Seite 8 von 20
Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 08:40
von Marion aus Ostfriesland
Jau, Fototasche. Hab gerade mal alles eingepackt. Passt wackelt und hat Luft. Anschließend mal das Teil auf die Waage gestellt. 7 Kilo! Ohne Stativ. Das wiegt auch noch mal ca. 2 Kilo.
Kaffee ist heiß und stark, Tee frisch aufgebrüht. Frische Brötchen auf den Tischen verteilt.
Kommt gut durch den Tag.
Gerade eben war das Forum nicht erreichbar. Hab schon Panik bekommen.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 21:01
von Maja
Fototasche? Oder anders geschrieben, wenn man soooo tolle Fotos macht wie ihr, dann muss die Ausrüstung auch immer entsprechend mit dabei sein. Meine kleine Digi paßt in mein riesige Handtasche:s12:
Wo ist eigentlich Uli? Hab eben ein Rezept gefunden von meiner Ma "Tiroler Leckerli", aufgeschrieben am 9.12.1965!!!! Ob die noch schmecken????
Neee, wollte Uli oder euch fragen ob jemand das Rezept kennt. Viele Zutaten, wie Nüsse, Mandeln, Zimt, Rosinen, Blockschokolade, Zitronat, viele Eier, Zucker...
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:43
von Cristata
Und meine Digi kommt einfach in meinen Mehrzweck-Rucksack.
Noch passt der, ich habe ja nur ein Objektiv zum Wechseln.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:36
von Rosenfee
Ich hatte zuerst eine Bauchtasche als Fototasche. Jetzt habe ich eine kleine Kosmetiktasche umfunktioniert:s10::D
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:33
von Marion aus Ostfriesland
Hast du denn gar keine Fototasche, Cristata?
Mein alter Rucksack wurde etwas zu klein.
Ein Markenprodukt hätte ich auch nicht bezahlen können. Dieser war recht günstig für die Größe. Ist von Billora. Vorher war es Lidl.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:27
von Cristata
Vorhin kam übrigens ein Anruf vom Kaminstudio, das letzte Teil des Ofens (eine Specksteinplatte) wird wohl nächste Woche geliefert und dann kann er endlich zu uns.
Vielleicht klappt es doch noch mit Weihnachten am Kamin.
Marion, so ein Fotorucksack ist echt ein tolles Teil,
mein Vater hat einen und würde den nie wieder hergeben.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:19
von Cristata
Maja schrieb
Cristata, was ist den ein Swippbogen??
So ein Lichterbogen fürs Fenster aus dem Erzgebirge. Dort nennt man sie Swippbogen.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:19
von Marion aus Ostfriesland
Wieder da vom Weihnachtsshopping. Brauchte ja für die Kinder nur noch eine Kleinigkeit. Für mich hab ich dann auch noch ein paar schöne Sachen gefunden. Ganz besonders freue ich mich über meinen neuen Fotorucksack. Den hat Muttern aber bezahlt.
Endlich passen alle Sachen in einer Tasche.
( hoffe ich doch, ausprobiert hab ich es ja noch nicht )
Cristata, das ist ja ätzend mit deinen Garten. Da freut man sich über den Schnee, aber was der anrichtet ist ja nicht so klasse.
Rosenfee, viel um die Ohren?
Maja am backen...hier ist ja echet mal was los.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:17
von Rosenfee
Maja, ja, meine Eltern haben (noch) ihren Garten. Aber sie überlegen, ob sie ihn nicht aufgeben sollten. Es ist bei ihnen ja wie bei uns: sie haben einen Kleingarten, d.h. sie müssen immer entweder mit dem Rad (was seit diesem Jahr kaum noch geht) oder mit dem Auto hinfahren. Nur mal eben für ein halbes Stündchen Gartenarbeit und dann wieder ins Haus ist bei uns allen ja nicht.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:12
von Maja
Cristata, was ist den ein Swippbogen??
Marion, erfolgreich gewesen heute?
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:10
von Cristata
Rosenfee, haben Deine Eltern eigentlich noch ihren Garten?
Tannengrün habe ich heute auch besorgt und der erste Swippbogen steht im Fenster, aber noch unbeleuchtet, die Lichter gehen normalerweise erst am 1. Advent an. Dies Jahr schon aber schon einen Tag eher, schließlich kommt dann hoher Besuch.
:s08:
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:04
von Rosenfee
Oh Cristata, da hast Du ja doch einiges an Schäden im Garten:verzieh: Wie meine Stauden unter dem Schnee aussehen, weiß ich noch nicht. Vielleicht fahre ich morgen mit meinem Vater raus, um Grünzeug für das Adventsgesteck zu schneiden. Dann werde ich mal eine genauere Inspektion vornehmen. Die Rosen, die soweit unten lagen, hatte ich freigeschüttelt, und sie haben sich brav alle wieder aufgerichtet.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 20:02
von Rosenfee
Maja schrieb
ein Atzwennsdasbringt-Kranz
Ein herrliches Wort:s12::s12::s12:
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 19:00
von Maja
Fleißig fleißig Cristata:s21:
Bei euch liegt noch Schnee? Hier ist alles weg. Das ist natürlich blöd mit den Dachlawinen und ob so eine Buchskugel sich erholt weiß ich nicht. Wäre schade wenn nicht. Hier im Süden haben die Häuser alle (wir noch nicht) runde Balken auf den Dächern um den Schnee zu brechen. Glaube das ist hier Vorschrift, wenn der Hauseingang auf der Seite der Dachschräge liegt.Das müssen wir auch noch haben, denn vorm Haus stehen einige teure Pflänzchen.
Hab eben noch Vanillekipferl gebacken und hab noch die Zutaten für Kokosmakronen da. Sind ja schnell gemacht. Hab Lust dazu bekommen, als ich die Einkaufsliste für weitere Plätzchen eben zusammengestellt habe. Auch mich überkommt so langsam ein weihnachtliches Gefühl:s05:
War auch schon im Keller und hab nach Krimskramsschmuck gewühlt. Viel kommt diesmal nicht her, sind ja in 3,5 Wo weg. Aber ein Atzwennsdasbringt-Kranz muss noch her. Letztes Jahr alles selber gemacht, dieses Jahr kommt ein kleiner Gekaufter her, den ich noch aufpeppen kann.
Sodele, die Küche ruft....
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 18:17
von Cristata
Im Garten war ich heute auch, aber leider nicht bei Sonne. Schlimm sieht es teilweise aus, der schwere Schnee hat viele Stauden runtergedrückt, das wird in dieser Saison nichts mit einem schönen Winteraspekt (ich versuche meinen Garten so zu gestalten, dass er durch Winterblüher, Samenstände und Immergrünen auch im Winter etwas hergibt).
Aber runtergesäbelt habe ich nur den Schmetterlingsflieder, die Hälfte seiner Triebe sind durch den Schnee abgebrochen. Auch einige Rosen haben Triebe eingebüßt. Und das allerschlimmste, heute sind wieder Dachlawinen abgegangen und haben eine Buchskugel zerlegt. Außerdem wurden mehrere Helleborus getroffen, keine Ahnung, wie weit diese es überstanden haben, sie liegen noch unter dem eisigen Schnee begraben
Unser Weihnachtsgeld werden wir wohl in einen Schutz am Dach investieren, wegen dieser Lawinen habe ich schon vor drei Jahren mehrere Pflanzen im Vorgarten eingebüßt, u.a. einen großen Ginster. Man kann sich trotz Klimaerwärmung eben (zum Glück) doch nicht darauf verlassen, dass es keinen Schnee mehr gibt.
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 17:57
von Maja
Heeee ihr beiden Spezis, zwischen raus- und reinstecken war natürlich das ein- und ausschalten und rauf- und runterfahren, sonst könnte ich ja nicht wissen obs tut oder nicht:s12::s12:
Rosenfee, da hast du wirklich ein volles Programm, alles alles schöne Dinge:s21:
War heute auch wieder fleißig und bei dem herrlichen Sonnenschein konnte ich draußen was tun, nach dem Frost die letzten Stauden schneiden, Winterbepflanzung ist fertig, draußen geschrubbt und geputzt und nun hab ich Rücken.:grol:
Verziehe mich gleich mit einem Tee aufs Sofa Fußball gucken...
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 17:51
von sarah
:s05:oh hilfe, ich hab grad das rezept getippt, was ich heute machen will und nun habe ich hungaaaaaaaaaa!:s12:
ich weiss schon, warum ich die rezepte sonst immer erst nach dem essen tippe:s20:
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 14:02
von Rosenfee
Genau das empfiehlt mein PC-Spezialist auch:D
Hallo zusammen, Wäsche gewaschen, eingekauft, dabei für den Nikolausi Besorgungen erledigt, Muttern die Haare aufgetüdelt, damit sie heute zum Kaffeeklatsch schick aussieht, Deutsch-Projekt mit meinem Sohn zum Abschluss gebracht - das war bisher mein Tag. Heute Abend will ich mit GG noch die Weihnachtsdeko vom Dachboden holen. Ich muss morgen schon anfangen zu schmücken. Die nächsten Tage sind gut verplant: Freitag Morgen arbeiten und dort den großen Tannenbaum schmücken, nachmittags Treffen mit der Schulfreundin von vor 39 Jahren. Samstag Vormittag Eisskulpturen ansehen, nachmittags Rosen tauschen bei Cristata. Sonntag Morgen werde ich dann das Adventsgesteck fertig stellen. Nachmittags müssen wir zu Döchting. Sie hat gestern um Hilfe gerufen: PC spricht nicht mehr mit ihr:D
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 12:16
von sarah
Maja schrieb
... und weil Frau ja keine Ahnung hat, hab ich alles ausgesteckt, wieder eingesteckt, wieder ausgesteckt, wieder eingesteckt.....Gebrauchsanleitung gesucht....ABER:
Es tut wieder:s05::s05: Warum auch immer...
soll ich dir für solche fälle in zukunft mal sagen, was mein pc-spezialist mir dann rät?
...alles ausschalten, neu einschalten und meist tut dann wieder...tuuut tuuut:s12:
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 11:06
von Maja
Moin:s01:
ich wünsche allen einen schönen Tag!!
Cristata, einen Dauerweihnachtsmarkt vor der Türe muss in der Tat nicht sein.
Menno, hab schon echt Stress gehabt hier. Kam seit Stunden nicht ins Netz. Das DSL-Kästchen blinke und blinke und weil Frau ja keine Ahnung hat, hab ich alles ausgesteckt, wieder eingesteckt, wieder ausgesteckt, wieder eingesteckt.....Gebrauchsanleitung gesucht....ABER:
Es tut wieder:s05::s05: Warum auch immer...
Muss doch meine mails abrufen können, besonders die von GG:s08::s08: