Frühlingsscafé 3

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

frau knalltüt' lässt grüssen...grad fiel mir ein, dass hier alle türen noch aufstehen und vor allem die kleinen pflänzchen, die ich oben noch stolz vorgeführt habe, unbedingt noch reinmüssen....
naja, und nun sind schokolade und menschen wieder weg. aber ich muss jetzt auch liegen, hab heute viel zu tun gehabt, leider nicht draussen, aber langsam wirds ja immer besser und wärmer und gründer da draussen.
schlaft gut!:s01:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Euch gings so wie mir, ich bin nun platt weil ich den ganzen nachmittag draußen verbracht habe, gepflanzt, Rasenkanten abgestochen, die Ligusterhecke gesäubert, Unkraut entfernt, GG hat heute seinen neuen Akkumäher eingeweiht und den Rasen gemäht, dann mit Bacon ummantelten grüne Spargel gegrillt - Hüftsteak (für mich sehhhr klein) inklusive - lecker Wein getrunken und gerade erst von der Terrasse ins Wohnzi gewechselt. Ach was freuen wir uns auf unsere hoffenlich bald kommende Terrassenüberdachung.
Morgen soll der große Regen kommen, hoffentlich schaffen wir es noch den Rasen vorher zu vertikutieren......hab GG mit Wecker ziemlich früh gedroht:s02:

Lerchensporn in rot kenne ich überhaupt nicht....der gelbe vermehrt sich nach 3 Jahren sehr zaghaft.

Ich sah eben Sarah, hallo:s01: Wie geht es dir?

Muskelkater in den Beinen ohne Ende....weil Kunststoffenster auch noch geputzt.....das reicht für diese Woche. Puhhh....

Ich wünsche euch eine gute Nacht:s01:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s13::s13::s13:holt die Schoggi ganz dicht zu sich her
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier geht auch ziemlich pflanzentäuschig ab, sehe ich das richtig? ich hab heute mal wieder einiges feiines von l*nd bekommen, das lege ich hierhin. champagnertrüffel, hauchdünne vollmilchschokolade und weisse schokolade mit orangentrüffel-füllung. büdde *schiebt die schokolade von sich weg*.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01: huhu! nun gehts ja überall richtig schön gärtnerisch los, ich merke, dass ich irgendwie auch etwas auflebe:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja gern, Malva:s08: Bitte die dunklen. Sie sind für den Vorgarten - der Hof hat zuviel Sonne.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Es gibt ganz viele Sämlinge, davon topfe ich mal was. Das reicht dann für Euch beide. Bitte nicht in die Sonne bzw. im Sommer keine oder nur wenig davon. Ich weiß aber nicht, ob ich die Farben d'ranschreiben kann.

Rosenfee, ich hab' auch Helleborussämlinge. Die eine Partie ist sicher dunkel, die andere sicher weiß. Ich will die Sämlinge noch verpflanzen. Soll ich welche topfen für den Hof?
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach, war das herrlich draußen:s08: Ich habe den ganzen Nachmittag und den Abend bis eben auf unserem Hof verbracht. Hier finde ich sogar die Ruhe, länger als 5 Minuten auf dem Stuhl zu sitzen:D Gewässert ist auch alles. Sind ja Neuanpflanzungen und die will ich nicht im Trockenen stehen lassen.
Als wir das Haus übernommen haben, bestand das Hofbeet u.A. aus einer Maiglöckchenwiese. Ich habe im Herbst akribisch Zentimeter für Zentimeter umgebuddelt und alles an Maiglöckchenwurzelwerk rausgeholt. Es ist ein Deubelszeug - überall sprießen sie wieder aus der Erde:s17: Ich bin da jetzt sehr hinterher, ich mag sie zwar sehr gern, möchte sie aber nicht in den neuen Stauden wiederfinden.

Malva, ich habe schon ganz genau nachgesehen, aber Dein Lerchensporn kommt wirklich nicht wieder:( Ich hatte ihn allerdings auch sonnig gepflanzt. Vielleicht hat ihm das nicht gefallen.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu, Malva, du bist meine allerbeste Freundin ... *ich hätte doch auch so gerne einen Lerchensporn in weiß oder gelb, bettelbettel* :s02:

Uff, der Tag war anstrengend, so richtig richtig warm. Außerdem bin ich Fahrrad gefahren und habe beschlossen, ich brauche wirklich ein neues ... oder ich muss jünger werden.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

halt mal nach Sämlingen Ausschau, Rosenfee. Der von mir in weiß gelb ist eigentlich unausrottbar. Du kannst auch gern noch mal welchen bekommen. Ich weiß bisher allerdings nicht wer wer ist (gelb oder weiß/gelb). Es blühen nur die gerade am Kiekeberg gekauften Corydalis. :s22: Die im letzten Jahr neu gekauften zwei verschiedenen blauen sind aber wieder da. Auch das mit dem braunen Laub ist bisher treu versät sich aber bisher leider nicht.


Ich war auch den ganzen Tag draußen und bin nun etwas platt. :s02: Gewässert habe ich nun auch, bin aber noch nicht ganz durch. Ich hab' ja viel ein- und umgepflanzt und außerdem soll ja auch der zaghafte Austieb z.B. an den Rosen nicht abfallen vor lauter Trockenheit. :s06:

Herrlich, so lange hat man das Draußensein und Wühlen im Garten vermisst.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Bei uns ist immer noch nichts mit unkraut ziehen und wenn es geht, dann mit dicken klumpen erde dran.
Naja, der regen soll ja kommen.
Heute haben wir den tag auf der terrasse genossen, ist ja auch mal schön.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gott, bei uns ist es wie im Sommer - ich grab mich schon wieder im kühlen WZ ein....
natürlich NACH der Gartenarbeit.:s07:

Hab heute wieder sehr viel Abgeschnittenes in die zweite Biotonne versenkt - es ist schon ein Unterschied, ob man eine oder zwei zur Verfügung hat.:s02::s02: Morgen werden sie geleert.
Und bei Kind gibt es noch keinen Bioabfall, sie hat ja nicht viel Zeugs im Garten. Bis jetzt!:s17:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich nehme mir mal eben eine Tasse Tee. Komme gerade von der Baustelle - Decken abhängen - und muss jetzt weiter zur Osteopathin. Bis später:s01:

Mein Lerchensporn ist übrigens der ganz normale hellrote oder wie immer man diese Farbe bezeichnen kann. Der gelbe von Malva ist nicht wiedergekommen und den blauen habe ich noch gar nicht ausprobiert.
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ich stelle mal einen Teller voller Sötsak Dammsugare vom Schweden dazu, sowas von lecker ! :s21:
Wie Rumkugel mit Marzipan drumrum...

Die Kanne Earl Grey steht gleich daneben, bedient euch !

Jetzt bin ich im Garten erstmal mit Unkraut hoffentlich einigermaßen durch.
Mal sehen, wie lange es vorhält ! :s22:

Die Beete stauben, dadurch ließ sich alles ganz gut rausziehen.
Jetzt hätte ich bitte gern mindestens einen Tag lang Regen !

Mein blauer Lerchensporn war leider auch schnell wieder weg. Jetzt hab ich einen ganz dunkelroten, der hält sich gut.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 25. April 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin zusammen,

danke fürs lecker Frühstück, kann ich gebrauchen, denn ich bin schon schwer am Wirbeln bei dem schönen Wetter hier - aber leider nur noch heute:s14:

Unsere Westerland ist auch dieses Jahr wieder schier nicht zu bremsen, obwohl GG sie wirklich sehr tief runter geschnitten hat diemal.

Mit dem Lerchensporn ist das so eine Sache:s14: :s14: 6 Töpfe sind hier schon eingezogen in Mauerritzen, aber nur 1 Pflanze kommt sehr spärlich wieder. Der Gärtner hat mir mal gesagt, dass es diesen Pflänzchen optimal gefallen muss ansonsten wars das. Die sollen sehr schwierig sein. Dabei finde ich die soooo schön und an alten Gemäuern sind ganze Teppiche davon....

Ich wünsche euch einen schönen Tag, gleich wird gebügelt, dann der Garten gedüngt, dann gehe ich einkaufen, denn bei uns kommt heute grüner Spargel auf den Grill:s13:
Zuletzt geändert von Maja am Donnerstag 25. April 2013, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

dann lege ich mal eine große Bäckertüte hierher, dort drin findet ihr nette Brötchen in normal, süß und in knackig. Ein Glas Quittengelee stelle ich auch dazu. Dafür nehme ich mir einen Kaffee - Danke!

Jetzt muss ich erstmal die Sonne suchen gehen ... wo ist sie denn nur?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen
Ich setz mal schnell Kaffee und Tee auf.
Hab mich gestern auch wieder im Garten ausgetobt. Der große Teich ist nun komplett vom alten Gras befreit, war das eine Arbeit! Aber irgendwann muß das ja mal gemacht werden. Mein Muskelkater will nicht weichen. :s17: Und Cedric hab ich gestern stundenlang durchgebürstet. Der hat sich gefreut! :s12:
Kommt gut durch den Tag! :s01:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rosenfee, meine Westerland kränkelt auch seit dem vorletzten Winter, ich werde sie wohl auch ausbuddeln... :( Regen kann ich zur Zeit noch gar nicht gebrauchen, die Erde ist noch nass genug, wenn sie noch nasser wird, dann habe ich Garten-High-Heels...:s14: :s02: ...Edit sagt, ich meine Plateauschuhe. :s22:
Ich habe mich heute an mein Beet mit dem Wucherzeug gemacht. Unglaublich, wie weit sich das ausgebreitet hat! :s17: Dort wo es am Schlimmsten war, hab ich alles rausgebuddelt, nun ist das Beet fast leer... Das Erdbeerbeet habe ich noch nach, dort wuchert es auch munter vor sich hin. :s17:
Zuletzt geändert von Ninna am Donnerstag 25. April 2013, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Gute nacht, mir fallen auch die augen zu, das muß am frühlingshaften sauerstoff liegen. :s02:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Na gut, ich nehm' beides. :s02: Schlafe eh schlecht zur Zeit, da bleibt sich's wurscht.
Antworten