Seite 7 von 28

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 22:00
von uli21
Könnte deine Tiarella die gleiche wie meine sein?
uli

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 21:19
von Kris
also mit den Heucheras macht ihr mich ja ganz schön wuschig... :s06:
diese neuen Sorten sind traumhaft, jetzt müsste ich nur Platz finden :s20:

Malva, sehr schöne Sammlung hast du dir zugelegt :s21:

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 20:56
von Rosenfee
Zwei Neue:

Heucherella Viking Ship

Bild

Tiarella Mint Chocolate

Bild

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 20:48
von Rosenfee
Ich hab' auch noch ein paar:s22:

Amber Wave

Bild

Peach Flambé

Bild

Pinot Gris

Bild

Midnight Rose

Bild

Sugar Frosting

Bild

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 14:03
von Rosenfee
Sweet Tea, Southern Comfort, Kimono, Golden Zebra, Autumn Leaves, Electra und Marmelade habe ich mir bestellt.:s19:

Malva, Deine Auswahl an Heuchera ist ja auch schon richtig groß:s21::s21:

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 23:10
von Glockenblume
Guten Abend Malva

ich habe mir deine Heucheras angesehen. Sehr schöne Pflanzen. Ich freue mich schon sie in Natura zu sehen.

martina

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 22:52
von Malva
Uli, ich seh's an der Blattform. Außerdem gibt es nicht sooo viele Heucherellas und diese kommt mir auch bekannt vor. :s22:

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 22:51
von Malva
Die Brass Lantern sieht ja toll aus!
Kris, wie sympatisch, ich mulche auch mit Stauden. :s02:

Die ersten Photos sind d'rin. Mir tun die Augen weh, (Eiterproblem, ist aber schon im Abmarsch), hab' jetzt nicht mehr die Namen kontrolliert.

http://www.forumromanum.de/member/galle ... ser_318621

Heuchera Photos am Anfang

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 21:38
von Cristata
Und welche hast Du bestellt? Ich hatte übrigens letzte Woche die gleiche Idee und warte jetzt auf Autumn Leaves und Sweat Tee :s20:

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 21:37
von uli21
Da schau ich jetzt NICHT hinein!!:s17::s17::s02::s02::s02:
(Das wird dann nämlich immer so teuer....:s07:)
uli

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 21:04
von Rosenfee
Ich habe gestern hier einige Heuchera und Heucherella bestellt bzw. mich auf die wanttohave-Liste setzen lassen *flöt*

Edit: Lieferung erfolgt frühestens Ende Juli

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 19:47
von Cristata
Heucherella Brass Lantern

Bild

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 15:04
von Kris
Malva, da hast du einiges gesammelt, auf die Doku bin ich auch gespannt :s02:

ja...das eine ist ´ne Heucherella und ganz rechts ein Zwerg-Geissbart, dahinter ein winziger schwarzer Schlangenbart (gemopst im Hamburger Bot. Garten)

ich pflanze immer ziemlich dicht, dadurch habe ich in den Beeten auch kaum Unkraut, ausserdem mag ich keine "nackte" Erde :s10:

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 08:09
von Rosenfee
Die Blätter laufen spitzer zu, Uli.
Malva, auf Deine Dokumentation bin ich auch gespannt:s21: Ich habe ich ja auch schon diverse Heuchera, Heucherella und Tiarella im Garten, allerdings fehlen mir bei einigen die Namen.

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 07:35
von uli21
Kris -
sind die nicht ein bissl knapp gesetzt? Die werden doch ziemlich umfangreich?:s07:

Abgesehen davon - Rosenfee - woran erkennst du, daß die rechte eine Heucherella ist?? die schaut doch genauso aus....:s17::s03::s03:
uli

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 07:23
von Cristata
Kris, ein schönes Heuchera-Eckchen :s21:

Letzte Woche hab ich eine wunderschöne, neue Heucherella namens Brass Lantern oder so ähnlich gekauft, ich zeig heute abend mal ein Foto. Eigentlich sollten wir diesen Thread in Heuchera, Heucherella und Tiarella umbenennen...

Malva, immer her mit den Fotos, hier gehts ja nicht um Schönheit der Bilder sondern um die Heucheras :s19:

Glockenblume, die Kamera kommt natürlich mit, wenn wir zu Euch fahren, aber Unterricht in Fotografie könnten Marion und Sarah noch viel besser geben...

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 23:27
von Glockenblume
Ich möchte unbedingt kommen schon wegen der vielen Heucheras. Christata muss uns Unterricht in Fotografie geben.
Auf Heuchera Bilder freue ich mich, egal ob gestochen scharf. Hauptsache man kann etwas erkennen.

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 22:42
von Malva
Vergessen, ich hoffe auch Ihr könnt kommen. Und ich freue mich schon auf die Hostas. :s22:

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 22:40
von Malva
Ich hoffe, ich hab' jetzt wirklich alle erwischt. Es sieht so aus, als wenn keine gänzlich verschwunden sei. Ich werde morgen noch einmal durchgehen und die Mickerlinge auf der Liste kennzeichnen.
Hier gab es sogar drei Sämlinge im letzten Jahr. Die sehen sehr verschieden aus im Moment. Nicht alle Photos sind scharf. Es war windig und nun muss ich welche wiederholen. Sind auch nicht so schön wie z.B. die von Cristata, aber eben Dokumentation.

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 22:20
von Glockenblume
Das ist eine große Menge Malva. Hast du alle dokumentiert. Einige von meinen sind einfach nicht mehr da. Auch nicht das kleinste Teilstück außer eben tockene Strünke ohne Wurzel. Ich freue mich auf deine Fotos und hoffe das wir zum Gartenbesuch kommen können.

liebe Grüße
Martina