Seite 8 von 19

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 11:44
von Ginny
Moin, moin,

danke für die Franzbrötchen, über die habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass die Franzosen angeblich nichts damit zu tun haben .

Heichi, wir haben auch mal einen Teppich aus handgewebter Schurwolle nach Maß gekauft, einen runden und einen Läufer von 4 m Länge.
Kostete nichts mehr.

Ich war noch nicht im Garten um nach Blüten zu suchen, es ist einfach zu nass.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 10:49
von sarah
:lol: ich wollte dich erst noch vorwarnen gestern abend :s12:
herrlich, da draussen und ich hab einen wunderschönen morgenhimmel gesehen....... :s05:
blauer himmel, sonnenschein....
aber ich werd meinen lotus gleich doch noch etwas mehr einpacken....es soll ja kalt bleiben die nächsten tage...

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 09:45
von Rosenfee
Moin,

Sarah, hast Du die Nacht durchgemacht????? :s06: :s19:

Ja, die Welt sieht verzaubert aus. Heute auf dem Weg zu meinem Vampir bin ich allerdings seeeeehr vorsichtig geschliddert....die Nebenstraßen hier sind eine einzige Eisbahn, die Gehwege sind frei und ich brauch nur eine Straße zu überqueren, bin also heil hin und zurück gekommen :s21:

Nun habe ich gefrühstückt und sitze in der Bibliothek und warte auf eine Kindergartengruppe.

Schöne Smilies-Auswahl :s21: :s21:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:26
von sarah
Bild

ich hab jetzt mal eine kleine smilie-sammlung für euch zusammengestellt :s24: das will ich schon ewig, vergesse es aber immer wieder......

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:18
von sarah
oh, tg war schneller :kaffee0: moiiiiiiiiiiiiin!

tatsächlich steht schnee beim fehngartenwetter....... :s06: schön!

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:18
von Cristata
Oh, die Smilies sind beide süß. :D

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:16
von sarah
Cristata hat geschrieben: Freitag 18. Januar 2019, 06:53 (Irgendwie fehlt mir hier der blaue Smilie mit dem verliebten Gesichtsausdruck oder einer mit Herzchen. :wink:)
Bild der ist etwas gross.........

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:12
von teasing georgia
Darf ich kurz aushelfen ? :wink:

Bild

Oh, Harz ist bestimmt schön bei dem Wetter ! Wobei Sonntag der sonnigere Tag sein soll, zumindest hier.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 06:53
von Cristata
Moin,

nur die Harten kommen in den Garten. :s02:

Ich hab noch Kaffee und heiße Schokolade mitgebracht.

Heute kein Home-Office, wir haben nächste Woche wieder Sitzungen, da muss ich für die Vorbereitungen im Büro sein. Dafür bin ich vorhin an einem verzauberten Märchenwald vorbeigefahren. :s08: War eigentlich nur der Bürgerpark, aber die Äste der Bäume trugen eine dünne Schnee- und Raureifschicht, die im Scheinwerferlicht glitzerte, so wunderschön! (Irgendwie fehlt mir hier der blaue Smilie mit dem verliebten Gesichtsausdruck oder einer mit Herzchen. :wink:)

Für morgen haben wir tatsächlich einen Ausflug in den Harz geplant. :D

Kommt gut ins Wochenende :s01:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 06:26
von teasing georgia
Moin, leckere Franzbrötchen warten auf euch ! Dem grauen Grafen ziehe ich wohl besser auch so einen schicken Pulli an !

Rosenfee, schön finde ich Choysia ja auch, aber von Pimpelchenpflanzen hab ich mich verabschiedet. Diese Kombi immergrün und sonniger Standort ist bei Kahlfrost dann immer ein Problem und Einwickelmaßnahmen gibt es bei mir nicht. Wie war das mit den Harten und dem Garten ? :wink:

Fast Wochenende ! Abends gehen wir mit Freunden zu einer unserer gemeinsamen Lieblingsbands, Boogie zum Mithotten.
:s05:

Habt einen hoffentlich sonnigen Tag !

Bild

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 22:19
von Rosenfee
teasing georgia hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:02

Rosenfee, tröste dich damit, dass die Choysia hier nicht gerade winterhart und eher etwas für den Kübel ist ! Sonst hätte ich nämlich schon eine im Garten bzw. hätte letzten Sommer auf dem Rückweg aus England eine "Sundance" in Belgien adoptiert. 8)

Ich hatte sie einige Jahre im Kleingarten. Sie ist mir einmal ziemlich erfroren, habe sie fast bodentief abschneiden müssen, sie hat aber wieder ausgetrieben. Auf dem Schild stand bis -15°. Darum war ich ja am Überlegen :s22:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:29
von Cristata
Die Teekannenpudelmütze ist ja cool! :s21:

Hierhat es auch gefusselt, 1 cm und es bleibt sogar etwas liegen. :yippee:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:02
von teasing georgia
Der Teewärmer war in einem der unzähligen Tearooms, die ich zwecks GG-Bespaßung/Mildestimmung :wink: zwischen den Gärten eingeschoben hatte !

Rosenfee, tröste dich damit, dass die Choysia hier nicht gerade winterhart und eher etwas für den Kübel ist ! Sonst hätte ich nämlich schon eine im Garten bzw. hätte letzten Sommer auf dem Rückweg aus England eine "Sundance" in Belgien adoptiert. 8)

Hier hat es auch immer wieder ordentlich gefusselt, aber noch schmilzt es weg.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 20:45
von Rosenfee
Oooooh - scones mit cream :ess32: :ess32: :ess32: :ess32: Der Teekannenwärmer ist ja süß, sowas kenn ich noch von früher, von meiner Oma.

Cristata, schön, dass Deine Blutwerte in Ordnung sind :s21: und willkommen im Club der "reizenden" Menschen :s22:

Ich habe zwei kleine Töpfe mit je 6 blauen Iris no name, einen Topf mit drei Hyazinthen noch ohne Farbe und zwei gefüllte Primeln in Blau und in Gelb mitgebracht. Außerdem habe ich mir Orchideenerde gekauft. Zwei von meinen sehr alten Phalaenopsis schieben wieder Blütenstängel. Ihnen will ich mal neues Substrat gönnen. Ich habe im Gartencenter ziemlich lange vor einer Choisya ternata gestanden, aber dann doch beschlossen, dass ich keine der Stauden im Vorgartenbeet aufgeben möchte, um diesen Strauch zu pflanzen. Ich habe dort auch den einzigen wirklich gut in Frage kommenden Platz im Herbst mit 30 Iriszwiebeln und einigen Allümern belegt.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 20:08
von Malva
Wir sollen her Morgen sieben Stunden Sonne bekommen. Ich freue mich riesig darauf! :s05:

Heute war es nicht mal richtig hell und außerdem immer noch windig. Ein gutes Glöckchenbild habe ich nicht hinbekommen. Mal sehen, ob das Morgen klappt. Jetzt liegt hier gerade so weißes Gefiesel herum.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 20:04
von Malva
oh genau richtig! Vielen Dank! :s19: Ich kann auf keinen Fall widerstehen.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 19:51
von teasing georgia
:lol: :lol:

Ich lasse wegen des ausgefallenen Frühstücks mal ein paar Scones mit Clotted Cream für euch da !

Bild

Und der Tee dazu kriegt einen kleidsamen Pullover an, damit er schön warm bleibt ! :wink:
Bild

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 19:42
von Cristata
Schuhläden haben übrigens auch riesige Magnete. :lol:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 19:21
von teasing georgia
Prost Cristata, das sind doch gute Nachrichten, was auch immer das nun war ! Bild

Heichi, was musste denn alles mit im magnetischen Stoffladen ? :lol:
Schön, dass ihr jetzt einen Teppich nach Wunsch bekommt.

Tja, dann musst du wohl mal selber für Frühstück sorgen ! GG darf schließlich abends auch nur noch nebenan essen. :s02:

Und ich wühle jetzt mal in meinen englischen Gärten weiter... :s01:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 19:13
von Cristata
Juhu, alle Werte sind okay und ich darf auch wieder alles essen. :yippee: Nur wo die Krämpfe herkamen, weiß ich immer noch nicht so genau. In Betracht kommen entweder eine Nahrungsmittelallergie (hoffentlich nicht!), ein größerer Polyp, der wohl auch mal Beschwerden verursachen kann (naja, bis zur Spiegelung sind es noch ein paar Wochen hin) oder Reizdarm.

Auf jeden Fall gibt es jetzt ein Stück Käse, Weintrauben und ein Gläschen Merlot zur Feier des Tages. Bedient euch bitte. Ist schließlich Vizefreitag. :s02: