Moin moin,
ja, ich weiß was ich jetzt diese Woche mit der Post schicke!
Ihr glaubt es nicht, zuhause hat es fast gar nicht geregnet. Das bischen in der Regentonne (nichtmal viertel voll) hab' ich gleich als ich hier was für die Kübel, Töpfe und die Mitbringsel verbraucht. Sogar der Giersch im Kübel schlappte herunter und morgen muss ich mit dem Schlauch vorn durch, da hängt alles in den Seilen. Ich hab' nur noch zwei Kannen dort notverteilt.
Wir haben gemütlich bis zehn gefrühstückt und sind dann zu dem Offenen Tag gefahren. Es war schön dort zu schauen. Viele Pflanzen hab' ich zum ersten Mal in natura gesehen. Zwei blaue Lerchensporne, zwei Persicaria (Dragon's Eye und Silver Dragon), die Hemerocallis Wild Horses und eine Schokoladenblume (die brauche ich jedes Jahr für die Nase) haben sich zur Pflanzengesellschaft im Kofferraum gesellt. Die Jungs und Mädels habe ich dann auch wieder zum Luftschnappen und Lichttanken aufgefordert

bevor wir weitergefahren sind zu Cornishnow.
Der Garten, das Gärtchen ist, wie ich mir gedacht hatte, total faszinierend. Während es bei Peja eine so schöne Parkähnliche Idylle gab, war dies nun das genaue Gegenteil. Ganz kuschelig eng eine schöne Pflanze neben, unter, über der anderen. Wahnsinn! Ich hab' wieder neue Namen in der Kladde und sogar schon wieder ausgestrichene weil er zum Grabegäbelchen gegriffen hat.

Eine Pflanze, die ich aufschreiben wollte, kann Glockenblume mir schon Freitag mitbringen. Die hatte ich bei ihren Verkaufspflanzen übersehen bzw. gedacht, sie wolle sie selbst einpflanzen.
Grüße von Rosenfee und Cristata hab' ich bestellt, Lunariasämling hüte ich nun bis zum Juli.
Heute abend, wir waren um kurz nach sieben zuhause, hab' ich die Lütten erstmal ins Gewächshäuschen gesetzt, damit sie sofort Erde bekommen.
Eine braune Iris ist aufgegangen, die ich morgen noch mal vergleichen muss. Es könnte tatsächlich die braune sein, die Du eingestellt hattest, Rosenfee. Notwässern ging aber erstmal vor schauen.
