Seite 7 von 12
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 16:42
von werner
... vor allem sieht man auf dem Bild im grauen Führerschein so jung aus

:s12:
Mein Geldbeutel wurde mir vor ein paar Jahren geklaut. Neben der ganzen Lauferei hat mich der Verlust des grauen Lappens am Meisten geärgert.
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 10:27
von Heckenbraunelle
der link ist klasse.... da werden erinnerungen wach (uuups - so alt sind wir schon???) und so einen hübschen grauen führerschein nenne ich übrigens noch mein eigen

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 22:34
von Marion aus Ostfriesland

Jep, da sind so einige Sachen dabei, ich ich auch noch kannte. Vor allem den Bandsalat.

:s12:
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 20:07
von Cristata
Klasse Link

Die Knibbelbilder hab ich damals auch gesammelt und mein Führerschein ist zwar nicht grau, aber immerhin noch rosa.
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 18:45
von Flower
Diesen Lin find ich toll.
Meinen grauen führerschein habe ich auch noch.
An den lebertrangeschmack kann ich mich noch gut erinnern, als wäre es gesten gewesen grrrrrrrrrrrrr.
Die heutigen telefonsäulen finde ich unmöglich, gut das es handys gibt.
Parkuhr jau, 1/2 std. 0,10 DM, ich hatte die groschen auf dem schreibtisch liegen und bin die parkuhr stündlich füttern gegangen.
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 17:57
von Rosenfee
Also so einen Führerschein habe ich heute noch. Und ein Teppichklopfer hängt im Keller und wird einmal im Jahr für die Gartenteppiche benutzt.
Schöner Link:s22:
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 11:37
von werner
Früher war alles besser oder doch nicht ...
Wie fühlte sich das Klacken einer Parkuhr an?
(Ich empfehle auch alle Bilder zu diesem Artikel anzuschauen!)
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 12:13
von Marion aus Ostfriesland
Das ist eine Imagination, Sarah. Dort stand früher das größe Kloster zwischen Groningen und Bremen. Um das wieder aufleben zu lassen, hat man dort die Kirche aus Stahlträgern nachempfunden. Außenrum befinden sich noch Gänge mit Efeu umrankt, die die Klostermauern symbolisieren sollen. Außerdem gibt es dort ein Klostercafé und einen umfriedeten Kräutergarten im Stile eines Kreuzgartens. Sehr schön angelegt.

Mitten im Wald. Man kann ie Wendeltreppe nach oben gehen und hat dort einen wunderschönen Ausblick über Ostfriesland. Unten drunter ist ein Raum der Spurensuche. Siehe auch die Website dazu:
http://www.kloster-ihlow.de/
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 12:04
von sarah
boah! was ist das denn dür ein bauwerk? ich dach bei kloster ihlow an ruinen-reste:s07: tolle bilder, marion!:s21:
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 11:53
von Marion aus Ostfriesland
Link zu meinem Blog mit den Kloster-Ihlow-Bildern...
Klick
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 12:53
von Ginny
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 17:11
von Marion aus Ostfriesland
Für Allergiker ganz interessant. Pollenflugvorhersage nach Postleitzahl.
Klick
Werde ich gleich in meine Lesezeichen aufnehmen. Sohnemann hat wieder dicke Augen und ist ständig am niesen. :rolleyes:
Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 14:03
von sarah
gut aufgepasst.....und schwupps - verschwunden:s20:
Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 13:08
von Cristata
Erster Beitrag und gleich Werbung

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 14:33
von Flower
Dasist ja vielleicht eine super-idee.
Durch das gold sieht er richtig edel aus.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 13:27
von sarah
witzige bastelidee - nicht nur für uli!
>>> bilderrahmen *klick*
Verfasst: Montag 4. April 2011, 18:32
von Ginny
macht nix, bin ich ja schon gewöhnt.
Verfasst: Montag 4. April 2011, 15:24
von sarah

ginny, für diese gemeinen links bekommst du bald die gelbe karte!:grol::D
Verfasst: Samstag 2. April 2011, 13:43
von Ginny
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 10:59
von Marion aus Ostfriesland
Danke für den Link, Ginny. Hab ich mir gleich notiert.

Da würde ich wirklich gerne hin.
