Unser Rosengarten

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, das ist eine Hochstamm-Rose. Die Zweige sind aber auch sehr dünn, haben schon fast Kletterrosen Charakter.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ist dein Schneewittchen ein Hochstamm?
Ich habe im Herbst zwei Schneewittchen gepflanzt, die auch beide ganz toll gewachsen sind. Sie sind aber doch sehr dünnzweigig und jetzt habe ich schon gerätselt, ob ich denen besser eine Stütze verpassen muß, bevor sie im nächsten Jahr weiterwachsen und dann womöglich bei Wind immer abknicken.
Wer hat denn noch Schneewitchen und wie groß sind die geworden?
Mit, oder ohne Stütze?
:s03: Peja
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Meine Rosen haben nun alle ihre 2. Blüte bekommen. Die Schneewittchen ist wieder ein weißes Blütenmeer.:s19:
Bild
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Freitag 13. August 2004, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sanddeich schrieb
Ein klein wenig dunkler als "in Natura" ist sie schon - aber es kommt ziemlich gut hin. Die Blüte ist allerdings auch erst aufgegangen und daher farblich noch sehr intensiv.

färbt die sich später noch richtung rosa, so wie die charles austin?
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

O Gott, bei euren Rosenstars traut man sich ja gar nicht mehr, eine stinknormale Babyrose in die Galerie zu setzen.:s17:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wunderschön, eure Bilder in der Rosengalerie!:s13:
@sanddeich: Die Graham Thomas sieht auf deinem Foto oranger aus, als sie wirklich ist. Oder ist sie tatsächlich so dunkel bei dir? Sieht toll aus mit den Tropfen.:s11:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s21::s21::s21:
Wieder einmal klasse Bilder!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sorry, heike, ich hab telefoniert.....das jooooo bezog sich auf das straff aufrecht wachsend......
die farbbeschreibung stammt von "schmid-gartenpflanzen", orange hab ich nicht gesehen! nur ein schönes rosa!:s11: ich bin bei blumenfotos sehr drauf bedacht, dass die farbe stimmt! und die albertine hat ein wunderschönes rosa! sonst hätte ich sie nicht am kreuzgarten, der ja auch rosa-violett /blau-weiss angelegt ist.......

aber mit den farben ist das eh ne wissenschaft für sich......wenn ich mir meine rosen anschaue und die beschreibungen mancher rosenzüchter...:s07:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jooooooooooooo :s10:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die 'albertine' hab ich als hochstämmchen an einem eingang zum kreuzgarten.....ihr duft ist unglaublich! ich kopiere mal:

"Hell orangerosa, guter Duft, gefüllt, einmalblühend

Herkunft: Barbier 1921 (Rosa Wichuriana X Mrs Arthur Robert Waddell)
Groesse: ca. 450cm "

sarah schrieb am 11.Juli 2004 um 14:02 zu Albertine:
die 'albertine' fasziniert mich durch ihren betörenden duft und die enorme blütenfülle und -form. und das, obwohl ich sie erst vor zwei monaten eingepflanzt habe! sie duftet noch intensiver als die 'heritage'. die leicht gefransten blütenblätter finde ich sehr schön anzusehen. eine wunderbare rose und für freundinnen von duftrosen unbedingt zu empfehlen.

http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... Albertine/
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

huhu heike, ich will die 'rosengalerie' nicht zutexten, deshalb hier die antwort auf dein foto: :s21: klasse! zur postkartengalerie: ich glaub, die sind eh nur 3 wochen zu sehen.....aber du kannst sie ja direkt anschauen > hier oben in der menuleiste kommst du direkt zu den bildern......die übrigens keine fotos sind! bis januar hatte ich keine kamera....die bilder in der galerie sind scans!:s10:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nahèma, eine Kletterrose von Delbard:
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Endlich blüht meine *Sebastian Kneipp*.:s05:
Hatte sie letztes Jahr im Herbst gesetzt und dachte schon, das sie dieses Jahr nicht blühen wird. Sie war aber nur etwas später als die anderen.:s19:

Bild

Bild

Ein Manko hat sie allerdings: Bisher konnte ich noch keinen Duft feststellen.:s04:
Antworten