Seite 8 von 19

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:29
von Kris
Annbellis schrieb
Ich gehörte zu den Interessen von General Stefanik, bin immer noch interessiert. :s19:
du hast natürlich Vorrang, Annabellis....ich nehm nur die Reste :s12:

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2009, 16:41
von sarah
oben in der leiste unter dem logo ist die mitgliederliste "Wer ist dabei?" , dort kannst du nach den jeweiligen mailadressen schauen. sind diese auf wunsch der person versteckt, kannst du über mich kommunizieren bzw. ich leite dann eine anfrage auch gerne weiter.:s19:

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 20:15
von Rosenfee
Das hört sich nach einem Überraschungspaket an, Alicia:s19:

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 20:15
von Kris
Alicia....ich würde mich doch glatt erbarmen, falls zu viele Generäle kommen :s10: :s12:

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 19:38
von Kris
Alicia schrieb

Wer wollte eigentlich noch außer mir den General Stefanik haben ? Über die tsch. sprechende Bekannte habe ich erfahren, daß er 1 x blühend ist.
bei hmf steht aber, dass er öfterblühend ist :s03:

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 21:02
von freundderrosen
mmh,
ich habe sowohl Marechal Niel als auch Devoniensis länger gesucht.
Erstere, Marechal Niel, stand bei mehreren Anbieter auf der Liste. Nur, wenn ich sie bestellen wollte hiess es "in diesem Jahr nicht" oder auch "inzwischen ausverkauft" oder "die Vermehrung hat nicht geklappt".
Irgendwann hatte ich dann zwei :s05: jetzt sogar drei. Leider hat es die vierte Pflanze von vintagegardens nicht geschafft. :s10:

Eine andere Rose, "Devoniensis" hatte ich vor Jahren bei Frau Meins Labenz und bei Herrn Brandt in Hamburg erstmals als kletternde Variante gesehen.
Dann ging die Suche los.
Ich habe von den ??? 6 gelieferten noch 2 im Garten - alles Souvenir de la Malmaison Clmb. Und das aus halb Europa. :grol:
Jetzt habe ich die zweite von vintagegardens (die erste hatte es nicht geschafft).
Die Strauchform, um nicht wieder SdMclmb. zu bekommen.
Eine schöne Rose, hat gewisse Ähnlichkeiten mit Mme. Maurin.
Sie ist einer der eher zarten Teerosen, von der Farbe her.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 15:53
von freundderrosen
Ich habe mit Frau Schütt telefoniert.
Sie hat Nanette noch im Angebot. Allerdings Containerware, die 1. von Haus aus teurer ist
und 2. auch höher in den Versandkosten liegt.
Die Qualität ist bei Schütt aber immer sehr gut.
Habe leider nicht nach der Herkunft gefragt.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 12:44
von Rosenfee
Guck mal hier, Alicia. Dieses Forum habe ich gerade auf der Seite von lost beauties gefunden. Vielleicht kann Dir dort jemand helfen, die Nanette zu finden.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 10:45
von lubuli
ich rechne mit einer vintagebestellung frühestens im kommenden jahr. wir haben alle dermaßen zugeschlagen, da muß sich das konto immer noch von erholen.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 10:34
von lubuli
sonnenschein (karin schade) hatte mal was uber frederic de prusse geschrieben, dass sie auch einen starken farbwandel zum violett durchmacht. schau dir ihre seite mal genau an. und da gibt es noch eine, wo die ganzen rosen aufgelistet sind für auftragsveredlungen.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 10:27
von lubuli
bisher ist noch nichts bei pur im gespräch und es ist wohl auch schon ein wenig spät, was anzuzetteln. sollte sich noch was ergeben, benachrichtige ich dich.
und geduld solltest du bei rosen aber schon mitbringen!:s19:
ich selber hab mir diesen herbst indigo gekauft, wär das nicht auch was für dich?