Seite 70 von 85
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 20:49
von Glockenblume
Wieder so schöne Bilder das ist gut für meine Seele. Fransentulpen hatte ich auch einmal wo die wohl geblieben sind. Da muss ich unbedingt Katze Susi in die Spur schicken. Die Mäuse sollen zum Nachbarn auswandern.
TG bei uns hat der Frost auch ganz viele Pflanzen getroffen. Einige Hostas müssen wir wohl zurückschneiden.
Mir gefallen die strahlenden Mütterchen am besten. Eins wie das andere einfach schön.
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 20:06
von teasing georgia
Ja, das Fransendings finde ich auch ganz besonders hübsch, Kris !
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 19:45
von Kris
die fransige ist ja toll
schöne Sorten hast du TG
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 18:38
von sarah
WOW! das sind ja traumschöne bilder bzw. pflanzen.....
:s21:
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 18:12
von teasing georgia
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 21:56
von Heichi
Die Forellenlilie sieht ja sehr schön aus, kannte ich noch nicht. Sehr schöne Bilder, TG.
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 20:39
von Cristata
Och, die ist ja hübsch. =)
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 19:42
von teasing georgia
Die weiße Forellenlilie blüht jetzt auch, sie hat stärker gezeichnete Blätter.
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 06:59
von teasing georgia
Schnief, die beiden Frostnächte haben mehr Schaden angerichtet als gedacht.
Nicht nur die Tränenden Herzen maulen, sondern auch die anderen Forellenlilien, einige Epimedien, die Agastachen und das schöne kupferfarbene Corydalis Chocolate Stars, das ich neulich zeigte. Dabei blüht es jetzt gerade.
Kris, das gesprenkelte Epimedium ist Domino, guck mal in #141, da sieht man die Blüten gut !
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 21:37
von Glockenblume
Ja das ist ein Epimedium. Wir konnten ganz viele bei TG bestaunen. Immer wieder schöne Bilder aus deinem Garten TG.
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 21:07
von Kris
das gesprenkelte, ist das ein Epimedium
die Forelle finde ich auch toll
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 18:16
von Ginny
Danke, die Actea gibt es also doch noch:s13:
Die Forellenlilie sieht sehr schön aus mit den glänzenden Blättern.
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 09:37
von Malva
Das wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt. Für mich wäre das nur Erythronium oder Hundszahn gewesen. Forellenlilie ist viel schöner.
Blüht noch nicht hab' ich auch. Einen blühfaulen Klon nämlich.
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 06:08
von teasing georgia
Ja, das ist Actea, wunderbar duftend und auf einer kleinen Mauer zum Glück halbwegs in Schnupperhöhe !
Das Glöckchen ist eine Forellenlilie ! Malva hatte sie vorgestern auch auf dem ersten Foto aus ihrem Garten gezeigt.
Es gibt sie auch mit hübsch gemusterten Blättern und mit weißen oder rosa Blüten, die blühen bei mir aber noch nicht.
Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 20:03
von Ginny
TG,
die Narzisse auf dem untersten Bild, ist das diese uralte Sorte Actaea?
Und was ist die Glöckchenblume auf dem obersten Bild?
ich weiß, Fragen, Fragen, nix als Fragen, danke für deine Antwort.
Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 19:13
von teasing georgia
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 10:28
von uli21
teasing georgia schrieb
Uli, so einer hing in unserer schönen Spreewald-Pension an der Wand und mir gefiel er auch so gut !
Vier Tage später stand der gleiche dann schon hier am Teich.
So eine wichtige Entscheidung muss man auch SCHNELL treffen.
:s21:
uli
Verfasst: Montag 17. April 2017, 18:48
von Heichi
Genau Rosenfee, es war Süßdolde. Die kommt auch wieder, ist schon ein Stück raus.
Verfasst: Montag 17. April 2017, 17:20
von Cristata
Die Biberschwänze machen sich sehr gut!
Aber die Rose spinnt doch!
Verfasst: Montag 17. April 2017, 13:50
von teasing georgia
Uli, so einer hing in unserer schönen Spreewald-Pension an der Wand und mir gefiel er auch so gut !
Vier Tage später stand der gleiche dann schon hier am Teich.