Seite 8 von 11

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 21:05
von Cristata
Moin,

irgendwie hat spazierengehen inzwischen auch einen negativen Beigeschmack. :wink:

Meine CoronawarnApp ist heute Abend auf rot gesprungen. Angeblich hatte ich am 05.01. eine Risiko-Begegnung. Ausgerechnet an dem Tag, wo ich im Büro war. :s02: Fast alleine, nur meine Lieblingskollegin war auch da. Ihre WarnApp ist aber grün. Ansonsten war ich nur morgens auf dem Wochenmarkt und abends nochmal im menschenleeren Büro, weil ich Unterlagen vergessen hatte. Immer brav mit FFP2. Mein Schnelltest sagte gestern Abend negativ, hab eben noch einen gemacht, wieder negativ. Werde morgen wieder testen. Geboostert bin ich, Symptome hab ich auch keine. Ob das überhaupt etwas bringt, wenn die Begegnung schon eine Woche her ist, die Warnapp aber erst jetzt anschlägt? :s07: War heute natürlich auch im Büro...mein Nachbar hat übrigens heute sein PCR-Ergebnis erhalten, negativ. Also stimmte der Schnelltest im Testcenter nicht, auf nix ist mehr Verlass. :P

Heichi, das freut mich! :s21:

Weißes Etwas bei den Schneeglöckchen? Meine sind zwar auch zu sehen (bis auf die im September gesetzten, meint ihr, das kann noch was werden?), aber vom blühen noch weit entfernt. Nicht mal Knospen sind zu erkennen. Stehen aber auch im Schatten, da kommt erst Ende Februar wieder Sonne hin.

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 20:47
von Malva
Da bin ich nachmittags lieber in Gedanken durch Barcelona spaziert. So mit Reiseführer und Gaudi Bildbänden, das war schön warm und sonnig 🌞

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 20:39
von Malva
Moin,
schön dass es vorwärts geht mit deinen Augen. Da freue ich mich mit.
Tosender, das ist ja wirklich dumm gelaufen mit dem Recyclinghof. Blöd wenn man dann den aussortierten Müll wieder im Keller hat.
GG hat eine Runde mit dem Fahrrad gedreht und ich hab derweil nasses zusammen geklumptes Laub vom Beet geklaubt. Das geht aber nur soweit wir man von einem Weg aus kommt. Die Beete sind total verlässt und matschig. Schön ist anders!

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:14
von Rosenfee
Moin,

Heichi, das sind sehr gute Nachrichten von Deinem Augenarzt :s21: Weiter so!

Wir haben unseren Spaziergang schon hinter uns. Auf dem Recyclinghof sollte eigentlich heute das Schadstoffmobil stehen. Da wir (eher GG :s22: ) den Keller aufgeräumt haben, standen hier diverse alte Dosen mit Lackresten rum. Aber wegen Krankheit stand das Mobil heute nicht dort. Dafür stehen jetzt die Dosen wieder im Keller :s14: Der Spaziergang war noch ein bisschen nebelverhangen. Jetzt kommt Klärchen so langsam raus.

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 09:27
von Glockenblume
Moin

Malva den Bericht über das Heim deiner Mutter habe ich auch gesehen. Es gibt sie also noch die Heime wo man als Mensch behandelt wird. Schön das deine Mutter so gut untergebracht ist.

Heichi das hört sich doch gut an. Wirst sehen deine Augen sind top wenn es wieder Gartenzeit ist.

TG das hört sich nicht gut an. Gleich drei Infizierte bei GG s Arbeit. Muss er jetzt auch zu Hause bleiben?
Wir bekommen im Vorflur Küche und anderen Flur einen neuen Belag. Am Freitag soll es los gehen. Noch haben wir die eine oder andere Stelle an der Doppelseitiges Klebeband sehr fest sitzt. Da muss wohl GG ran. Ich habe Rücken und Knie.

Rosenfee so ein Mittagsspaziergang bringt Sonne ins Herz und wenn man Glück hat auch noch Vitamin D.

Cristata ich würde ja kommen aber bei den Zahlen. Da verschieben wir es lieber auf später.

Ich meine gestern auch ein weißes Etwas bei einem Schneeglöckchen gesehen zu haben. Muss ich heute noch mal schauen. Mit den Winterlingen kann es auch nicht mehr lange dauern.

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 23:14
von Heichi
Moin,

Malva, gut dass du so hartnäckig warst im Krankenhaus,
Alles Gute für deine Mutter. Hoffentlich heilt das Fußgelenk ganz schnell.
Die Sendung, in der das Heim in dem deine Mutter lebt vorgestellt wurde, hatte ich gesehen und war beeindruckt.

Meine Schwiegermutter hatte auch das Glück in einem Heim mit freundlichen Angestellten zu wohnen.
Kind, in der Branche tätig, hatte mir früher öfter mal Schauergeschichten erzählt.

Tigi, da hatte dein GG ja eine schöne Feier mit den Lütten und den kleinen süßen Hund habt ihr auch gleich kennen gelernt und er den Trubel, der immer bei euch herrscht. :smilie_happy_011:

Glockenblume, meine Winterlinge zeigen sich noch nicht, Schneeglöckchen auch nicht aber jetzt sollen ja ein paar Sonnentage kommen, dann wird es sicherlich was. :s05:

Gestern hatte ich wieder Termin beim Augenarzt, es sieht jetzt etwas besser aus für mich.

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 15:35
von Rosenfee
Nee, das war letztes Jahr auch nicht anders. Nur in der Ausgangsverbotszeit - also im harten Lock down - durfte man mit seinem Hund raus, nicht wenn man in Quarantäne musste.

Unser Spaziergang war einfach herrlich :s08:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 14:08
von Cristata
Moin,

echt jetzt? Man muss den armen Hund weggeben? :shock: Das war letztes Jahr aber noch anders...ich finde ja auch, die Dänen sind viel entspannter, :D bei denen ist auch 2G+ kein Thema, trotz der hohen Zahlen, kam gerade letztens im Fernsehen. Aber gut, die haben auch keine komischen Querdenker, sondern sind fast alle geimpft und deswegen laufen dort auch die Intensivstationen nicht voll...

Schietwetter? Glockenblume, kommt nach Bremen oder umzu, hier scheint die Sonne schon den zweiten Tag. :s08: Heute darf ich sie allerdings nur durchs Bürofenster bewundern, zum Feierabend ist es ja schon fast wieder dunkel. :wink:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 14:03
von teasing georgia
Mittagspausengruß ! Ich habe einen Jasmintee im Angebot.
Cristata hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 14:49 Hier auch noch Sonne. Ich versuche mal, ein paar Strahlen zu Tigi zu schicken. Bild
Danke, sind heute angekommen ! :s21:
Und wieso hocke ich bei dem Wetter jetzt im Büro ? Im Garten wäre genug zu tun !
Gestern hatten die Winterlinge die ersten gelben Köpfe hochgereckt.
:s05:

Ach so, das war Quatsch mit der Meldung ! Und ich wunderte mich, wieso die Leute so dämlich sind, sich zu melden... 8)
Bei GG in der Firma sind übrigens gleich drei Kollegen erkrankt. :shock:
Und meinen Gartensitter-Nachbarn hat es auch erwischt.

Glockenblume, wo kriegt ihr denn eigentlich neuen Fußboden ?

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 12:30
von Rosenfee
Moin,

tatsächlich darf man mit dem Hund nicht raus, wenn man in Quarantäne ist. Auf den entsprechenden Tierseiten wird empfohlen, den Hund für die Zeit zu Freunden/Bekannten ect zu geben.

Hier hat sich der Nebel aufgelöst und die Sonne zeigt sich. Mal gucken, welche Wiesen wir uns beim mittäglichen Spaziergang angucken :s22:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
von Glockenblume
Moin

erst um 22 Uhr. Bei uns sind sie schon den ganzen Tag hoch geklappt. Man sieht kaum mal einen draußen. Ich der Straße wohnen ja viele ältere Menschen.
Bei dem Schietwetter geht eh keiner raus. Sonne gab es hier auch nicht TG.
Überall auf den Wiesen steht das Wasser. Da dürfte es schwer fallen einen Spaziergang dort zu machen.
Zum Glück ist es kein Schnee.

Und TG Feier gut überstanden? Ungeimpfte da hat man irgendwie kein so gutes Gefühl , wenn die zu Besuch kommen wollen.
Ich hoffe mal das unser Fußbodenleger geimpft ist. Muss ich mal nachfragen.

Das kann nur ein Märchen sein das sich Leute melden die in Quarantäne sein müßten. Die müssen doch Angst haben das andere sie platt machen.
Ich finde es schlimm jeden Tag immer neue Horrormeldungen zu hören. Die Dänen sind da viel entspannter und kommen gut damit zurecht.

habt einen schönen Tag und bleibt gesund

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 19:16
von Cristata
Hihi, ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich da jemand freiwillig melden würde. :s02: Aber das man nach ein paar Tagen Quarantäne den Lagerkoller bekommt, das kann ich schon gut nachvollziehen. Wie war das eigentlich noch, Hundebesitzer dürfen doch trotzdem Gassi gehen? Hmmm... :wink: Aber ehrlich, wäre ich in Quarantäne und symptomfrei, ich würde wahrscheinlich nach vier, fünf Tagen nachts in den Wiesen spazieren gehen, dort könnten sich höchstens Fuchs und Hase anstecken, und der Weg dahin wäre auch kein Problem, hier werden nämlich spätestens um 22 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt. :wink:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 15:13
von Rosenfee
Genau, diese Geschichte gibt es mittlerweile aus sämtlichen Bundesländern :s22: (Weiß ich durch pur - pur bildet :s02: ) Sie wird auch regelmäßig in den Medien wieder entkräftet. Da wird keiner, aber wirklich keiner sich freiwillig an der Info melden! Wenn es denn tatsächlich so wäre, würde die Person leise, still und unerkannt den Laden verlassen und nach Hause gehen - da bin ich fest von überzeugt.

Ich hab in der Mittagszeit die alten Blätter der Hepatica abgeschnitten, ebenso das Gestrüpp von der Reiherberg-Chrysantheme und der Kris-Aster. Jetzt haben alle Frühblüher freie Fahrt :s22:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 14:49
von Cristata
Moin,

weil es nur eine Urban Legend ist. :wink: Hatten sie letzte Woche in Buten und Binnen auch gesendet, dass sich im Weserpark angeblich mehre Leute in Quarantäne aufgehalten haben und die sich dann alle nach dem Aufruf an der Info meldeten, aber nichts davon war wahr. Ihr müsst mal danach googeln, steht sicher auch schon im Internet.

Malva, gute Besserung deiner Mama! Und gut, dass du so beharrlich warst, stur sein hilft oft doch weiter. :wink:

Hier auch noch Sonne. Ich versuche mal, ein paar Strahlen zu Tigi zu schicken. Bild Nur der Schnee fehlt bei uns, überall scheint ein bisschen was zu liegen, wenn auch teilweise nur leicht überzuckert, nur hier ist es grün (und matschig) :( Aber der Winter ist ja zum Glück noch lang *hoff*.

In zwei Wochen haben wir noch mal ein kleines Glühweintreffen mit den Nachbarn, dann nebenan auf der Terrasse. Mal schauen, wer bis dahin noch in Quarantäne darf. :s02: Ein Nachbar meinte, dass das Biest Omikron so ansteckend sei, dass alle, die zur Arbeit müssen und/oder schulpflichtige Kinder haben, es irgendwann erwischen wird. Und da GG als Handwerker eh kein Homeoffice machen kann...aber vielleicht besser, es erwischt einen jetzt, wo der Booster noch frisch ist. :wink: Dem anderen positiven Nachbarn geht es immer noch prima, er hat nicht mal einen Schnupfen und wartet nun sehnsüchtig auf sein PCR-Ergebnis. Frau und Kind sind immer noch negativ. Dabei tragen sie alle drei Zuhause keine Maske (würde ich auch nicht machen, wer hält das schon 16 Stunden aus?) Vielleicht ist er auch nur falsch positiv, soll ja auch immer mal vorkommen. Übrigens war nur sein Test im Center positiv, seine Selbsttest zeigen alle weiterhin negativ an...

So, ich muss jetzt Shopping Queen gucken und dann noch eine Stunde homeofficen. :s01:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 13:42
von teasing georgia
Kris, so etwas hatte ich auch gerade gehört ! :shock:
Wenn die Leute schon so rücksichtslos sind, weshalb melden die sich dann eigentlich freiwillig ?

GGs ungeimpfter Bruder hat vorhin für die Nachfeier heute abgesagt. ich bin nicht wirklich böse. 8)

Das Erlebnis mit GGs Computer ist ja auch klasse ! Unser Familienzwerg, die nächsten Monat 4 wird, hat GG gestern auch ein (Kinder)Spiel erklärt, das er nicht verstand. Und dann, nach Einweisung, kam der Spruch: "Jetzt musst du das aber allein können !" :smilie_happy_224:

Glockenblume, Teppichkleber entfernen ist ja auch Strafarbeit...gerade für deinen Rücken !

Mann, ich bin immer noch total müde, bei Sonnenschein wie bei Rosenfee würde ich endlich vielleicht mal munterer werden.
Schick doch mal ein paar Strahlen her bitte !

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 11:34
von Kris
moin :s01:

gut, dass du so hartnäckig warst, Malva und mit deiner Mama mitgehen konntest, gute Besserung für sie :s05:

wir hatten letzte Woche noch Besuch von Sohnemann mit seinen beiden Kids und die Kleine hat GG erstmal erklärt, wie ihr Computer funktioniert :gutelaune:
mit ihren 4 1/2 Jahren ist die ganz schön taff...

meine Schwester wartet auf ihr Ergebnis vom PCR-Test, weil sie über die Warn-APP einen positiven Kontakt mitgeteilt bekam :s17:

und sehr interessant.... meine Schwester war einkaufen und traf einen Bekannten, der wohl im Laden eine Person gesehen hatte,
wo er ganz genau wusste, dass der positiv war und eigentlich in Quarantäne hätte sein sollen....
also wurde dann eine Durchsage im Laden gemacht, die positive Person möge sich bitte melden....

und jetzt ratet mal, wie viele Personen sich gemeldet hatten....ich konnte es nicht glauben :s06: 32 Personen :s18:
und da fragt man sich, warum die Ansteckung momentan so groß ist :s18:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 11:06
von Rosenfee
Moin,

gute Besserung für Deine Mutter, Malva! Mich wundert ein bisschen, dass Du so hartnäckig sein musstest, um mit ins KH zu dürfen. Ich dachte, geimpft und getestet wäre es im Moment erlaubt. Aber das ändert sich ja auch fast täglich. Gut, dass es Dir auch gelungen ist, völlig ruhig zu bleiben :s22: Ich denke, damit kommt man im Zweifel auch weiter, wenn es auch schwer fällt. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte bei meiner Mutter und nachher auch bei meinem Vater nicht mit mit reindürfen....das wäre kaum möglich gewesen und die beiden waren nicht dement, einfach nur hilflos.

Ich war heute Morgen schon beim HNO-Arzt (Routine). Das ging total toll: Zum Termin da, anmelden, kurz warten, zum Arzt, wieder raus = 10 Minuten :s21: Und der Spaziergang dorthin war auch noch sonnig :s19:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 10:21
von Glockenblume
Moin

ach was lese ich hier alles für Neuigkeiten. Zum Glück nicht nur negatives. Davon hört man in den Nachrichten genug.
Nee ich will das nicht mehr hören und schalte meist schon ab.
TG schön das es dann doch noch mit dem negativ Test geklappt hat. So eine Geburtstagsfeier ohne Lütte geht doch gar nicht. Und leckere Torte gab es auch. Da kommt mir gleich die Phloxtorte in den Sinn.
Ihr hattet einen schönen Tag und das ist jetzt wichtiger denn je.

Malva da hat sich Hartnäckigkeit mal wieder ausgezahlt. Ich wünsche schnelle Besserung für deine Mutter. Madita kann ich ja oft in Aktion sehen. Da denke ich immer gleich an meine Enkel. Hoffe das ich sie auch mal wieder sehen kann.

Rosenfee mein Mitleid für Greta hält sich auch in Grenzen. Sie lernen für sich und wollen ja auch mal im Leben vorwärts kommen. Bücher einsortieren macht Spaß. Kommt man überhaupt dazu oder liest man sich fest? Das Thema Sommerreifen hatte sich gleich erledigt. Zur Not wird GG am Stuhl gefesselt. :mrgreen:

Uli bist du schon im Enkelstress? Die Vorfreude ist bestimmt ganz groß.

Cristata na ist deine Glühwein ausgetrunken. Wir wollen erst im Frühjahr mit allen Nachbarn wieder ein Treffen machen.

Heichi so kann man seine Zeit auch schön verbringen. Braucht man jetzt einfach. Zeigen sich deine Winterlinge schon.
Ich habe gestern meinen neuen Führerschein bekommen. Ja am Sonntag so fleißig sind die Mitarbeiter im Verkehrsamt.
Naja eine Freundin meiner Freundin arbeitet dort.
Da konnte ich gleich mal der ekligen Arbeit des Boden schrubbens entfliehen. So ein festgeklebter Teppichboden ist der reinste Mist und nicht gerade einfach zu entfernen.
Ist noch nicht fertig mein Knie möchte nicht mehr.
GG hat dann auch noch die Telefonbox lahm gelegt. So einfach alle STecker ziehen ist eben doch nicht so gut. Aber es funzt wieder so könnte ich ja nicht ins Netz.

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 07:24
von teasing georgia
Moin am zu frühen Montag ! :schlafenoch:
Eigentlich würde ich ja heute und morgen Home Office machen und 90 Minuten länger schlafen können. Aber dank einer neuen Auszubildenden muss ich vor Ort sein, auch wenn der Kopf heute puckert.

Wir hatten eine sehr schöne Feier, die Zwergenfamilie konnte dank eines auf den letzten Drücker aufs Handy geschickte negative Testergebnis dann doch kommen. :P
Der süße Welpe meiner Nichte war auch das erste Mal auf Besuch da und hat sich vorbildlich benommen. Meine diversen Seidenbrücken hatte ich lieber in Sicherheit gebracht. :s12:
Heute geht die Feierei dann noch weiter, diesmal mit GGs Familie.

Malva, deiner Mama wünsche ich schnelle Heilung ! Man gut, dass du bei ihr sein konntest, Hartnäckigkeit zahlt sich aus. :s21:

Für mich gibt es heute Fencheltee, eure Kanne ist mit einer Gräfin gefüllt. Für später stelle ich einen Aprikosenkuchen mit Mandelguss bereit.
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist gestern leider komplett aufgegessen worden. :wink:

Einen guten Start in die Woche ! :s01:

Re: Januar-Café 2022

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 22:24
von Malva
Hab' vorhin noch mit meinem Bruder telefoniert und daher ganz vergessen, ich hoffe, die Familie von eurem Sohn musste "nur" in Quarantäne und ist nicht erkrankt. Alles Gute auch für die Familie eurer Zwerge Georgia.