Vögel und Hühner

Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Eigentlich wollte ich ja wieder einen grünen Welli haben. Aber Sohni hat darauf bestanden, dass er mit Speedy nicht die geringste Ähnlichkeit haben darf. :(
Die Wellis waren aber alle so knuffig, dass wir sie am liebsten - fast - alle mitnehmen wollten. Nur zwei zänkische Welli-Weibchen hätte ich wohl dagelassen. :s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Na denn Herzlichen Glückwunsch:s11:
Der oder die hat übrigens eine ganz aparte Farbe:s21: die beiden werden sich schon zusammenraufen:s22:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s02::s02::s02:

Ach ja, die roten Flecken an den Gitterstäben stammen von einer Erdbeere.
Nicht, dass ihr einen Schrecken bekommt.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ihr seid klasse, dass ihr so Anteil genommen habt.
Speedy fehlt hier immer noch an allen Ecken und Enden. Er war einfach ein Teil unseres Familienlebens.

GG geht jeden Abend in den Garten und legt ihm eine weiße Rose auf sein kleines Grab.

Wie es nun sei, Gonzo hat einen neuen Gefährten bekommen. Er ist total ausgeflippt und hat täglich auf dem Käfigboden Kilometer gemacht. Das war nicht mehr tragbar.

Hier ist nun der Kumpel (ihr kennt ja schon die übliche Namens-Diskussion bei uns, daher bisher noch "no-name"):

Bild

Bild

Leider kommt die Farbe auf den Bildern nicht so gut raus. Er ist ganz zart blau überhaucht und das Köpfchen ist zartgelb. Die Äuglein sind im Verhältnis zum Kopf einfach riesig.
Noch ist er handzahm, das kann sich aber schnell ändern.
Gonzo ist ja auch sehr eigen.
Anfangs kam der Kleine in einen anderen Käfig. Aber die beiden Wellis haben so ein Spektakel gemacht, dass wir sie ganz schnell in den großen Käfig gesetzt haben. Nun tun sie so, als würden sie sich nicht kennen. :s12:

HB, das mit deinem Mäxchen liest sich gar nicht gut. Ich musste schlucken, als ich deine Zeilen las. Wie ist denn so sein Fressverhalten?

Speedy hatte zum Schluss hin ja auch ständig geschlafen und in den Wachphasen gefressen was das Zeug hält. Die Tierärztin sagte, damit hat er nur noch den Tumor gefüttert. Er ist ja ständig weiter abgemagert.

10 Jahre ist für heutige Verhältnisse schon ein strammes Alter. Ich drücke feste die Daumen, dass er noch ein wenig bei dir bleibt. :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Morchel,
leider lese ich deinen Bericht erst jetzt. Es tut mir sehr leid für euch, ein Haustier, egal ob groß oder klein, zu verlieren, ist immer sehr schmerzlich.

Ein Wellensittich alleine im Käfig ist nicht gut, der ist zu einsam, besonders, wenn er einen Kameraden hatte. Manchmal werden Wellensittiche über 10 Jahre alt, der "Kreislauf" also länger. Abschiednehmen gehört nun mal zum Leben dazu, ohne unsere Tiere wäre doch das Leben ein wenig ärmer.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hallo morchel,

ach was tut mir das leid mit eurem gefiederten freund.... ich kann euch sehr gut nachfühlen, wie schlimm das ist. ich habe bis heute auch immer wellis und dann so einen kleinen kerl verlieren ist schlimm... mir ist schon immer gleich ganz "mau" um's herz, wenn ich nur daran denke, dass ich mit einem zum tierarzt gehen muss - bisher ist dieser gang - bis auf 1 x - immer der letzte gewesen und deshalb mag ich da schon garnicht mehr hin...

zur zeit hab ich auch etwas kummer mit einem von meinen zweien - mäxchen hat nämlich ein dickes, über erbsengroßes "geschwür" im brustbereich... und das schon über 1 jahr... doch wie es scheint, wächst es nun wieder. bisher hat es ihn nicht sonderlich behindert und er ist trotzdem immer munter, hat appetit und tollt mit seinem gefährten, fritzi, durch den käfig. aber nun scheint ihm am bürzel auch noch so ein ding zu wachsen... er schläft nun viel mehr als früher. ich bin mir nicht sicher, ob das an diesen dingern liegt, oder einfach an seinem alter, er ist nämlich mittlerweile schon mind. 10 jahre alt.

aber irgendwie konnte ich mich nicht durchringen, mit ihm zum tierarzt zu gehen, aus angst, wieder so eine traurige entscheidung treffen zu müssen... und bisher war er ja trotz allem so munter... es ist schon sehr schwierig. ich denke dann auch oft, was dann mit fritzi würde... wenn sie mal allein bleiben sollte...

da käme dann auch die frage auf, mit der ihr euch jetzt beschäftigt... - aber einen welli ganz alleine zu lassen, wär echt gemein - wir menschen können einen artgenossen einfach nicht gleichwertig ersetzen, selbst wenn wir uns sehr viel mit ihnen beschäftigen, finde ich...

lg
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, diese Entscheidung, was nun für den zurückgebliebenen Partner tun, ist sehr schwierig - ich weiß nicht, ob du unsere "Hasengeschichte" verfolgt hast, aber wir schlagen uns ja auch grad durch dieses Problem: und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob wir Bunny jetzt mit dem neuen Gefährten was Gutes getan haben oder nicht....wenn man sie friedlich beieinanderliegen sieht, denk ich, ja, es ist gut so - wenn er sie dann wieder vom Fressen wegbeißt, bin ich schon wieder ganz anderer Meinung:s06::s06:
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:( Moin ihr Lieben,
hier sind alle immer noch ganz traurig.
Ganz besonders leidet natürlich auch Gonzo.

Nun stellt sich uns die Frage:
Suchen wir für Gonzo ein neues Zuhause oder bekommt er wieder einen Kameraden?
Dazwischen gibt es meiner Ansicht nach nichts. Einen Welli alleine zu halten, das wäre gemein ihm gegenüber.
Andererseits ist es für uns Menschen doch sehr schmerzlich, von so einem kleinen Kerl Abschied zu nehmen.
Gibt es also einen neuen Welli, kommen wir wohl aus diesem Kreislauf nicht mehr heraus.
Gerade eben stellt Gonzo wieder den Käfig auf den Kopf. Er sucht seinen Freund.

Hier hat morchelman mal ein wenig vom Krankheitsverlauf geschrieben:

http://www.sittiche.de/sittichforum/ind ... ad=913&z=2
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Morchel!
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie es war, wie mein erster Wellensittich gestorben ist: in den letzten Tagen seines Lebens war er sowas von zutraulich, so als hätte er bei uns Hilfe gesucht. Damals war ich noch im Volksschulalter. Ich kann es dir und deiner Familie nachfühlen - wenn man so ein Tier liebgewinnt, ist es immer schlimm.
Bei euch kommt ja auch noch die Frage dazu, wie gehts dem anderen Vogel damit? Der wird sich ja sicher jetzt auch grämen....
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, sowas tut immer weh:s07:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Morchel. Auch bei den kleinen Tierchen ist der Schmerz genauso groß wie bei den Großen oder wie bei dem eigenen Kinde. Habe auch schon Meerschweinchen und Katzen einschläfern lassen. Es ist immer wieder so schlimm wie beim ersten Mal.:s23:
Da du noch einen Welli hast; willst du wieder einen Zweiten dazuholen?
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh morchel, das tut mir leid für euch alle!Bild
ich weiss noch, wie der wellensittich von meinem bruder gestorben ist, mein bruder hat so geweint, dass mein vater sofort los ist und hat einen neuen geholt.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s04::s04::s04:

Unser Speedy ist tot.
Leider mussten wir ihn heute einschläfern lassen. Er ist ganz friedlich in meiner Hand in's Regenbogenland geflogen.

Hier noch ein Bild von gestern:

Bild

Speedy hatte einen Tumor und hat sich zuletzt nur noch gequält.
Er ist der weltbeste Welli.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

sarah schrieb
jo, nachdem sie gestern morgen schon unter beweis gestellt haben, dass sie auch wiener würstchen mögen :s17:

nu sach bloss - etwa vom teller geklaut???:s02:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..das erste Bild gefällt mir am besten:s21:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jo, nachdem sie gestern morgen schon unter beweis gestellt haben, dass sie auch wiener würstchen mögen :s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Tolle Fotos Sarah !:s21:
Eine junge Dohle könnte man (frau) auch zum Haustier umerziehen:s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

leider hab ich nicht so eine tolle kamera wie wolfgang.........
heute morgen gehe ich zum fenster und höre schon ein wildes schreien der dohlen....schaue hinaus und sehe 2 dohlen, die wild den kamin vom backhaus umkreisen.....und auf dem rand vom backhaus hockt ein kleines etwas!

Bild

ich nähere mich etwas, das schreien der dohlen wird lauter....richtig! da sitzt ein dohlenjunges!

Bild

ich bin dann noch etwas näher rangegangen und konnte das zerzauste gefieder erkennen.....

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..also mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber ich denke mal Insekten, da bei genauerem Hinschauen innerhalb der Eiben sich davon jede Menge aufhält.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Sonntag 6. Juni 2004, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten