Akelei

lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

hi glockenblume! :s01:
die gehört ja gerade zu den kaltkeimern. (Kühlschrank?)
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Das ist genau mein Beuteschema. Ich bin gespannt ob die Saat gut aufgeht.
Dann werde ich mir auch welche besorgen.

liebe Grüße
Martina
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

chocolate soldier kommt halt von der andern seite der erde und ist eine andere species.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Doch, manche Saat geht halt bei warmen Temperaturen auf, die anderen warten auf kalte Tage, bevor sie keimen.
Chocolate Soldier hab ich mir vom Kiekeberg geholt, aber sie wird dies Jahr noch nicht blühen. Black Barlow und Nora Barlow sind huer gerade am aufblühen
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die beiden sehen ja richtig toll aus!!! Inwiefern sind die Aussaattemperaturen unterschiedlich? Wenn die Pflanzen sich im Garten aussäen, herrschen doch auch keine unterschiedlichen Temperaturen.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

da hab ich nun heut nacht nochmal in aller ruhe in diesem wahnsinnslink geschmökert und dann bei ebay akeleisamen gekauft: black barlow und chocolate soldier
heut hatte ich schon aussaatanweisungen in meiner post. wichtig, da bei beiden sorten stark temperaturunterschiedlich.



edit:link korrigiert
Zuletzt geändert von lubuli am Freitag 14. Mai 2010, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...bald gehts los:s05:

Bild
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Eine gelbe Akelei habe ich heute im Gartencenter erstanden. Ein Bild mache ich wenn ich wieder zu Hause bin.

liebe Grüße
Martina

die zartgelbe ist sehr schön!
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, sie sieht fast wie eine Elfenblume aus.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut einmal - ist die nicht schön?
Die ist so zart hellgelb, an der konnte ich nicht vorbeigehen.:s14::s20::s20:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei mir hatte sich eine Akelei mal in einen Fingerstrauch gesät. Ich musste dann beides ausbuddeln. Die Akeleiwurzeln haben die Fingerstrauchwurzeln fast vollständig erwürgt. Ich konnte sie kaum auseinanderfieseln. Aber bisher haben sie sich bei mir einigermaßen gesittet ausgesät:s19:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Monströse Akeleien unmittelbar neben/vor oder sogar in zarten, kleinen Rosen kommt für die Rosen nicht sooo gut. Da muß ich hier immer aufpassen und die Akeleien entfernen.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

könnte so sein :s12:
aber in meinem aufgegebenen Schrebergarten habe ich nie gedüngt und da war`s auch so :s02:
vielleicht gehen die eine Symbiose ein :s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

könnte es vielleicht daran liegen, dass du den rosen ab und an mal was gutes gönnst? denn dann ist die erde da ja besonders fruchtbar:s19:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

hab ich in meinen Ordnern noch gefunden, die mir auch gut gefällt :s05:

der Link ist ja wieder mal sehr verführerisch :s02:

Raphaela, ich habe den Eindruck, dass Akelei die Rosen mögen :s03: denn die größten Exemplare stehen bei mir auch bei den Rosen...
solange die nicht sooo stören, finde ich`s auch nicht so schlimm

Bild

Bild
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

das ist ja wirklich ein wahnsinnslink.
jetzt hab ich mir auch noch die ganzen fritilarien angeschaut.:s21:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Leider scheinen sie hier eine gewisse Neigung zu haben sich in Rosen auszusäen...Dann muß ich sie natürlich entfernen (umpflanzen oder verschenken, wegwerfen schaff ich nie)
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
Rosenfee schrieb
Sarah, wie kannst Du nur?:s06::s06::s08::s08: Ein toller Link.
sind das nicht tolle fotos?=)
Einfach nur traumhaft:s08: Ich habe allerdings mit Akelei die Erfahrung gemacht, dass sie nur da wachsen wo sie wollen, nicht unbedingt dort, wo ich möchte...Aber solange sie nicht direkt in eine andere Pflanze reinwachsen, lass ich sie auch.
Antworten