Seite 7 von 8

Verfasst: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
von Marion aus Ostfriesland
Was bin ich für ein Zwiebelgewächs?
Bild
Vermehrt sich irgendwie in meinem Garten. hab es auch noch an anderer Stelle.

Verfasst: Montag 10. Mai 2004, 09:52
von uli21
Ja, genau so wie auf diesem Bild schaut das aus!!
uli

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 15:38
von Marion aus Ostfriesland
Könnte das eine Art von Phlox sein? Sie kommt mir sooooo bekannt vor, aber ich komm einfach nicht drauf.:s18::s17:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 14:46
von uli21
Ja, du hast recht, Sarah - die Blätter meiner Pflanze sind nicht gezackt.
Aber die Blüten sehen genauso aus.
uli

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 14:38
von sarah
nee, ginny, hab ich auch erst vermutet....aber die blätter sehen ganz anders aus......
http://www.ginkgo-web.de/streifzug/luna ... unaria.htm

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 14:20
von Ginny
Das könnte Silberling oder Judaspfennig sein. Da kommen im Herbst die Samenstände (wenn du sie nicht abschneidest da kann man die Aussenhaut entfernen und hat dann schöne silberne Trockenblumen.

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 13:10
von uli21
Wißt ihr, was das ist?? Diese schöne Staude ist im Vorjahr auf einmal in meinem Beet gewachsen. Zuerst dachte ich, das ist irgendein Unkraut, aber so sieht es eigentlich nicht aus. Sind ein paar Pflanzen, die zuerst flache, große Blattrosetten mit langen schmalen Blättern bilden. Und dann werden sie mehr als einen Meter hoch.
Heuer sind sie wieder gekommen.
Ich hab da vor ein paar Jahren eine blaue Mischung von MSG gesät - aber erst im Vorjahr ist diese Pflanze gewachsen?!:s03::s03:
Ich find, sie sieht sehr hübsch aus.
uli

Bild

Und am Anfang sehen sie so aus:

Bild

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 22:11
von Marion aus Ostfriesland
Na sag ich doch, Uli!:s12:
Ich habe auch einen ganz anderen Hartriegel, nämlich einen grün-weißen. Es gibt soviele Sorten..:s20:

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 21:02
von uli21
Wann blüht der denn?
uli

- Hab jetzt gegoogelt: es schaut so aus, als wär es tatsächlich ein Hartriegel.

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 21:01
von PEJA
Hartriegel gibt es auch mit grünen und sogar gelben Zweigen.
Ich tippe auch auf Hartriegel und zwar auf den, der so weiße Blütenteller bekommt und im Herbst weisse Kügelchen. (Tolle botanische Beschreibung:s12::s18:) Wie er heißt, weiß ich nicht.
Peja

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 19:42
von uli21
Also einen (Winter-)schneeball hab ich - wir haben die Blätter schon verglichen, weil sie mir so ähnlich vorkamen. Das wars aber nicht. Und ich nehme an, alle Schneeballsorten haben die gleichen Blätter.
uli

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 17:20
von ~Alex
Hi Uli,
könnte es nicht auch ein Schneeball sein - wegen der rot geränderten Blätter des Neuaustriebs. Rieche mal dran Schneeball riecht etwas bitternussig, Hartriegel nach "normalem Blatt":s18: vlg Alex :s01:

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 16:26
von uli21
Genau - das hat mir eine Freundin auch schon gesagt. Aber Hartriegel hat doch rote Äste??:s03:
Oder womit verwechsel ich das jetzt?
Werd gleich einmal nachschauen.
uli

Verfasst: Freitag 7. Mai 2004, 08:22
von Marion aus Ostfriesland
Uli, das könnte ein Hartriegel sein. Schau mal auf die Färbung der Zweige. Oder schau mal unter Google/Bilder und vergleiche noch mal. Ich meine, das ist einer.:s19:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2004, 21:03
von uli21
Kann mir jemand sagen, was das für ein Strauch wird??
Das ist mir im Vorjahr im Garten gewachsen, zuerst hab ich geglaubt, es ist eine Staude, aber es sieht doch mehr wie ein Strauch aus.

Bild

Und noch eine Detailaufnahme der Blätter. Da sieht man die Strukturen besser.
Danke!
uli

Bild

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2004, 18:52
von sarah
:s21:danke für eure prompten antworten:s21:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2004, 18:50
von Marion aus Ostfriesland
Ja, das ist ein Teppichphlox. Das sind auf meinem Hügelbeet die beiden pinkfarbenen Polster.:s19:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2004, 18:03
von Wolfgang-R
..sieht für mich aus, wie ein Teppichphlox (gibts in versch. Farben)