Julibilder

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh traumhaft, eden!:s13:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Hemerocallis Fairy Tale Pink

Bild
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Ich bin mir nicht sicher Rosenfee. Muss warten bis er blüht. Eure sind ja schon viel weiter. Auf jeden Fall breitet er sich rasant aus. :grol:

LG Anke
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Anke, schau mal in den Phlox-Thread, das Bild von Cristatas Casablanca. Ist das Dein wuchernder weißer Phlox? Ich habe auch einen, der sich rasend ausbreitet, weiß aber nicht, welcher es ist. Ich habe ihn mal von einem Pflanzenflohmarkt mitgebracht.

LG Rosenfee
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Aha, danke für den Tipp Cristata. Ich hab Phlox der wuchert. Bis jetzt ist er noch nicht aufgeblüht. Ich glaube er war weiß. Auf wuchernde Pflanzen bin ich inzwischen allergisch. Vielleicht schmeiß ich ihn raus. :s03:

LG Anke
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schön, Anke. :s21:

Wenn Du noch keine Herbstannemonen hast, musst Du Dir unbedingt welche zulegen. Ich möchte sie nicht mehr missen. Aber vorsichtig, einige wuchern ganz schön, vor allem diese hellrosane auf dem Foto, die Anemone tomentosa "Robustissima" heißst.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Ich hab auch ein paar Motive in meinem ebenfalls verregneten und zurzeit eher trostlos aussehenden Garten gefunden.

Eigentlich immer noch meine Lieblingsdahlie

Bild

Geranium "Rozanne" welches ich im letzten Herbst total mickrig als Restposten ergattert habe und sich nun im Umkreis von einem Meter verzweigt und ohne Ende blüht.

Bild

Staudenwicke

Bild

LG Anke
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Na hier wirds ja schon richtig herbstlich. :s06: Aber dennoch sehr schön. :s21: Ich mag die Vogelbeeren. :s11: Herbstanemonen hab ich hier gar keine. :s18: Die werd ich mir wohl in diesem Jahr endlich mal genehmigen.

LG Anke
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die anderen sind hier auch noch in Knospe, diese blüht aber immer als Erste. Sonst allerdings erst Anfang August. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Da ist Deine Anemone aber ihrer Zeit sehr weit voraus:s07: Meine haben jetzt gut und wohl Knospen angesetzt. Eine andere Anemonensorte noch nicht einmal das.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die erste Herbstannemone blüht

Bild

und die Vogelbeeren sind schon orange gefärbt. :s07:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Sommerspirea stehen in voller Blüte und werden gut umsummt

Bild

dies ist die Mini-Glockenblume, von der ich im Café erzählt habe

Bild

Bild

und nochmal die Jungferingrün

Bild

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Leuchtfarben

Johanniskraut

Bild

Ringelblume

Bild

Monarda

Bild

Yucca

Bild

Die Äpfel reifen auch schon

Topaz

Bild

...und dies ist ein Fundstück. Ich mag ihn einfach nicht entsorgen:s10:

Bild


LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, die Jungfrauen von Dir fangen jetzt an zu blühen und sie sind wirklich blau. :s08:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei mir hat sich der Borretsch unendlich ausgesät. Und alle sind richtig blau. Also doch nicht das Wetter:s03: Diesen rosa-blauen Farbverlauf finde ich auch klasse. Vielleicht bekomme ich ja auch mal solche Sämlinge.
Cristata, wie sind eigentlich die Jungfern in Grün geworden?

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Mmmhhh, dannn fallen die Sämlinge wohl doch anders aus als die Elternpflanzen. Bin gespannt, wie die Borretsche (oder wie heißen die in der Mehrzahl?) im nächsten Jahr blühen werden, sicher gibts dann auch wieder Sämlinge.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s13: Oh, der ist auch sehr hübsch. Ich mag das so mit den zarten Farbverläufen.:s05: Es wird wohl tatsächlich am Wetter liegen. Aber der, den ich dieses Jahr ausgesät habe, ist sehr blau.:s03:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Und hier sieht es auch nicht viel anders aus, für mich ist der Gartensommer gelaufen. :( Hoffentlich gibt es zumindest einen einigermaßen schönen Herbst.

Marion, mein Borretsch vom letzten Jahr sich auch ausgesät und vorhin habe ich die ersten Blüten gesehen...die sind auch nicht richtig blau! Ob das vielleicht doch am Wetter liegt :s03:

Bild
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

bei uns ist auch alles verregnet...
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ich würde ja auch gerne mal schöne Fotos einstellen, aber so viele meiner Pflanzen sind inzwischen regen- bzw. sturmgeschädigt.
Die Taglilie Fairy Tale Pink hat fast ganz ihren wunderschönen Plisseerand eingebüsst, die weissen Scabiosen-Blüten haben Risse und Löcher, es ist schlicht zum Ko****, und gerade regnet es auch schon wieder in Strömen.
lG Eden
Antworten