Seite 9 von 22
Verfasst: Freitag 4. Mai 2007, 06:40
von Cristata
Moin
endlich wieder Freitag
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
und auch heute wieder blauer Himmel und Sonnenschein. Das Wochenende sollten wir noch genießen, am Montag kommt hoffentlich der lang ersehnte Regen.
Kaffee und Tee sind fertig, dazu gibts Käse- und Schinkenbrötchen.
Wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:21
von Marion aus Ostfriesland
Ginny, was ist eine Chryptomeria?:s03: Gleich mal googeln.
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Ihr könnt euch glücklich schätzen, einen gebohrten Brunnen zu besitzen. Wie gesagt, demnächst wird hier auch einer entstehen, aber aus Kostengründen gegraben. Ca. 3 Meter müssen wir bis Grundwasser.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:10
von Cristata
Jo, fünf Tage Wochenende und zwei Arbeitstage wären doch viel schöner.
![s20 :s20:](./images/smilies/s20.gif)
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:07
von PEJA
Tja, die Wochenenden sind halt zu kurz.
Bis bald denn,
P.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:03
von Cristata
Peja
ist nicht schlimm, GG kommt mit. Allzu lange werden wir auch nicht bleiben, haben am Wochenende auch wieder viele Termine. :verzieh:
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:54
von PEJA
Hallo Cristata
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
Samstag klappt bei mir auch nicht, sei nicht bös´aber wir haben so viel um die Ohren
An alle einen lieben Gruss,
P.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:01
von Ginny
Moin,
was für ein Glück, dass wir im letzten Sommer einen Brunnen gebohrt haben, bzw.haben bohren lassen. Pumpe an, Knöpfchen gedrückt und Wasser marsch. Aber insgesamt geht das hier noch mit der Trockenheit, die Rosen stehen wie eine 1, nur Läuse sind zu sehen, aber auch gaaanz viele Meisen, die emsig abpicken.
Da wir kaum etwas neu gepflanzt haben, brauchen wir auch nicht so viel gießen. Nur eine Cryptomeria haben wir neulich hier beim größten Baumschullisten gekauft und wenn die blauen Hasenglöckchen verblüht sind, werden die umgepflanzt und dort kommt dann eine Kletterrose "Rosarium Uetersen" hin. Da werden wir aber gleich eine große Containerrose kaufen.
Ansonsten nix neues hier, GG bastelt noch am Teichrand rum, ist alles noch nicht so das Richtige.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:50
von Flower
Gewässert habe ich nur was nötig ist, mein 1000l Fass müßte langsam mit Regen aufgefüllt werden. Eine Wasserstelle im Garten haben wir nicht
aber die Stauden sehen ganz gut aus, auch die Rosen. Man kann die ersten KLnospen sehen und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was ich für neue Sorten gekauft habe, vom Laub her sehen sie sehr gesund aus. Aber Blattläuse igitttt!
Die Bauernpfingstrosen sthen kurz aur dem Aufgang., allerdings sind an der dunkelroten und weißen nur je 2 Knospen dran, bin aber froh, das sie gut eingewachsen sind. Die Phloxe stehen gut im Saft, ach was freu ich mich, wenn es in meinem Beet richtig los geht.
Ganz zaghaft geht eine Clematisblüte auf, jeden Tag entdecke ich was Neues.
![s05 :s05:](./images/smilies/s05.gif)
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:59
von Marion aus Ostfriesland
So, Wäldchen ist unkrautfrei und die Beete sind gewässert. Nun muß ich später noch die großen Staudenbeete wässern. GG hat noch den Gartenschlauch in Beschlag. Jetzt läßt wirklich alles die Köpfe hängen und ich hab das Gefühl, das es irgendwie nicht weitergeht mit dem Wachstum der Pflanzen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Auf zum Fahrdienst, der Lütte muß abgeholt werden.:rolleyes:
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 13:58
von Rosenfee
Ich habe eben den Sprenger 2 Stunden laufen lassen. Ist ja eigentlich auch nicht gut in der prallen Sonne. Aber meine Pflanzen müssen das so hinnehmen.
Jetzt warte ich auf mein ausgehungertes Kind.
Im Garten sind die ersten Iris germanica aufgeblüht:s08: Aber da es im Garten bei mir geregnet hat, konnte ich eben keine Fotos machen. Wird nachgeholt.
LG Rosenfee
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 12:23
von Marion aus Ostfriesland
Da ist was Wahres dran. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte all das Geld statt in Pflanzen in Klamotten investiert, würde ich jetzt mindestens 5 Pelzmäntel im Schrank hängen haben.
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
:s12: Ich kann für Klamotten einfach kein Geld ausgeben. Aber wenn eine Pflanze mal locker 20 Euro kostet, zück ich sofort das Portemonaie.:rolleyes: *unbedingthabenmußweilbishernochgefehlt*:s22: Ja Leute, heute scheint auch wieder die Sonne, heute abend wird aber entgültig gegrillt. Heute muß ich unbedingt mal meine Pflanzen im Wäldchen gießen. Die tun mir sowas von leid.:verzieh:
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 11:13
von uli21
Nur leider sind die Schätze des Gartens auch nicht viel billiger als die aus Stoff.
![s07 :s07:](./images/smilies/s07.gif)
:s17::s02::s02::s04::s04:
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 10:29
von Cristata
Moin
am besten wäre es, es würde in der Nacht regnen und am Tage wieder die Sonne scheinen.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Obwohl, auch so ein Regentag kann ja gemütlich sein, manchmal genieße ich den Regen sogar. Er sollte nur nicht ewig dauern...
Und naja, ein wenig verrücht sind wir Pflanzenfreunde wohl schon,
![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)
brauche nur an die verständnislosen Gesichter meiner Kolleginnen zu denken, die es überhaupt nicht verstehen, dass ich viel lieber Plfanzen einkaufe als Klamotten und das ich auch noch gerne und freiwillig im Garten arbeite.
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 10:01
von uli21
Das ist total komisch, aber es ist auch bei mir so:
Ich freu mich zwar total über den angesagten Regen, allerdings braucht´s nicht grad der Samstag zu sein, da wollen wir uns nämlich mit einigem Kramurri auf den Flohmarkt stellen. Im Freien.
![s07 :s07:](./images/smilies/s07.gif)
Von mir aus kann´s ab 15 Uhr schütten, da ist der nämlich vorbei.
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 08:15
von Rosenfee
Guten Morgen,
irgendwie sind Gärtnerinnen doch ein bisschen verrückt: regnet es, wollen wir endlich Sonne. Wenn sie dann so richtig schön scheint, lechzen wir (bzw. unsere Pflanzen) nach Regen...
An den blauen Himmel morgens beim Jalousie-Hochziehen könnte ich mich durchaus gewöhnen.
Gerade eben badet unser Kanari so richtig ausgiebig und die beiden Wellis gucken völlig ungläubig zu - ein schöner Anblick:s12:
So, Ihr Lieben genießt den Tag.
LG Rosenfee
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 22:52
von uli21
Bei uns haben sie für Samstag Regen angesagt.
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
:s13::s19:
uli
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 22:04
von Cristata
Rosenfee, Glückwunsch zum überstandenem Zahnarzttermin.
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Man fühlt sich hinterher doch megaerleichtert.
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 22:02
von Cristata
Hab hier inzwischen auch eine Menge Bienen gesichtet, mit der Apfelblüte kamen sie herbei.
Echt, ab Montag Regen
![s03 :s03:](./images/smilies/s03.gif)
Was überhaupt ist Regen? Meint Ihr etwa die kleinen, silbernen Tropfen, die die Erde nass machen?
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Und lieber jetzt als zu Pfingsten....
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 17:01
von ~Eden
dann frage ich mich, wo hier die Bienen abgeblieben sind...nach wie vor sehe ich keine einzige...
In den Kastanienblüten brummen die Hummeln und etliche andere Insekten sind zuhauf unterwegs, aber keine Bienen....
lG Eden
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 16:57
von Rosenfee
Ich habe gerade in unserer Zeitung gelesen, dass in Bremen sich die Bienen explosionsartig vermehren. Die Stimmung der Imker ist gut. Zitat "Solche Volksstärken um diese Zeit sind eigentlich nicht normal." Das ist doch mal eine gute Nachricht:s21:
LG Rosenfee