jahren: Husten, wo kein Husten ist:s16: Aber nachdem ich letzte Woche unseren Keller nach einem Jahr Bauarbeiten saubergemacht habe (etwas fegen, ganz viel staubsaugen und noch mehr wischen), bin ich nur am Husten. Ich habe lediglich Ruhe, wenn ich ins Bett gehe. Jetzt habe ich schon Zwiebelsaft angesetzt, Thymianbonbons geholt, heiße Milch mit Honig getrunken und Rotlicht getankt. Am liebsten würde ich Codein nehmen, das traue ich mich aber nicht, ohne die Doktorsche vorher gefragt zu haben. Der Beipackzettel ist mir zu gruselig. So, Quakmodus wieder aus....
Ohje, Ginny gute besserung.
GG wurde gestern von einer biene am ballen gestochen, er hat gekühlt und wir haben es mit einer angeschnittenen zwiebel eingerieben. Nico ist ja immer so mitfühlent und hat dem opi eine pflaster von (Käpt'n Blaubär) drauf geklebt.
Dem kleinen mann wurde heute wieder Botox gespritzt.
Meine erdbeeren sind bis auf einige abgerntet und ich habe von den paar pflanzenj sage und schreibe 15 kg geerntet. Sie kamen ja spät in die pötte, daher auch die lange erntzeit. Durch den letzten regen sind natürlich auch ganz viele verfault. :verzieh:
GG wurde gestern von einer biene am ballen gestochen, er hat gekühlt und wir haben es mit einer angeschnittenen zwiebel eingerieben. Nico ist ja immer so mitfühlent und hat dem opi eine pflaster von (Käpt'n Blaubär) drauf geklebt.
Dem kleinen mann wurde heute wieder Botox gespritzt.
Meine erdbeeren sind bis auf einige abgerntet und ich habe von den paar pflanzenj sage und schreibe 15 kg geerntet. Sie kamen ja spät in die pötte, daher auch die lange erntzeit. Durch den letzten regen sind natürlich auch ganz viele verfault. :verzieh:
Moin
*stellt eine Kanne Earl Grey und eine Schüssel Erdbeeren auf den Tisch*
Pru, mit Gießwasser von oben kann ich nicht dienen, hier ist es zum Glück trocken, wenn auch bewölkt. Aber es soll ja angeblich nur eine kurze Pause sein, die der Sommer einlegt. Das hoffe ich doch sehr stark, denn ab Freitag hab ich Urlaub und möchte dann wieder Sommer satt haben, gerne auch noch wärmer als die letzten Tage
Ginny, gute Besserung für Deinen armen blauen Zeh
*stellt eine Kanne Earl Grey und eine Schüssel Erdbeeren auf den Tisch*
Pru, mit Gießwasser von oben kann ich nicht dienen, hier ist es zum Glück trocken, wenn auch bewölkt. Aber es soll ja angeblich nur eine kurze Pause sein, die der Sommer einlegt. Das hoffe ich doch sehr stark, denn ab Freitag hab ich Urlaub und möchte dann wieder Sommer satt haben, gerne auch noch wärmer als die letzten Tage
Ginny, gute Besserung für Deinen armen blauen Zeh
Hallo,
oh, Kaffee, kommt gerade recht, danke!
Ich finde die Wettererholungspause ganz angenehm, ehrlich hätte ich gerne noch reichlich aus der petruslichen Giesskanne dazu, falls diese also bei euch auftauchen sollte, schickt sie gerne zu mir. Dies Jahr habe ich jetzt schon mehr Gartenwasser verbraucht als normalerweise in einer ganzen Saison. Echt wüst hier.
oh, Kaffee, kommt gerade recht, danke!
Ich finde die Wettererholungspause ganz angenehm, ehrlich hätte ich gerne noch reichlich aus der petruslichen Giesskanne dazu, falls diese also bei euch auftauchen sollte, schickt sie gerne zu mir. Dies Jahr habe ich jetzt schon mehr Gartenwasser verbraucht als normalerweise in einer ganzen Saison. Echt wüst hier.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
Na wer hat denn das böse Wetter bestellt? Habt ihr alle keinen Bock mehr auf Gießen aus der Kanne?:s03: Ich setz mal schnell ne Kanne Kaffee auf, der Rest kommt später. Wollte heute vormittag eigentlich zum Friseur, den Jungen gleich mitnehmen, anschließend mit ihm zum Fotografen und ab heute mittag mit ner Freundin in die leere Stadt zum shoppen. Hoffentlich hellt sich der Himmel noch etwas auf.
Agapanthus hab ich mir ja dieses Jahr über E*ay besorgt, kam schon mit 2 Knospen hier an. Nun so langsam entfalten sie sich. Ich freu mich sehr. =)
Na wer hat denn das böse Wetter bestellt? Habt ihr alle keinen Bock mehr auf Gießen aus der Kanne?:s03: Ich setz mal schnell ne Kanne Kaffee auf, der Rest kommt später. Wollte heute vormittag eigentlich zum Friseur, den Jungen gleich mitnehmen, anschließend mit ihm zum Fotografen und ab heute mittag mit ner Freundin in die leere Stadt zum shoppen. Hoffentlich hellt sich der Himmel noch etwas auf.
Agapanthus hab ich mir ja dieses Jahr über E*ay besorgt, kam schon mit 2 Knospen hier an. Nun so langsam entfalten sie sich. Ich freu mich sehr. =)
iiiich, bestimmt zu spät.sarah schrieb
den trinke ich schon seit 2 tagen und nach zubereitung von r*hlemanns. dort wurde mal gefragt, wieviel minze man in eine kanne gibt - die antwort war: soviel wie reinpasst. und so gehe ich morgens zum beet und nehme meine grösste kanne mit, die fülle ich dann mit marokkanischer-, nana- und pru-überraschungsminze. dann wird alles kurz abgespült, dann aufgebrüht und in eine spüle voll kaltem wasser. danach in eine grosse karaffe und in den kühlschrank.....................wenn ich dann die karaffe raushole, beschlägt sie draussen sofort:s13: eiskalte minze:s13: ach, ein paar blättchen zitronenverbene kommen auch mit rein...
möchte jemand ein glas?
Gut, dass ich das lese. Ich hatte nur ein paar Blätter Minze genommen, es schmeckte zwar, hätte aber kräftiger sein können. Zitronenverbenen habe ich nicht, nur Zitronenmelisse, geht das auch?
Ein Glückstag war das heute nicht für mich, am Vormittag ist mir beim gießen ein richtig schwerer Blumentopf auf den großen Onkel gefallen, deubel auch.
Der Zeh ist jetzt blau und dick, aber was machen? Muss wohl so heilen:s04:
Sonne kann zaubern, die 1. Blüte in diesem Jahr und reichlich Knospen:
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 9. Juli 2013, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
ich giesse jetzt auch noch:s05: ich liebe das, am abend......es riecht alles so schön, es ist still bis auf einige vögel mal, die noch gute nacht wünschen..........
und ich hab jetzt schon wieder tolle sachen gesehen, die morgen blühen werden:s05:
aaaaah, an die weintrinkerinnen hier: ich bräuchte einige korken, echte korken. hat jemand von euch welche?
und ich hab jetzt schon wieder tolle sachen gesehen, die morgen blühen werden:s05:
aaaaah, an die weintrinkerinnen hier: ich bräuchte einige korken, echte korken. hat jemand von euch welche?
...soviel wie reinpasst....das ist also das Geheimnis von eigenen Minzentee. Hauke hat im Garten auch immer Pfefferminztee zubereitet, der war mir aber nie minzig genug.
Wir haben unser Sonnenbirnbaumschattenhofwohnzimmer heute wieder gut ausgenutzt! So ganz "zwischendurch" hat GG die Treppe im Häuschen mit Kork belegt. Boah, sieht das toll aus!!!!!!! Jetzt muss er die Tritte morgen "nur noch" verkleben - ich sage nur: Kontaktkleber und vorne am Tritt eine Leiste, wo der Kork haargenau reinmuss:s14:
Hauke und ich waren eben noch im Garten. Die einmalblühenden Rosen sind hinüber. Dafür fangen jetzt die Phloxe und die Taglilien an, ihre Schönheit zu zeigen.
Wir haben unser Sonnenbirnbaumschattenhofwohnzimmer heute wieder gut ausgenutzt! So ganz "zwischendurch" hat GG die Treppe im Häuschen mit Kork belegt. Boah, sieht das toll aus!!!!!!! Jetzt muss er die Tritte morgen "nur noch" verkleben - ich sage nur: Kontaktkleber und vorne am Tritt eine Leiste, wo der Kork haargenau reinmuss:s14:
Hauke und ich waren eben noch im Garten. Die einmalblühenden Rosen sind hinüber. Dafür fangen jetzt die Phloxe und die Taglilien an, ihre Schönheit zu zeigen.
den trinke ich schon seit 2 tagen und nach zubereitung von r*hlemanns. dort wurde mal gefragt, wieviel minze man in eine kanne gibt - die antwort war: soviel wie reinpasst. und so gehe ich morgens zum beet und nehme meine grösste kanne mit, die fülle ich dann mit marokkanischer-, nana- und pru-überraschungsminze. dann wird alles kurz abgespült, dann aufgebrüht und in eine spüle voll kaltem wasser. danach in eine grosse karaffe und in den kühlschrank.....................wenn ich dann die karaffe raushole, beschlägt sie draussen sofort:s13: eiskalte minze:s13: ach, ein paar blättchen zitronenverbene kommen auch mit rein...
möchte jemand ein glas?
möchte jemand ein glas?
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 9. Juli 2013, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.