Seite 7 von 24
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 19:21
von sarah
wolfgang, es ist ein "gelber-riese"-steckling von dir!
aber bis ende oktober...dann geb ich die hoffnung nicht auf

Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 19:05
von Wolfgang-R
..also von der gezackten Blattform könnte es eine Dark Rosetta sein. Sehr schöne ET, blüht aber später, wobei das ET-Jahr bis Ende Oktober geht:s22:
Dark Rosetta

Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 18:48
von uli21
Ist aber eine tolle Pflanze!
Schaut gesund und kräftig aus. Und die Blätter sind ganz schön groß!:s21:
uli
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 18:36
von sarah
.....uli tröste dich: MEINE HAT NOCH GAR KEINE KNOSPEN! *schnüff*

Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 16:58
von uli21
Ich bin jetzt wieder knospenlos - die einzige ET, die bis jetzt Knospen hatte, hat sie abgeschmissen....

:s04:
uli
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 15:22
von Marion aus Ostfriesland
Die Bunte ist ja echt ein Traum. So eine habe ich auch von Aldi mitgebracht, leider hat die sich noch nicht verzweigt. Dagegen blüht nun wieder mal nur die stinknormale weißgelbe.:rolleyes:

Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 12:41
von Wolfgang-R
jo, bei mir sind sie auch am blühen, nur eine mir selbst noch unbekannte, läßt sich immer noch Zeit:s14:
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 10:31
von Ginny
Engel mit Katze:

Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 10:30
von Ginny
Blütenbild:

Verfasst: Montag 2. August 2004, 12:02
von Wolfgang-R
Na, dann sehen wir ja bald Blütenbilder:s20:
Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 16:26
von Marion aus Ostfriesland
Vorfreude....

Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 10:29
von uli21
Da hast du natürlich recht mit dem Sturm, Wolfgang - sie fallen schon jetzt alle ständig um!
Aber:
Ist es nicht so, dass, wenn der Topf am Anfang zu groß ist, die Pflanze sich auf das Wurzelwachstum konzentriert und nicht soviel Energie für den oberen Bereich übrigbleibt und sie somit ein bissl dahinmickert??
uli
Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 08:23
von Ginny
sarah schrieb
Ginny schrieb
@ Sarah,ich würde sie auch noch einmal umtopfen
sie hat schon den grössten topf, den wir hier haben....
wir haben die ET's in diese großen schwarzen Plastikkübel gepflanzt, die sind billig, es gibt sie mit Handgriffen und die kippen nicht so schnell um.
Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 08:16
von Wolfgang-R
Also ET's in solch kleinen Töpfen werden auch im Herbst beim ersten stärkeren Wind alle umfallen:s14:
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 13:25
von sarah
Ginny schrieb
@ Sarah,ich würde sie auch noch einmal umtopfen

sie hat schon den grössten topf, den wir hier haben....

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 13:19
von Wolfgang-R
Engelstrompeten kannste das ganze Jahr über umtopfen. Das du sie erst in einen kleinen Topf gepackt hast, ist auch in Ordnung, dann bilden sie schneller einen Wurzelballen und schießen schneller hoch, aber jetzt solltest du einen größeren Pott nehmen, oder machst seitlich größere Löcher rein und packst ihn ins Freiland (eingraben).
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 09:24
von uli21
Jetzt umtopfen??
Die hab ich erst vor 2 oder drei Monaten gekauft und in diese Töpfe gesetzt.

- es sind insgesamt drei Stück.
Damals wollte ich nicht gleich so Riesentöpfe nehmen, weil die Pflanzen ja doch noch kleiner waren....
uli
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 08:40
von Ginny
@ Sarah,ich würde sie auch noch einmal umtopfen, dabei den Ballen ganz lassen und evtl. eine Düngerration extra geben.
Dieser Sommer ist schlecht für Kübelpflanzen, es ist einfach zu kalt.
Dabei sind die großen Blätter ok, viel größer sind meine ET's auch noch nicht.
Bei mir haben bisher 2 geblüht, 3 haben Knospen.
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 22:33
von Wolfgang-R
ehem.. der Topf darf jetzt ruhig eine Nummer größer sein:s22:
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 19:35
von uli21
Schau mal, Sarah:
Meine hat auch so große Bletschn! Sie ist ungefähr 70cm hoch.
Und unten siehst du die Knospen!:s05:
Sie steht momentan auf dem (ziemlich angeräumten) Terassentisch, weil so ein Sturm geht und sie dauernd umschmeißt.
uli