Worüber habe ich mich heute besonders geärgert? II

teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Solche Handwerker liebe ich, die ihre Fehler zu meinen machen wollen ! :grol:
Hatten wir mit unserem Heizungsmann neulich auch. Auf meine Frage, weshalb er seinen Wartungsvertrag nicht einhält, behauptete er, uns nie telefonisch erreicht zu haben.
Dumm, dass wir die Anrufe auch sehen können !
Sowas macht ein Handwerker nur einmal... :s24:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Verschobene Termine sind immer ägerlich. Da kann ich ein Lied von singen. Ich wünsche euch, daß ihr den Termin doch noch relativ kurzfristig umändern könnt.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das klingt nach fauler Ausrede! Wirklich ärgerlich:s17:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ich habe mich gerade geärgert... Erst haben wir wochenlang auf das Angebot vom Wirt gewartet, dann hat sich auf Nachfrage herausgestellt, dass er vergessen hat, es abzusenden. Ok, das kann ja mal vorkommen, niemand ist fehlerfrei.
Donnerstag Nacht hat er uns das Angebot dann endlich gesendet, Sonntag Nachmittag haben wir es angenommen.
Nun schreibt er uns zurück, das seine Mittarbeiterin uns am WE vergeblich versucht hat anzurufen und sie den Termin nun anderweitig vergeben hat... :oah: :grol:

Wir waren das ganze WE zu Hause, gut während der Zeit, wo unsere Gäste im Haus waren, kann es sein, dass wir das Telefon nicht gehört haben, aber ansonsten ist es eher unwahrscheinlich. Sie hat uns auch keine Nachricht auf Band hinterlassen, es ist auch nichts abgespeichert, das wir einen Anruf verpasst haben...
Wir haben zwar noch ein Uralttelefon, aber die Sprachbox speichert ja die Anrufe, die die Box erreichen, auch ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Es kann natürlich sein, das sie nur kurz klingeln lassen hat, aber das tut man ja eigentlich nicht, wenn man jemanden unbedingt erreichen will... Oder?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Den erneuten Antrag für den Großen habe ich auch per Post hingeschickt. Aber heute brauchte ich eine Bescheinigung über den Bezug von Kindergeld für den neuen Arbeitgeber. Meinte die doch noch so: "Da ihr Mann ja das KG bekommt, müßte ich nun eigentlich eine Vollmacht von ihm haben." Naja, aber sie hat dann doch noch ein Auge zugedrückt. :s17: Ich hab den Wisch. Und es hat tasächlich nichts gekostet. Da hatte ich ja schon so dran gedacht. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich erledige mit denen alles auf dem Postweg - klappt bisher schnell und reibungslos.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich ärgere mich darüber, daß bei der Hotline der Familienkasse keiner an's Telefon geht. Versuche es schon seit einer Woche und nach heutigem Googeln habe ich dann erfahren, daß es bundesweit so abgeht. Mails werden auch nicht beantwortet. Also mal eben über 30 Kilometer dahin fahren und an die Tür klopfen. :s18:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich überlege ernsthaft, die Anlage im August mitzunehmen und dann von Lübeck aus zu versenden.:s07:
Die wollen immerhin 9,90 dafür - wobei ich das nicht verstehe, die Post legt ja die Gebühren fest. Allerdings haben sie von irgendeiner Pauschale gesprochen.:s07:

Meiner Meinung nach ist das aber rationell nicht zu begründen....:s06:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Die Rücksendekosten sollen innerhalb von Deutschland demnächst auch für Kunden fällig werden - habe ich gerade in dieser Woche gelesen.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich ärgere mich grad grün und blau über eine Firma, die u.a. Stereoanlagen vertreibt.
Ich habe von denen eine für Kind gekauft (bei e*ay), weil sie von der Optik her gut ausgeschaut hat und auch nicht übermässig teuer war (aber eigentlich nicht wirklich Billigsdorfer).

Dieses Ding haben wir aber erst ein paar Monate nach der Lieferung ausgepackt, weil Kind ja über Weihnachten in Tirol war.
Es ist mir gleich aufgefallen, dass es eigentlich ein Filigran-Plastikdings ist, aber für den Anfang...:s07:

Allerdings funktioniert der Radio nicht, irgendwas ist da defekt. Wir haben es einfach nicht geschafft, ihn zum Laufen zu bringen.

Jetzt hab ich denen (endlich) ein Mail geschrieben - und die antworten doch tatsächlich, dass man das Gerät von ausserhalb von Deutschland nicht kostenlos zurückschicken kann!!

Ich finde das eine Unverschämtheit - ich kann ja nix dafür, dass die mir so einen Schrott schicken, der nicht funktioniert.

Jetzt hab ich mit denen ein paarmal hin- und hergemailt, aber sie geben einfach nicht nach.

Wozu sind wir eigentlich in der EU???:grol::grol::grol:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und sie sind immer noch nicht da. *ichwillmichnichtaufregen* *neinichwillnicht* :grol:
Ja stimmt schon, Rosenfee. Hier ist auch alles ausgebucht. Das kommt, weil der Winter so lange anhielt und nun alles und jeder mit dem Bau anfangen will. GG hat gestern noch beim Fliesenleger angefragt. Grobe Richtung wäre Juni. Juni? Da sind wir schon voll mit Arbeit. :rolleyes::s17: Der Fliesenleger vom Bauunternehmer würde 9000 Euronen nehmen. :s06: Das ist dann wieder zuviel, so daß GG wohl selber Hand anlegen wird. Zumindest alles außer Badezimmer.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, sowas ist ausgeprochen ärgerlich:s17: Aber im Moment saufen die Handwerker wohl in ihren Aufträgen ab. Wir bekommen auch immer zu hören "Wann soll es denn sein? In nächster Zeit geht nichts." Da haben wir ja den entscheidenden Vorteil, dass es nicht eilt.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 17. April 2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sehr ärgerlich, solche Unzuverlässigkeit, gerade von Firmen, geht nun wirklich gar nicht :s18::s14:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ach Gott - das kenn ich: Wenn man was unbedingt erledigt haben will, und es zieht sich wie ein Strudelteig....:s18::s18:
Dabei ist auch bei mir Geduld nicht die größte Tugend.
Vor allem, wenn es so unnötig ist....:s07:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und wieder einmal sind wir vom Fuhrunternehmen versetzt worden. "Jaja, heute im Laufe des Vormittags kommen wir ganz bestimmt!" Ja, alles klar. Auf Rückruf kam dann die Aussage: "Naja, wir werden hier heute erst fertig, wo wir nun noch sind. Dann kommen wir morgen auf jeden Fall". Abwarten und Tee trinken. :grol: Die werden auf keinen Fall weiterempfohlen. Sowas unzuverlässiges ist in Ostfriesland auch selten. Leider haben sie ja damals bei der Versicherung das günstigste Angebot abgegeben, so daß sie genommen wurden. Und wir haben gedacht, da sie ja schon den Abriss gemacht haben, können sie ja nun auch die Erde austauschen. Denkste Puppe. :s18:
Was mich so annervt ist, daß einfach unnütze Zeit verloren geht. Das Wetter ist momentan so gut, daß nun auch die Bodenplatte gelegt werden könnte. Alles zögert sich raus.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s18::grol::s18: ohne worte :s18:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Aaargllll! Wie kann man denn Kultur abreißen??? East Side Gallery:s06::s18: Ich bin echt geschockt!
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist wirklich unglaublich:s17: Habt Ihr eine Rechtsschutzversicherung mit Verkehrsrecht? Wenn ja, würde ich an Eurer Stelle in jedem Fall Einspruch erheben!
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 6. Februar 2013, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Nach 2 monaten kam meine knolle 30,00 € + 23,50 Gebühren:s04::s04:
Werde jetzt erst einmal einen anwalt kontaktieren, ob sich ein einspruch lohnt.

Ich könnte :s04: vor ungerechtigkeit!!
Zuletzt geändert von Flower am Mittwoch 6. Februar 2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das find ich auch - ich kenn das aber auch:

Auch bei mir funktioniert oft irgendwas nicht so, wie ich das will....oder wie es irgendwo reingehört.
Und bei mir kommt dann noch dazu, dass ich mich dann nicht traue, irgendwie mehr Stärke (Gewalt) einzusetzen. Ich hab da ein Trauma aus meiner Kindheit - ich hab etliche Sachen ruiniert, weil ich was mit Gewalt zusammenbringen wollte, das hab ich im Hinterkopf gespeichert.:s07:

Heutzutage verlangen das aber viele technische Sachen, dass man sie mit ein bissl Gewalt irgendwie zusammensetzt.:s07::s18::s18:
uli
Antworten