Seite 8 von 16

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 09:43
von Heichi
Moin,
ich stelle erst mal ne Kanne Kaffee auf den Tisch, Tee ist auch da. Es gibt heute nur Tellerpfirsiche zum Frühstück, das muß reichen. Richtiges Frühstück gibt es heute erst mittags, damit GG auch frische Brötchen abkriegt. :schlafenoch:

Nachher kommt Freundinnenbesuch aber jetzt darf ich mich erst mal mit den Einreisebestimmungen für Amerika befassen und Esta ausfüllen :s14: :s24:

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 09:23
von Glockenblume
Moin

Malva ich wünsche dir auch weiterhin einen wundervollen Urlaub. Genieß die Zeit.
Die Berliner Museen würde ich auch gern mal wieder besuchen.


Heichi wenn wir nicht die Hecken schneiden lassen würden, dann wären wir warscheinlich zwei Wochen damit beschäftigt. Der Gärtner ist nicht fertig geworden und muss noch einmal kommen. Es werden noch zwei Bäume runter genommen. Du weißt ja Senioren.
Bei uns ist auch sehr viel zu schneiden. Sei deshalb nicht traurig. Das Wasser ist auch dringend notwendig.
Schön das ihr die Amerikareise gebucht habt.
Rosenfee bei uns sammeln sich nicht nur Kraniche. Auf der Wiese stehen jede Menge Störche und beim Nachbarn in der Tanne fallen jeden Morgen Mengen von Staren ein.
Ist schon ein tolles Schauspiel.
Mein Iris sehen zum Teil auch so aus. Ich denke nach den kommenden Tagen mit Regen wird es noch schlimmer.
Uli geht es dir ein wenig besser ?

habt einen schönen Tag und last euch nicht unter kriegen

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 22:29
von Heichi
Ne, einen Tag vorher standen sie noch, es waren die 52 l Regen die die Pflanzen geschafft haben.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 21:48
von Rosenfee
Heichi hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 20:33
Ich war vorhin mal im nassen Garten, es liegt vieles am Boden, wenn es trocken ist werde ich ne Menge abschneiden müssen. :s04:
Auch wenn die Pflanzen am Boden liegen, sind sie über das Wasser von oben doch sehr dankbar. Es ist Mitte August, vieles muss also sowieso bald runtergeschnitten werden :s22:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 20:33
von Heichi
Hallo Malva, weiterhin schönen Urlaub :s01:

Rosenfee, die eine Hecke am großen Sitzplatz ist ja oft über 2 m hoch, das ist mit viel Zeit und Arbeit verbunden. Enkel hat ja neben seiner normalen Arbeit noch einen Zweitjob und ist, außer im Winter, selten mal frei. Und wenn er dann kommt soll er sich ausruhen und von uns verwöhnen lassen.
Nett, dass du dir Gedanken machst. :s20:

Ich war vorhin mal im nassen Garten, es liegt vieles am Boden, wenn es trocken ist werde ich ne Menge abschneiden müssen. :s04:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 19:07
von Rosenfee
Schön, dass Du kurz reinschaust, Malva :s19: Genießt Euern Urlaub weiterhin :s21:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 19:02
von Malva
Moin!

Ich schaue nur mal ganz kurz 'rein. Wir haben immer noch schönen Urlaub. :s20: Immer schön abwechselnd was unternehmen oder Lese- und Gartentag. Der Passat war schon wieder voll und der Garten wird immer größer. :s19:
Boden auch schon wieder weiter aufgebessert mit Bentonit und Rinderdung. Alles schon eingearbeitet und heute eingeregnet. Passt!

Ansonsten steckt meine Nase in den Berliner Museumsführern und dem entsprechenden Reiseführer. Vorfreude!

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 18:59
von Rosenfee
Kann eventuell Euer Enkel nach genauer Einweisung die Hecken schneiden?

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 18:33
von Heichi
Moin,
Irisfächer, sind auch dran.

Glockenblume, danke für die Topfigur. :s06:
Mit dem Einpflanzen der Hollandblumen dauert es noch. Ich hab gestern etliche Sträucher und die Hecke die zu meinem Gewächshaus führt beschnitten und an meiner Blutpflaume alles was runterhängt. Für die anderen Hecken will GG sich auch was überlegen, es wird immer schwerer für ihn, es sind ja ca. 55 m. Da macht Glockenblume es schon ganz richtig, auch wenn ihr ja noch mehr habt.

Gestern abend hab ich noch gemault, dass kein Regen kommt, heute ist jede Menge in der Erde. :s05: Endlich mal keine Töpfe gießen. :s10:

Die Renekloden und Mirabellen werden auch langsam reif, ist ja nach etlichen Jahren Standzeit das erste Mal und dann gleich in Mengen. :s21: :s21:

Heute vormittag haben wir unseren Amerikaflug gebucht aber auch nur weil es ein Verwandtenbesuch ist.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 17:07
von Rosenfee
Moin,

Kraniche, die sich bei Glockenblume sammeln, das hört sich schon ein bisschen wehmütig nach Herbst an, ist aber bestimmt ein ganz tolles Schauspiel!

Ja, am Wasser sitzen und die Seele baumeln lassen, ist einfach nur schön. Am Sonntag wehte allerdings keine leichte Brise, sondern Faststurm (Windstärke 8). Aber auch das war einfach nur herrlich!

Heute bin ich angefangen, meine Irisfächer runterzuschneiden. Sie sehen alle nicht mehr sehr schön aus.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:16
von Cristata
Moin,

nur ganz kurz gute Besserung an Uli. :s01:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 08:53
von Glockenblume
Weil mal wieder der ganze Text weg war. Nur kurz.
Wir haben am Wochenende gewühlt wie verrückt. Der Gärtner war da und hat einen großen Teil der Hecken geschnitten. Das Schnittgut haben wir selbst zusammen getragen und entsorgt. Man glaubt nicht was da für Mengen zusammen kommen.
Ich habe gestern endlich begonnen einen Teil der gekauften Beute in die Beete zu bringen. Begleitet von den Schreien der Kraniche. Die sammeln sich bei uns auf der Wiese.
Ist schon ein wundervolles Specktakel.

Die ersten Erdbeeren sind auch gepflanzt. Wir hoffen auf reiche Ernte im nächsten Jahr.
Dazu Pflaumen geerntet was noch von den Vögeln übrig gelassen ist.
Aber keine Angst vorn ist noch ein Baum propevoll.
Im Moment sieht der Garten finde ich sehr schön aus. Es blüht doch noch eine ganze Menge. Auch wenn wir ganz schön überwuchert werden.

habt noch einen schönen Tag und allen Kranken wünsche ich gute Besserung

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 08:45
von Glockenblume
Moin

Uli du Arme . Ich denke an dich. Aber habe ein wenig Geduld. Bei meiner Freundin haben die Spritzen auch erst nach einer Weile gewirkt. Ich drücke die Daumen das es bei dir auch so ist.
Christata in den Sternenhimmel zu schauen ist wundervoll. Das müßte man öfter machen. A propos Arbeit. Denke immer daran was du alles von dem Geld kaufen kannst. Ich sage nur Schuhe. Gute Besserung für deinen Fuß.
Rosenfee das sieht so schön aus . Ich liebe Wasser und Schiffe. Da hat Enkel sich bestimmt sehr wohl gefühlt und ihr hattet einen schönen Tag.
Heichi du kennst ja meine Einstellung. Deine Figur ist top . Sei froh das du so bist wie du bist und es dir wieder gut geht. Was macht der Garten?
Pru ich nehme lieber einen leichten Weißwein aber bitte erst heute Abend.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 08:35
von uli21
Und meine Zwei haben eigentlich kaum wehgetan...Ich bin mir auch nicht sicher, aber ich glaube, dass inzi´wischen auch diese Infiltrationen etwas humaner sind.

Ihr solltet mich hier sehen - ich sitzt mit drei Polstern auf dem Schoß, wo mein Arm draufliegt - sonst würde er nämlich in der Luft hängen bis zur Maus. :s02: :s02:

Hier hat es ordentlich abgekühlt - wir hatten ja gestern ein gewaltiges Gewitter, auch Hagel, und dann in der Nacht noch einmal ziemlich heftigen Regen.
uli

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 23:21
von Heichi
Sitzt sich sehr angenehm, Pru, vor allen Dingen wenn etwas Wind weht und man was Leckeres zu Trinken hat. :D

Uli, so eine Spritze ins Schmerzzentrum an der Schulter hab ich auch mal bekommen, du hast den Schmerz gut beschrieben, ich kann mich an den heute noch erinnern.

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 22:04
von uli21
Pru hat geschrieben: Montag 12. August 2019, 20:44
ich versteh dich, Uli, es wär so toll, wenn das funktionieren würde, 2 Spritzen und es ist wieder okay, aber ich glaube, das klappt wirklich nicht. Aber ich wünsche dir, dass es schnell besser wird.
Wenn du Glück hast, hilft eine Spritze schon sofort, wenn direkt das Schmerzzentrum getroffen wird - weil da direkt ein Medikament reingespritzt wird und das eine Verkrampfung/Verspannung recht schnell auflöst. Wenn es eine ist. Das sind ja Infiltrationen, die normalerweise sofort helfen - die tun aber auch dementsprechend weh, da springst du normalerweise drei Meter hoch. Auch Cortisonspritzen helfen normalerweise SOFORT.
Allerdings weiß ich nicht so genau, WAS er mir da reingespritzt hat. Und ich bin erst in einer Woche wiederbestellt - also nix mit Spritzenkur. :s07:
uli

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 22:01
von uli21
Rosenfee hat geschrieben: Montag 12. August 2019, 19:14 Den Begriff musste ich erstmal googeln. Hört sich langwierig an und ist wohl nur mit täglichen Übungen beizukommen - zusätzlich zu den Spritzen :s07: Auch Dir gute Besserung!
Vielen Dank!
Soviel ich weiß, ist nix mit Übungen, wenn man akut eine Entzündung mit Schmerzen hat.
Wie willst du denn üben, wenn dir alles wehtut?
Soviel ich weiß, ist das eine degenerative Veränderung, da helfen Übungen wohl auch nichts. :s06:
uli

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 21:56
von Pru
:s01: Prost, Heichi, sitzt sich gut hier, gell?! :s22:

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 21:53
von Heichi
Moin, schöne Bilder sind das Rosenfee, ich setz mich mal zu Pru zum Schnacken, Prost Pru :s08: :s22:

Uli, ich kenne alle Arten von Abnehmtricks aber das mit den zwei Kilos war ja klar. Wenn man 3 Wochen fast nichts isst und 5 kg abnimmt nimmt der Körper sich gleich das was er braucht, ich kann ja zufrieden sein, dass ich nach unserer Schlemmerei auf der Reise nicht mehr kg hatte. :ess32: GG hatte mehr :s02:

Den Kranken wünsche ich gute Besserung. :s01:

Re: August-Café

Verfasst: Montag 12. August 2019, 20:44
von Pru
:s01: Huhu,

ich versteh dich, Uli, es wär so toll, wenn das funktionieren würde, 2 Spritzen und es ist wieder okay, aber ich glaube, das klappt wirklich nicht. Aber ich wünsche dir, dass es schnell besser wird.

Hier war heute Hüpftag, in die Stadt hüpfen, zum Kopfgärtner, wieder nach Haus, später mit Schwieto nochmal in die Stadt, dort nach geraumer Zeit erfolglos das Streichel-Fon suchen, in Panik hüpfen, nach Haus zurück, da liegt das faule Ding grinsend auf der Couch - Gott sei Dank, meine armen Nerven. :s09:

Jetzt setz ich mich bei Rosenfee an‘s Wasser :s21: , Merlot leistet mir Gesellschaft. Mögt ihr auch?

Cristata, sieh‘s positiv, der erste Tag ist geschafft. :s21: Ein Tag weniger bis zum nächsten Urlaub!