2003 - ich biete:

~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Jepp,das isser!Sieht eigentlich recht nett aus,aber breitet sich doch ganz schön aus!
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ist das Günsel???
Das wächst bei mir haufenweise im Garten.

Bild

uli
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke!
Ich glaub, ich kenn das eh - bin mir nur nicht sicher.
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ja, Uli, ich meine genau das, was andere Unkraut nennen. Mein Günsel ist ca 2 cm "hoch" und bildet einen absolut dichten Teppich. Er schiebt lange Triebe über die Erde, welche man gut abschneiden und in´s Wasser stellen kann, damit sie Wurzeln bekommen. Im Frühjahr hat er schöne blaue Blütenrispen die ca. 10 cm hoch stehen.
Ich schneide dir auf jeden Fall einige Triebe mit ab!
Wenn es dir dann zu "unkrautig" wird, kannst du ihn ja immer noch wieder entsorgen.
Viele Grüße von
Peja
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also ich hab gar nix gegen "Un"-kraut. Im Gegenteil - ich hab mir ja einiges davon sogar BEWUSST in den Garten gesetzt. Und: Unsere "Kultur"-pflanzen sind alle aus irgendeinem Unkraut gezüchtet.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uli, die einen nennen es Unkraut, die anderen freuen sich über diese schönen blauen Blütenähren. Er wucherst ziemlich stark, nimmt alles für sich ein. Ich finde ihn aber trotzdem sehr schön, mag ihn gerne leiden.:s19:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und ist bodendeckend? Wuchert? Oder bleibt kompakt?
Fragen über Fragen.....

- Gibts da nicht auch ein Unkraut, das so heißt?
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

ca.10 cm. Wenn überhaupt.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wie hoch wird Günsel?
Ich such immer was für den Beetrand - die sonstigen Stauden werden alle so immens hoch....
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Das ist wirklich schade, aber mein rosafarbener blüht jetzt auch nicht mehr. Es gibt halt verschiedene Sorten, der hier bei mir, ist ein ganz früher Blüher, jetzt wird er auch schon unansehlich, weil die Blütenstände braun werden und ich kann nicht alles ausputzen. Dazu ist es zuviel.
Ich schicke dir gern etwas davon zu!

Dunkelroten Günsel könnte ich auch noch anbieten.

Peja
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bitte ja, wenn möglich.
Ich hab zwar zwei, einer ist rosa - den hab ich blühend gekauft. Und jetzt ist gar nix mehr. Und einen lila, der hat überhaupt noch nicht geblüht....:s06:
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Leute!
Möchte jemand noch rosa Storchschnabel haben?
Das heißt, ich bin mir nicht ganz sicher ob es Storchschnabel ist, er hat relativ große Blätter und wenn man ihn berührt, stinkt es:s08:. Auf jeden fall sehr ergiebig und wüchsig, behält sogar im Winter die Blätter, die allerdings meist braun werden.
Gruß
Peja
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und ich - wie schon gesagt - auch.
Bitte von den rosafarbenen.
Danke!!!
uli
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

Ich ich ich Ginny. Unbedingt, dafür finde ich noch ein Plätzchen.
Samen ist ja auch nicht so teuer zu verschicken und geht bei der Postdauer nicht kaputt :s02:
Bitte vormerken.
Weiß überhaupt nicht warum, aber bei mir gehen gerade haufenweise Pflanzen ein. Gießen tue ich kräftig und ausreichend, ob es an Nachbars Katze liegt?
Bis im nächsten Jahr habe ich sicher wieder freie Stellen im Garten.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wenn jemand Mohnsamen möchte, bitte sagen, ich habe reichlich abzugeben. Sonst habe ich die Stauden immer komplett in die Tonne entsorgt. Nur ob da Rot rauskommt, woRot draufsteht, dafür übernehme ich keine Garantie.
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 26. Juni 2003, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na Gott sei getrommelt und gepfiffen.:s02: Nun müssen sie nur noch Wurzelchen bekommen, oder du steckst sie so in die Erde. Ginny hat doch in dem Winterkakteenthread beschrieben, wie es geht.:s20:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Marion!
Dein Päckchen ist angekommen! Und alle noch am Leben - stehen schon im Wasser.
uli
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das ist bei allen Blumen in diesem Farbton so - ob es jetzt Perovska, oder Katzenminze oder sonstwas ist. In Der Dämmerung ist das Blau so schön intensiv.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, zu der Farbe kann ich dir nur sagen, das sie in der Dämmerung am besten rauskommen. Dann sieht es aus, als würde das Blau leuchten.:s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uli, ich hab die Astern ja noch ein meinem Staudenbeet. Hab die blauen und die pinkfarbenen zusammengesetzt.:s08:
Gesperrt