Hibiskus

~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

genau... das kannst du.. solltest dich beeilen, Ende August ist sense... Oder du kaufst dir ein Pflanzenlicht, ist ja auch nicht teuer. Ich würde aber an deiner Stelle erst im Februar neu verschneiden, damit du auch sicher was von den Steckis hast. Vielleicht verzweigen sie sich ja...

Laß einfach so mindestens 5 augen dran.. Ist der Stamm absoulut nackisch? Dann erst ein Stück über den ersten Blättern kürzen. Blätter brauch er wegen der Verdunstung!

Wenn die Schnittlinge auch schön verholzt sind, kannst du sie ja wieder neu veredeln. Hab dieses JAHR angefangen damit, geht ganz leicht!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sehr schönes gesundes Laub. :s21: Bis zu welchem Auge muß ich denn köpfen? Dann hab ich ja auch nur einen nackten Stamm stehen. Kann man die geköpften gleich wieder als Stecklinge verwenden?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nee, meine "Jungpflanzen" sind ja mitlerweile auch schon ein paar Jahre älter. :s10: Aber ich hab halt nur einen Stamm, der vielleicht mal eine Blüte im Jahr zustande bringt. Irgendwie muß ich die ja mal buschiger kriegen. :rolleyes: Am besten gedeihen nach wie vor die Baumarkt-Hibis.
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

hab sie erstmal nicht gefunden, bin 2x durchgegangen! guckt euch das mal an, ist doch stark oder?
Bild
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

sag bloß, sie hat doch verschickt? hatte gedacht, sie hatte ein inferno im gh.

zähl mal die augen! du mußt runterschneiden, sonst wird das nüscht... was anderes kann ich dir nicht sagen!

ich mach mal ein foto von meiner norman lee, die war aus belgien, fast tot.. und nur ein strunk, ich hab sie etwas gekürzt und das Ergebnis, werd ich euch gleich mal zeigen!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uta, du kennst dich ja so gut aus, da hab ich doch mal eine Frage. Hab ja auch ein paar von belladonna lily mit Namen. Man bekommt sie ja als Jungpflanzen, entweder so als Steckling, oder aber aufgepfropft als Veredelung. Wie mach ich das nun, daß sie sich auch verzweigen? Ich traue mich nicht, die oben einfach zu köpfen. :s09: Billig waren sie ja nun auch nicht gerade. :s07:
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

Liebchen, wenn du die im Bau- oder Gartenmarkt kaufst, kannst du gar NICHTS dafür, die armen Pflanzen sind mit Stauchungsmittel behandelt, damit sie schön kompakt aussehen. Das macht die Pflanze kaputt. Am Besten bei richtigen Hibi-gärtnern wie Ulmer oder Gommer kaufen, dann klappts auch, bei guter PFlege und mit viel LIEBE :s05:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:D Ich nehm auch Hakaphos spezial. :s22:
Uli, die Hibis wollen absolut keine Staunässe. Die Erde muß absolut locker sein, mit Sand gemischt und Perlit damit es luftig ist. Die Hibis, die man so kaufen kann, sind ja noch gestaucht im Wuchs. Das muß erst mal rauswachsen und ist eine kritische Phase. Haben sie erst mal ihren normalen Wuchs ( eigentlich sind es ja Büsche ) dann sind sie eigentlich ganz leicht zu halten. Hibis brauchen viel Sonne und Wärme. Ich hab sie im Winter im Wohnzimmer an dem Süd-Westfenster. Da sind sie aber auch seeehr durstig.:s14: Da wir da den Ofen auch anhaben, sprühe ich öfters mal. Das tut auch den Orchies ganz gut. :s22:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sag mal - wie macht man das, dass man die auch weiterbringt? Ich bringe ALLE Hibiscuspflanzen nach kürzester Zeit um. Ich kaufe sie und nach kürzester Zeit werden sie so häßlich, als ob sie verfaulen würden.... - und vom Winter brauche ich gar nicht zu reden.:s18:
uli
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

hab noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr.

Ich dünge mit Hakapos grün und Hakapos spezial. Beides gibt es bei ebay. 1 kg für ca 4 euro.. hält mindestens 2-3 jahre....
wenn du 2 kg bestellst, schickt er noch als päcken für 4 euro.
ich denke mal das ist ein guter preis.

ich hab jetzt auch wieder blattdüngung gemacht.. ich bin begeistert, kann das also wirklich nur empfehlen.

ich bekomme nächste woche wieder eine tolle lieferung mit 10 neuen pflanzen- bin schon ganz aufgeregt :)
LG
Uta
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wow! Da verschlägt es einem ja die Sprache. Wnderschöne Hibis hast du. Womit düngst du und wie oft?
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

sehr schöne blüten!

Hier mal ein grober Querschnitt von diesem Jahr.
LG
Uta
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45822
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Boah, sind die schön:s08::s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Je feuchter das Wetter, desto blühfreudiger die Hibis...
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Hibis füllen sich bei dem Wetter draußen gerade richtig wohl. Alles blüht. :s06:
Bild

Bild

Bild

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:D Toller Name. Ich glaube, ich führe sie weiterhin einfach als Hibiskus orange. Der Einfachheit halber. Ich weiß gar nicht, von wem ich die habe. Weiß nicht mal, ob ich überhaupt schon mal bei B***boy ersteigert habe. Meist gehen bei ihm die Preise doch immer recht gut nach oben.
Wenn man sie jetzt köpft, kann man es auch wieder mit Stecklingen versuchen. Hibis zu vermehren ist gar nicht so schwer. Läuse hab ich auch ab und zu mal. Dann werden sie abgeduscht, kriegen Insektensray über die Rübe und werden in eine große Tüte eingepackt. Im Moment hab ich nur Läuse an den Schönmalven und teils Wollläuse an den Orchies.
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Sonntag 9. März 2008, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
~Hibiskus Wunder

Beitrag von ~Hibiskus Wunder »

Ich würde sie nennen: organge von e..y, die keine orange sondern eine rote ist :s05:
Hast du die bei blu....ey ersteigert? Dann könnte ich ja auch rot bekommen :)

Übrigens köpfe ich meine Hibs jetzt noch alle, damit sie keine langen Strunken kriegen. Nur die noch nie geblüht haben und Knospen haben,(die ganz ganz tollen) und wo ich die Bilder für meine Website brauch, die laß ich dran.
Cristata
Beiträge: 29186
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hat sie wirklich diese grünen Flecken? Sieht klasse aus. :s13: Schade, dass ich kein Händchen für Hibiskus habe, bei mir kriegten sie ständig Läuse oder Spinnmilben.
Rosenfee
Beiträge: 45822
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sieht toll aus!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So sieht sie von außen aus.
Bild
Vielleicht weiß Schluti ja, wie sie heißt?
Antworten