Heuchera

Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Uli, Deine Marmelade ist eine Pracht! Am Wochenende war ich auch am Überlegen, ob ich sie mir vom Lenzmarkt mitbringen sollte, habe es aber dann doch gelassen. Die untere könnte eine Citronella sein.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut mal. wie meine Marmelade in die Höhe schießt!:s20::s20:

Bild

Und hier ein neues Exemplar, welches ich mir gestern gekauft hab - leider ohne Bezeichnung:
Sie hat ganz frische, ganz hellgrüne Blätter.
Und ich hoffe, sie überwuchert diesen häßlichen Spalt und kaschiert den Zwischenraum, wo ich sie beim Teich hingesetzt hab.:s07:
uli

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sagenhaft! =)
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die haben auch noch eine geniale Heuchera Autumn Leaves - und die sind auf dem Kiekeberg:s20:
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Zwar keine Heuchera sondern eine Heucherella, aber eine geniale Farbe =) Sweet-Tea
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also definitiv tot sind Can Can und Venus. Dailes Strain sieht ganz furchtbar aus, treibt aber klitzekleine neue Blättchen.
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Also auch ganz unterschiedliche Erfahrungen...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Silver Light auf jeden Fall. Bei den anderen müßte ich erst nachschauen. Hauptsächlich die, die so einen langen 'Ast' haben. Total abgegammelt. Was mich doch sehr wundert ist die Beauty Color. Die kommt nun schön. Und ein paar auf dem Hügel hatte ich auch schon abgeschrieben, da sie letztes Jahr schon so mickerten, treiben aber wohl wieder durch. Also Heuchera ist für Überraschungen gut. Meine Jade Gloss sieht gut aus. Hab sie im Topf und sie stand auf der Terasse auch trocken.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei mir sieht die Encore mehr als bescheiden aus. Ich hatte sie ausgebuddelt, um zu sehen, ob überhaupt noch Leben in ihr ist. Sie hat ganz kleine Knubbel am Wurzelballen. Darum habe ich sie wieder eingesetzt und warte mal ab. Am besten sieht bei mir Pinot Gris aus. Die anderen Heuchera haben alle ein bisschen zu kämpfen, kommen aber von unten durch.
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Noch eine positive Überraschung: Die neue Plum Royale (erst letzten Herbst vom Kiekeberg mitgenommen) ist auch super durch den Winter gekommen. :s08:
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, Du schriebst ja schon im Rosengarten, dass ein paar Deiner Heucheras den Winter nicht geschafft haben. Welche sind es denn? Bei mir ist die Jade Gloss eingegangen :( aber wohl nicht durch Frost, ihr war es zu nass, ihr Wurzelballen war total verfault. Allerdings stand sie auch im Topf... Ring of Fire, Beauty Color und Amber Waves schauen auch erbärmlich aus, erstere auch im Topf, die anderen beiden stehen im Beet. Obsidian ist auch noch mickerig, bekommt aber so langsam neue Blätter. Super dagegen Encore und Blackberry Jam, sie haben den Winter über ihre Blätter fast alle behalten und stehen jetzt schon wieder prima da.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sehr verlockende Aussichten:s20:
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oh, oh, was für eine schreckliche Seite...gut, dass einige der Sorten erst ab Juli 2010 und somit nach dem Kiekeberg zu bekommen sind :s15:...vielleicht können wir ja zum Herbst eine kleine Sammelbestellung aufgeben? :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Da steht noch kein Preis neben...:verzieh:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:oah: Die Elektra! Habenwill! =)
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hatten wir diese Seite schon hier vorgestellt? Vorsichtig!!! Suchtgefahr:s15:
Edit: und sie sind auf dem Kiekeberg:s14:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 11. April 2010, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die sieht bei mir auch so aus.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja richtig. Ich hab mich vertan, das soll Lime Rickey sein.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So sollte citronella eigentlich aussehen...:verzieh:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das sollte Citronella sein :s03:
Bild

Und was das ist, keine Ahnung
Bild
Antworten