Der Thread für die Haustiere

uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ist doch irgendwie witzig - sich auf zwei verschiedenen Seiten zu unterhalten!
Irgendwie hab ich nämlich schön langsam das Gefühl, ich bin immer die einzige hier...
ich schaue immer rein, wer online ist, meistens bin ich die einzige, oder es ist noch wer da und ich suche, um einen neuen Beitrag zu finden (denn derjenige MUSS ja irgendwo sein!) , aber ich find nix - ist mir fast schon peinlich, weil bei etlichen Seiten als letzter Eintrag uli21 steht.....

Also, wir haben zwei Hasen, die wohnen ganzjährig im Garten: eine Häsin, eine richtig große (eigentlich ein "Züchten-und-Aufessen-Hase"), BUNNY, dazu ein Zwerg,RELLO, den wir "geerbt" haben (wurde als weiblich verkauft, hieß ursprünglich CINDERELLA) - die lieben einander heiß (rein platonisch!), und dann noch unsere Schildkröte, JEANY. Ich hatte ja eine Schildkrötenseite aufgemacht, hat aber bis jetzt keiner was dazugeschrieben, leider.
Wir hatten auch schon Ratten, heißgeliebte, dann einige Mäuse und vor langer Zeit auch Wellensittiche.
LG uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

es sind doch immer dieselben, die um diese Zeit das Forum unsicher machen. Hast du sonst noch Haustiere oder Tiere?
Bei mir sind außer diversen Fischen auch mehrere Wohngemeinschaften Wüstenrennmäuse, ein Kater und ein Graupapagei (und die Kompostwürmer) zu Hause. Macht alles viel Freude aber auch viel Arbeit.
Hast du eigentlich schon mal meine HP besucht? www.putzmalkurz.de
Würde mich freuen, wenn du mir einen Eintrag im GB hinterlässt.

Gute Nacht
thunderwitch
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Servus thunderwitch!
Es sind hauptsächlich Malawi - die tollen gelben mit den schwarzgeränderten Flossen, ein zartgelber mit hellgrauen Streifen, ein dunlelblau-schwarz gestreifter (hat momentan nicht viel Farbe, weil noch etwas kleiner und deshalb unterdrückt), ein wunderschön orange-gelber (ohne Streifen!!), dazugehörige Weibchen in grau-braun gehalten, ein großer, gelb-braun mit blauem Kopf. Lustigerweise haben die alle die gleichen Querstreifen. Im Buch hab ich auch die Namen dazu...
dann noch Schachbrettcichliden, sind aber keine Malawi, sind kräftig schwarz-weiß gemustert, und zwei Blauantennenwelse, die zwar an sich ein Pärchen sind, sich aber offensichtlich nicht mögen. C´est la vie - offensichtlich auch bei Fischen.
Grüssli
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hi Ulli,
das mit dem Nachwuchs wäre kein Problem. Mein Zoohändler nimmt mit den Überschuss gerne ab. Ich bekomme dann Futter oder Pflanzen etc. dafür. Hat sich bisher immer gelohnt.
Was für Barsche hast du?
Gruß thunderwitch
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo thunderwitch!
Vielleicht ist es ja gut, wenn die Scalare ihre Eier fressen, sonst hättest du schon Überbevölkerung...
Aber in Ernst: Meine Barsche, ja nun auch schon eine Weile zusammen, zeigen absolut keine Zeichen irgendwelcher Paarungslust - lt. Auskunft eines Zoofachgeschäftes sind die aber gar nicht heikel, was Partner betrifft, brauchen also nicht unbedingt die ganz gleiche Art. Da hat man auch gesagt, ist vielleicht gut so, denn wenn die (Barsche, vielleicht auch b.d.Scalaren so) einmal anfangen, sich fortzupflanzen, hören sie gar nicht mehr damit auf. Und was machst du dann mit den vielen Fischen? Immer einach wieder auffressen zu lassen, wär doch auch schad!
:s01::s01::s01:
uli21
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo alle zusammen,
es ist interessant, dass ein Teil der regelmäßigen Forenleute scheinbar die gleichen Hobbys hat wie ich (z. B. Garten, Fische, Katzen. Bei mir kommen noch ein paar - wirklich kleingeschrieben - Wüstenrennmäuse dazu und ein Graupapagei).
Mein Becken fasst 450 Liter und ist mit kleineren und mittleren Barschen bestzt. U. a. ein Pärchen Scalare, die regelmäßig laichen aber irgendwie bekommen die beiden es nicht auf die Reihe. Erst wird mühsam geputz und gebalzt, dann gelaicht, um anschließend gemeinschaftlich die Eier aufgefressen. Vielleicht sind sie noch zu jung. Irgendwann wird es schon mal funktionieren.
Liebe Grüße
thunderwitch:s01:
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

sarah schrieb
na prima, noch jemand mit killerfischen im becken.....*lach* wenn quergestreift, dann vermutlich schwarz-weiss? dann haste zebra-barsche, so wie ich auch:s07: aber danach hab ich mir dann noch "regenbogen-buntbarsche" angeschafft, schön anzusehen....orange mit hellblau-schillernden schuppen.....aber halt barsche.....fressen alles grüne weg *heul*
Also schwarzweiß sind die nicht alle: einer ist zartgelb mit grauen Streifen, dann hab ich noch die kräftiggelben mit den schönen schwarzgeränderten Flossen, einer ist dunkelblau/schwarz, war er zumindest im Geschäft, bei uns zeigt er sich eher in zarthellblau gehalten, ist nämlich noch etwas kleiner als die anderen (die sind schon so knapp an die 10cm groß), daher ist er noch etwas unterdrückt. Dann zeigen sie ja keine Farben. Haben jetzt auch dazu einen Schachbrettcichliden - ist aber kein Malawi, auch ein Stück kleiner, der hat aber seine Farben, kräftiges schwarz/weiß, behalten. Ach ja, fehlt noch ein Männchen: der ist wunderschön gelborange, ein ganz toller Farbton! Zu dem haben wir noch kein Weibchen, denn in der Größe kriegt man sie ja nicht mehr zu kaufen. Die dazugehörigen Weibchen, alle in etwas langweiligem grau/braun gehalten, sind auch vorhanden. Und natürlich auch noch unsere beiden Blauantennenwelse, die liebe ich heiß. Ist zwar ein Pärchen, aber sie können sich nicht ausstehen. Ich weiß übrigens (wenn ich ins Buch schaue) auch die lateinischen Namen meiner Fische, ist aber nicht so wichtig.

Hatte auch schon mal Purpurprachtbuntbarsche, die waren auch sehr hübsch, hab aber nie ein Pärchen weitergebracht, sind immer nur die Männchen übriggeblieben.

Unsere Pflanzen lösen sich irgendwie von selber auf - hast du´s eigentlich schon mit Erbsen probiert? Dann lassen sie das Grünzeug in Ruhe. Angeblich.
Gruß
uli21
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also zum stellplatz.....zierkürbis...ich hab mein 300l-becken unter dem fenster stehen und wenn die sonne knallt, mach ich die jalousien runter......und das mit der veralgung hält sich in grenzen!
~zierkürbis

Beitrag von ~zierkürbis »

Hallo Aquaruimfreunde,
mein Aquarium fristet seit über drei Jahren ein trockenes Dasein im Keller.
Ich würde es gerne mal wieder aktivieren, habe aber Probleme mit dem richtigen Stellplatz. So schön es auch ist in einem sehr hellen Haus zu wohnen, habe ich echt Probleme mit dem Aquarium. Mir wurde schon geraten, es in die Diele hinter den Treppenabsatz zu stellen. Was zum Teufel soll es denn da? Ich will es doch sehen und halte mich eigentlich selten im Flur auf.

Weiß jemand, wie man trotzdem ein Aquarium halten kann, ohne fast täglich gegen Algen etc. anzukämpfen? Ich habe eine sehr gute Filteranlage und alles. Daran soll es nicht liegen.

Übrigens: solche mordenden Zebrabarben hatte ich auch mal. Alles kleine haben die verputzt. Aber den Barben ging es dabei prächtig. Ich hatte auch Küssende
Guramis, oder wie die heißen. Haben sich leider in einem unbeobachteten Moment beim knutschen aus dem Becken entfernt und diesen tiefen Fall mit entsprechendem Schock nicht überlebt. Ich selbst war so am Boden zerstört, dass ich von solchen Exoten doch lieber Abstand nehme.

Zierkürbis
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na prima, noch jemand mit killerfischen im becken.....*lach* wenn quergestreift, dann vermutlich schwarz-weiss? dann haste zebra-barsche, so wie ich auch:s07: aber danach hab ich mir dann noch "regenbogen-buntbarsche" angeschafft, schön anzusehen....orange mit hellblau-schillernden schuppen.....aber halt barsche.....fressen alles grüne weg *heul*
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Fischfreunde!
Hab auch ein Aquarium!
Da tummeln sich allerdings nur Barsche drin (Malawi) - alles andere erledigte sich von selbst.....
Sind 200l, grad neu eingerichtet, weil es totaaaaal veralgt war, war nix mit "Barsche fressen alle Algen...!" Sind aber sehr schön, nur haben sie eigentlich alle mehr oder weniger ausgeprägte Querstreifen, ist ein bissl langweilig.
Ich kann aber auch noch mit einer (derzeit noch einsamen) Schildkröte dienen, die war ein Findelkind; und zwei Hasen im Garten - ist ja kein FISCH-Forum, sondern eines für Haustiere allgemein.
Freut mich irgendwie total, daß ich zu FAST JEDEM THEMA meinen (hoffentlich unentbehrlichen) Senf dazugeben kann!!
:s08:=):s08:
uli21
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rüsselbarben? Nie wieder!
So, und nun zu meiner Katze :D
Ronja versteckt sich mittlerweile so gut, man kann sie gar nicht mehr wiederfinden. Abends kommt sie dann irgendwann raus und huscht schnell über den Flur. Im Katzenforum hat jemand geschrieben, ihre Katze saust wie ein Frisbee zum nächsten rettenden Schrank, so ungefähr ist es auch mit Ronja. Flach geduckt und rasend schnell.
Nun habe ich mir halt überlegt, da sie ja abends immer so bitterlich am miauen ist, das sie vielleicht doch ihre Kumpaninnen vermisst. Dann muß eben eine 2. Katze her und ich bin auch gestern im Heimatblatt fündig geworden. Leider war es schon zu spät mit dem anrufen, und nun war gerade der Mann dran, der hätte da keine Aktien drin, was seine Frau so abgemacht hat. Ich soll um halb6 noch mal wieder anrufen. Oh, ist ja schon bald wieder soweit. Drückt mir mal die Daumen, das es klappt! Ist ein 12 Wochen altes Kätzchen und soll super verschmust sein *freu* Dann kann sie ja Vorbild für Ronja sein.
Ach so, ich konnte GG doch glatt überreden! Aber auch nur, wenn ich ein Kätzchen geschenkt bekomme. Er ist schon ziemlich stinkig wegen Ronjas Preis gewesen. :)
Apropos Katzen im Bett: Bei uns dürfen die Katzen mit in's Bett. Uns beiden macht es nichts aus, im Gegenteil, wie ich schon berichtete, rückt mein GG ja gerne noch ein Stück beiseite. Nun hatten wir allerdings auch nie so haarige Monster gehabt. Und sie liegen meistens dann am Fußende. Auf dem Kopfkissen muß ich sowas auch nicht haben. ( iihhh, ich hab Katzenhaare im Mund )
So, ich werde mich mal gleich wieder ans Telefon hängen.
Also, bis denne,
Marion aus Ostfriesland
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Nee, Skalare haben wir auch nicht, das wäre noch mein Traum! Ich finde sie sehr schön, aber ich glaube, durch die ganzen Schwarmfische ist unser Becken erstmal voll genug, so daß es nur Stress für alle wäre, wenn jetzt noch welche dazu kämen.
@Marion:
Unsere siamesischen Rüsselbarben leben schon seit über 4 Jahren. Ich finde sie sehr sympathisch, weil sie mal für ein bißchen Salz in der Suppe sorgen! Sie verstehen sich super, solange bis es was zu fressen gibt, dann herrscht Krieg. Immer wieder faszinierend, das zu beobachten.
Übrigens haben alle anderen Fische eine gewisse Art von Respekt vor den Sumatrabarben, auch die beiden Rüsselbarben. Nur die Welse lassen sich nicht beirren, sie lassen sich auch nicht stören, wenn sie gerade an einer Futtertablette fressen und die Sumas ankommen. Dann stellen sie ihre Flossen steil auf, so als ob sie sagen wollten "Treib´s nicht auf die Spitze!" und die Sumas ziehen sich wieder zurück. Das ist sehr interessant.
Hepatica
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

huuhuu ginny :)

ne, scalare hab ich auf jedenfall nicht :( weil ich doch diese blöden kampffische hab....*seufz*

aber das mit der arbeit ist nicht zu unterschätzen......!

hihi, obwohl: wenn son becken dann mal überläuft und schatzi dann den boden wischt - hat schon was *lach*
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wenn ich dafür einen Platz hätten haben tät, möcht ich auch eines mit mindestens 200 l.
Und auf der anderen Seite darf ich mir wohl nicht noch mehr aufladen !

Ach ja, hat denn keine Scarlare (Scalare ?) Diese schönen dreieckigen mit dem Streifen in der Mitte.
LG
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also Barsche sind ja schöne Viecher, aber nee, lieber nich! Dann habe ich keine anderen mehr! Ich habe
Kupfersalmler,
Neonsalmler,
Schmucksalmler,
Blutsalmler,
Keilfleckbärblinge,
eine siamesische Rüsselbarbe ( die mir tierisch auf den Rüssel geht, wie lang ist die Lebenserwartung, Hepatica? ),
3 Antennenwelse
und gefleckte Dornenaugen ( da sagt mein Mann immer iihhh )

Ich hätte gerne ein 200 Liter Aquarium ( wo mein Mann dann wieder iiihhh sagen würde ) und außerdem soll es in der großen Stube stehen. Aber bis ich das Geld für eine neue Kommode habe, müssen sie noch in der kleinen Stube in der Ecke stehen bleiben.:(
Gruß,
Marion aus Ostfriesland
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, sumatra-barben sind wunderschööööön! ich hätte sogerne wieder welche, aber meine monster-barsche....:( neeneee, das geht wohl nicht gut *seufz*
(zebra-und regenbogenbarsche)
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Jupp, Ginny, das sind sie! Die klauen den Welsen immer die Futtertabletten und verschwinden damit in ihrer Höhle! ;)
Hepatica
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Hepatica

Sumatrabarben ?
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Marion postete
Ups, nun ist das Gartenbuch nach untengerutscht *schäm*
nun ja, deshalb nun eine extra-rubrik für tiere.........ist das ok?
nun macht das nichts mehr :)

klasse, so'n forum, nä?
liebe grüsse
tz***
Antworten