War Kätzchen gucken, und Küken und Schafe und Hunde und dicke Katzen und Kater usw. ach ja, Karnikel waren da auch noch und 'ne Horde Hühner die bei uns am Tisch gegronert haben.
tag- und nachtcafé 4
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
War Kätzchen gucken, und Küken und Schafe und Hunde und dicke Katzen und Kater usw. ach ja, Karnikel waren da auch noch und 'ne Horde Hühner die bei uns am Tisch gegronert haben.
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..Tannenwedel kommt ans Ufer (da kommste ja wohl dranMarion aus Ostfriesland schrieb
Wolfgang, fehlt nur noch, das sie dir das Surfen auf der Arbeit verbieten, was?:s02:
Meine Wasserpflanzen sind da, nun geh ich noch schnell an's einpflanzen. Wenn ich nur wüßte, wie ich den Tannenwedel und das Hornkraut in's Wasser bekomme, ohne selbst reinzumüssen. Kann man den nicht einfach so reinschmeissen? Oder muß man den auf dem Bodengrund einpflanzen?:s03:
..Hornkraut - entweder steigst du ins Wasser und beschwerst das untere Ende mit Kieselsteinen, oder du bindest vorher einen kleinen Stein an ca. 3 Pflanzen gebündelt dran, und packst sie in den Käscher und versenkst sie an der gewünschten Stelle, wo sie aber über die Jahre hinweg nicht bleiben.
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
zum mohn-thema aus dem blumenbilder-thread:
ich hab auch vereinzelt dicke mohnblumen im garten, sieht aber eher zart-lila (o.k., lila ist keine farbe, ich weiss...) aus, vermute, er ist mutiert. hatte vor ca. 2 jahren so einen ähnlich dicken "knubbel-mohn" wie auf euren bildern, der ist aber nicht wiedergekommen - und jetzt diese "fliederfarbenen" blüten. hatte gehofft, er würde rot blühen, sieht aber auch so ganz interessant aus. schade dass ich immer noch keine bilder hier einstellen kann, würd's euch so gern zeigen.
ich hab auch vereinzelt dicke mohnblumen im garten, sieht aber eher zart-lila (o.k., lila ist keine farbe, ich weiss...) aus, vermute, er ist mutiert. hatte vor ca. 2 jahren so einen ähnlich dicken "knubbel-mohn" wie auf euren bildern, der ist aber nicht wiedergekommen - und jetzt diese "fliederfarbenen" blüten. hatte gehofft, er würde rot blühen, sieht aber auch so ganz interessant aus. schade dass ich immer noch keine bilder hier einstellen kann, würd's euch so gern zeigen.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wolfgang, fehlt nur noch, das sie dir das Surfen auf der Arbeit verbieten, was?:s02:
Meine Wasserpflanzen sind da, nun geh ich noch schnell an's einpflanzen. Wenn ich nur wüßte, wie ich den Tannenwedel und das Hornkraut in's Wasser bekomme, ohne selbst reinzumüssen. Kann man den nicht einfach so reinschmeissen? Oder muß man den auf dem Bodengrund einpflanzen?:s03:
Meine Wasserpflanzen sind da, nun geh ich noch schnell an's einpflanzen. Wenn ich nur wüßte, wie ich den Tannenwedel und das Hornkraut in's Wasser bekomme, ohne selbst reinzumüssen. Kann man den nicht einfach so reinschmeissen? Oder muß man den auf dem Bodengrund einpflanzen?:s03:
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
|Einfg| |Pos1|Ines schrieb
Wolfgang-R schrieb
..guten Morgen an alle:s01:
Bin heute schon seit 5 Uhr (in Worten fünf im Einsatz:s06:
Hat aber alles gut geklappt und muß jetzt auch erstmal nen Kaffee haben, sonst knall ich mit dem Kopf auf die...
Hast du den Tastaturabdruck schon auf der Stirn ???
|Entf| |Ende|
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Huhu!
Die Sonne ist mal da, und mal wieder nicht. Ist aber nicht kalt draußen, im Gegenteil.
Boah, ich habe mich gerade wieder in den Kampf mit meinen Fischen gewagt. Die armen Viecher hatten es aber mal wieder dringend nötig.
Habe auch gleich einen neuen Filter angeschlossen und nun sind sie wieder quitschfidel am schwimmen.
Hach, ist das immer schön nach so einer Reinigung. Da kann man dann wieder stundenlang vor sitzen.
Das Wasser im Teich wird nun auch zumehmend klarer. *freu* Ich schätze mal, das man nächste Woche bis auf den Grund gucken kann.
Im Aquarium dauert es immer nur ein paar Stunden, bis das Wasser wieder kristallklar ist. Aber gut, da kommt ja auch Chemie rein.
Ich gehe heute kleine Kätzchen gucken bei meiner Freundin, setze mal ein Bild von denen in den Katzenthread...
:s14:
Die Sonne ist mal da, und mal wieder nicht. Ist aber nicht kalt draußen, im Gegenteil.
Boah, ich habe mich gerade wieder in den Kampf mit meinen Fischen gewagt. Die armen Viecher hatten es aber mal wieder dringend nötig.
Das Wasser im Teich wird nun auch zumehmend klarer. *freu* Ich schätze mal, das man nächste Woche bis auf den Grund gucken kann.
Ich gehe heute kleine Kätzchen gucken bei meiner Freundin, setze mal ein Bild von denen in den Katzenthread...


