Gartentagebuch

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bei uns wurde mal wieder der Rasenfresser losgelassen :s20:...das Ergebnis:

Bild

Und so schaut das neue Beet im Vorgarten aus, mit dem wir im November angefangen haben:

Bild

Der ganze Vorgarten:

Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cristata schrieb
Habe mir eben noch unseren neuen Garten angeschaut...ich glaube, im nächsten Jahr bestelle ich einen Gärtner. :rolleyes:
ich hab dir ne mail dazu geschickt, cristata!:s19:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tja....:s02:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, ich weiß nur zu gut, wovon Du sprichst:s07: Aber wir sind ja lernfähig, nicht wahr?:D
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Anders wird es wohl nicht gehen...Zeit habe ich ja, wenn nur die Ungeduld nicht so groß wäre. :s17:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, ausbuddeln, ausbuddeln, ausbuddeln...Machen wir z.Zt. auch gerade mit unserem Bambus.
Du musst Dir die Ecke nicht auf einmal vornehmen, sondern Stück für Stück guten Boden gewinnen. Muss doch nicht im Herbst schon fertig sein. Dann klappt das bestimmt.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das Gebäude, Nachbars Garage, liegt nordwestlich.
Noch mehr Bedenken als beim Giersch habe ich allerdings bei dem Bambus. :verzieh: Die eigentliche Pflanze hat schon vor vielen Jahren geblüht und ist eingegangen, aber die Ausläufer sind überall, auch schon in den anderen Beete, wenn dort auch nicht so massiv. Wird noch ein heftiges Stück Arbeit. Falls jemand von Euch eine Idee hat, wie man dem Bamubs beikommen kann, nur her damit.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Doch Christata das wird was mit der Ecke. :s21:
In welcher Himmelsrichtung liegt das Gebäude?
Das einzige grössere zu lösende Problem ist der Giersch.
Entweder volle Kanne Chemie, mühselige Handarbeit oder doch Bodenaustausch.
Den bekomme ich hier leider auch nicht in den Griff.:(
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, Du darfst gerne mal vorbei kommen. :s02:

Naja, im letzten Jahr hat mich sowas auch noch nicht geschreckt, aber jetzt, wo ich auch immer wieder mit dem ollen Rücken kämpfe...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wieso, das Foto ist doch gut. Man kann alles drauf erkennen. :s17::s15: Das sieht wirklich nach viel Arbeit aus. :s07: Aber vielleicht schaffst du das auch noch mit dem Gedanken, wieviel Platz du dadurch wieder gewinnst. :s14: So ist es bei mir auch immer. Werde ja nicht zu Unrecht in diesem Forum Minibagger genannt. :s10: Das ist überhaupt eines meiner Lieblingsarbeiten. Roden, um neuen Platz zu schaffen. :D
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Habe mir eben noch unseren neuen Garten angeschaut...ich glaube, im nächsten Jahr bestelle ich einen Gärtner. :rolleyes: Die beiden Birken kann ja GG noch weg machen und die Rhodos werden mit Hilfe unserer neuen Nachbarn umgesetzt, die sie gleich in ihren Garten pflanzen wollen. Aber wie ich eine Ecke, voll mit Giersch, Baumstümpfen, Efeu und vor allem Bambus in den Griff bekommen soll, weiß ich wirklich nicht. :s18: Wahrscheinlich muss der Erdboden komplett ausgetauscht werden und das übersteigt dann doch meine Kräfte. GG kann mit seinen kaputten Rücken auch nicht mehr so gut anpacken und der Familie und unseren Freunden mag ich es auch nicht antun. Bin schon am überlegen, die Ecke einfach zu pflastern...

Sorry, die Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig. Die Ecke ist leider auch größer, als es auf dem Bild aussieht. Manchmal frage ich mich, ob ich nicht ganz normal bin, mir sowas anzutun...:s09:

Bild
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gestern habe ich auch schon ein paar Töpfe bepflanzt - ein neues Solanum, weil ich meines im November draußen vergessen hab, ein Wandelröschen (wieder einmal) und auch schon ein paar Sommerblumen.:s08::s08:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh alle kübel schon raus, fdr? kann ich das auch schon machen?:s03:

an die terrasse erinnere ich mich gut, da waren doch 10 leute zum grillen eingeladen (von der grillfleischmenge her) und nur wir 4 waren da, richtig? und deswegen wurde mein armer hund gemästet:s12: BUNNY wird diese terrasse NIE vergessen:s12:

ich hab heute von der frau, die gestern für uns gekocht hat (und die rose schon eingepflanzt hat=) ), einige pflanzen bekommen, unter anderem eine menge fingerhut:s13: ich hab jetzt nur noch den weg im sinn.....warum den nicht noch mehr bepflanzen, so als 'visitenkarte' zum fehngarten?:s05: (mein armer gärtner...:s07:)

kennt ihr ziererdbeeren? davon hab ich nun auch welche:
http://www.fotonatur.de/pflanzen/zierer ... agaria.php
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

mmh,
@ rosenfee Den Deckchair haben wir seit ? 7, 8 Jahren, habe nie drauf gelegen/gesessen.:D

@ marion Die Töpfe/Kübel sind von 33 - 70 cm hoch. Die "kleinen" eigentlich auch nur für kleinere Rosen. Die meisten Kübel haben eine Höhe von 43 cm.
Ich habe sie jetzt ein wenig enger gestellt (passen vielleicht noch 1, 2 drauf:s10:)

@ Christata Du kennst die Terrasse ja von Eurem Umweg auf der Heimfahrt von Labenz. Sarah könnte sich evtl auch noch erinnern.
Richtig schön ist es wenn man nach einem Rundgang durch den Garten (hier nicht sichtbar) während der Rosenblüten ein Glas Rotwein als Ausklang bei Kerzenschein geniessen kann. :D
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

FdR, Eure Terrasse ist echt ein Traum. :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auf jeden Fall eine sehr schöne Terasse mit reichlich Platz für Rosenkübel. =) Welche Höhe haben deine Rosenkübel? Die sehen so niedrig aus. :s03:
Ich war auch fleißig. Habe das große Staudenbeet geschafft, das Heucherabeet übergekratzt und noch diverse Kleinigkeiten. Jetzt merk ich meinen Rücken nicht mehr. :s17:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Güte, warst Du aber fleißig:s06::s06: Das sieht bei Dir schon so richtig einladend-gemütlich aus (vor allem die Liege mit aufgeschlagener Decke:D).
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

trockenes Brot wäre für mich auch nicht schlecht :s12:

Komme jetzt nach sieben Stunden Terrasse und Gartenarbeit wieder ins Haus - Essenspausen ausgenommen.
Die Gartenmöbel stehen wieder. Die meisten Rosen auch. Ein wenig Schnickschnack fehlt allerdings noch.
Das Vogelhaus ist Richtung Kompost gewandert. Es hätte hier sonst wohl eine kleine Krise wegen des Drecks gegeben.

Hier ein paar Bilder von heute. :s05:

Bild

Bild

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wem sagst Du das...bin absolut pleite. Den Rest des Monats gibts nur noch trockenes Brot...:s17:

?
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hach, da freue ich mich schon drauf:s08: Hast Du gut eingekauft. Und war auch schon gut so, dass Du mir nichts mehr mitgebracht hast. Nur wenn ich da gewesen wäre, hätte die Gier wieder gnadenlos zugeschlagen:s10:
Antworten