Seite 7 von 9
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:31
				von Rosenfee
				Die Bilder sind aus der Eifel:D
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:23
				von Pru
				Zu spät, würd' ich mal sagen, wenn ich mir so deine Bilder ansehe.

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:22
				von Rosenfee
				Na, dann bekommen sie bei Dir ja auch satt zu essen und brauchen nicht erst nach Bremen fliegen:s22:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:21
				von Pru
				Nö, meine Herbstfresssäckchen sind schon die Wacholderdrosseln. Seit ein paar Jahren haben sie sich hier heimisch gemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:16
				von Rosenfee
				Treffer, Cristata:s21: Die waren es im Winter - sie waren so herrlich gepunktet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 11:12
				von Cristata
				Doch, auf den Bildern sind eindeutig Wacholderdrosseln zu sehen, die schauen immer so grimmig...Ich kenne die Viecher ganz gut, die sind hier jeden Winter und machen den Amseln das Leben schwer, und sie sehen genauso aus wie auf Deinen beiden Fotos. Hast Du vielleicht im Winter noch andere Gäste? Evtl. die 
Misteldrosseln?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 10:57
				von Rosenfee
				Pru schrieb

 Das ist echt lustig, hier gehören Wacholderdrosseln nämlich zu den "ksch, ksch"-Vögeln. Also, bei mir natürlich nicht, aber so grundsätzlich. Hier sind sie in großen Horden und verdrängen die eher vertrauten Vögel. Und sie sind mordsgefräßig. Ich habe zugesehen, wie sie hier einen Baum - groß - entfruchtet haben, eine Horde, zwei Tage, Winterfutter dahin.

 
 Sind das die Drosseln, die eigentlich nur in sehr frostigen Wintern hier ankommen? Dann sind es die auf dem Foto nicht. Denn die habe ich im vorletzten Winter im Garten auch gesehen, sie hatten ein anderes Federkleid. Diese vom Foto piepsen auch ganz anders als Schwarzdrosseln.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 10:34
				von Cristata
				Malva schrieb
Oh schön! Ich kann auch ganz leise sein.
 
 Ist mir noch gar nicht aufgefallen....

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 10:14
				von Pru
				
 Das ist echt lustig, hier gehören Wacholderdrosseln nämlich zu den "ksch, ksch"-Vögeln. Also, bei mir natürlich nicht, aber so grundsätzlich. Hier sind sie in großen Horden und verdrängen die eher vertrauten Vögel. Und sie sind mordsgefräßig. Ich habe zugesehen, wie sie hier einen Baum - groß - entfruchtet haben, eine Horde, zwei Tage, Winterfutter dahin.

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 00:42
				von Malva
				Oh schön! Ich kann auch ganz leise sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 21:05
				von PEJA
				Wenn wir alle schön ruhig sind am Samstag 

, können wir eine ganze Familie beobachten. Sie kommen immer spätnachmittags zu uns zum "essen fassen". Wohnhaft sind sie bei unseren Gegenüber-Nachbarn.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 20:43
				von Rosenfee
				Danke, Pru:s19: Die habe ich hier oben noch nie gesehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 20:12
				von Pru
				Wacholderdrossel
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 20:01
				von Rosenfee
				Könnt Ihr mir sagen, um welchen Vogel es sich hier handelt? Größe ist ca. wie Drossel/Star, hüpft und läuft.
Ich konnte leider nicht näher ran, musste Fotozuschnitte machen...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:14
				von Pru
				Du meinst, weil er so kräht?:s12:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:14
				von uli21
				Den kannst du dann als 
falschen Hahn nützen.

:s20:
uli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:13
				von Pru
				Schlaue Entscheidung, Kris, habe gerade nachgelesen, die Schlingnattern fressen Wühlmäuse! Ob so ein Murmel da mithalten kann?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:11
				von Kris
				ich nehme die Schlingnatter 

  die gefällt mir und Schlangen habe ich noch nicht im Garten 

die fühlen sich so schön an 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:11
				von uli21
				Keine Sorge, die ist sowieso schon im Himmel, die alte Dame.

:s02::s02:
uli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 21:08
				von Flower
				uli21 schrieb
Soll ich euch lieber meine Lemony mitbringen??:s14:
uli
 Ne, laß man Uli