Seite 55 von 66
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 15:25
von sarah
heute gibts ein schnellgericht:s11:
pellkartoffeln mit kräutersauce und salat
türkischen joghurt mit kräutern, frühlingszwiebeln und gewürzen verrühren, mit borretschblüten dekorieren
tomaten, gurke und kohlrabi in scheiben schneiden, salzen, pfeffern, die tomaten mit frischem basilikum bestreuen, gurke mit dill und kohlrabi mit kräutergewürz. als deko zweiglein der pimpinelle...
feddich!
lekka!:s13:
schnell:s21:
Verfasst: Montag 8. August 2005, 21:05
von Ginny
Eigentlich müßte es schon Pilze geben. Als wir neulich nach Holland gefahren sind, standen direkt an der Autobahnabfahrt auf einer Kuhweide jede Menge Wiesenchampignons. Aber dazwischen ein breiter Graben voll Wasser, aber GG hätte eh nicht angehalten.
Birkenpilze und Maronen habe ich früher schon im Juli gefunden.
Verfasst: Montag 8. August 2005, 19:23
von sarah
ooooh lekka, frische pilze...aber es ist doch noch nicht pilzzeit, oder?:s03:
bei uns gibts gleich gegrillte koteletts (indoor:s14:), selleriepüree:s13:, kleine frische möhrchen und pellkartoffeln:s05:
ps: die feurige pfanne hab ich anstelle von ajvar mit sambal gemacht.......very HOT!:s13::s13:
Verfasst: Montag 8. August 2005, 19:17
von Ginny
Ich hätte ja mal wieder richtig Heißhunger auf eine
frische Pilzpfanne
Hat eine(r) von euch schon Pilze gefunden in diesem Sommer, der keiner ist?
Auf dem Wochenmarkt hatten sie am Freitag frische bayrische Steinpilze, aber 2,65 für 100 g:s14:, da muss man ja sogar noch das frische Brot als Beilage weglassen:s04:
Verfasst: Montag 8. August 2005, 19:11
von Ginny
Ajvar habe ich noch, also ran an den Herd:s13:
Ein ähnliches Rezept habe ich am WE mit Spare Rips nachgekocht, die Kartoffeln (Leyla) habe ich gut abgebürstet, dann halbiert und im Bratenfett gegart:s13: sie werden mit der Schale gegessen.
Verfasst: Mittwoch 3. August 2005, 13:21
von sarah
Feurige Hähnchenschenkel - Kartoffelpfanne
Zutaten für 2 Portionen:
2 Hähnchenschenkel
750 g Kartoffeln
Für die Marinade:
3 EL Öl (Olivenöl)
3 EL Ajvar
2 TL Marmelade (Orangenmarmelade)
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Kräuter der Provence
Salz und Pfeffer
1 Zehe/n Knoblauch, gepresst
(für das "feurige" werde ich noch nachschärfen:s22:)
Kartoffeln schälen, wie Pommes-frites schneiden. Hähnchenschenkel abwaschen und abtrocknen.
Marinade in einer großen Schüssel anrühren, zuerst die Kartoffeln, dann die Beinchen in der Marinade wenden.
Die Kartoffeln auf's gefettete Backblech geben, die Hähnchenschenkel darauf legen.
Im Backofen bei 200° (Heißluft) ca. 1 Std. backen. (evtl. am anfang mit alufolie abdecken)
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2005, 17:12
von sarah
naja, ausgefallen war wohl lediglich die anordnung der nudeln:s12: aber solche kunststückchen macht er öfter...vor allem beim sonntäglichen brunch:s14: das ist manchmal filmreif....
:s21:
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:46
von Marion aus Ostfriesland
Also doch eine Koch-Lehre?:s14::s12:
Mensch, bei euch gibt es immer sowas ausgefallenes. Bei uns gab es heute selbstgemachte Frikadellen mit Kartoffeln und Kohlrabi von Aldi. Die Kohlrabis waren butterweich und mit Stück 22 Cent auch noch supergünstig.
Zu Kohlrabi und zu Blumenkohl mache ich immer selbst helle Soße mit Muskatnuss.
Aber eines kann ich nun auch behaupten: Holt euch nicht den Butterkuchen von Aldi. Der ist staubtrocken.
:s18:
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2005, 10:30
von Ginny
Tolles Kunstwerk,
von wem er das wohl hat:s03::s12:
Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 17:49
von sarah
bei uns gabs heute "Penne alla Monte Carlino"......
keine ahnung, warum der kerl immer auf so verrückte ideen kommt.....
dazu gabs für muttern kartoffelklösse und dann noch bratwurst und sauerkraut:s20:
Verfasst: Sonntag 5. Juni 2005, 20:47
von Ginny
leckel, besonders mit Spätzle
Verfasst: Sonntag 5. Juni 2005, 19:48
von sarah
sarah schrieb
bei uns gibts gleich:
Schweinefilet in Pfefferrahm
Zutaten für 2 Portionen
400 g Schweinefilet
1 Becher Sahne
30 Körner Pfeffer, grüner, aus dem Glas
5 cm Tomatenmark, aus der Tube
1 Tasse/n Brühe, klare oder Rotwein
4 EL Butter
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG
Das Schweinefilet in 3-4cm dicke Scheiben teilen und etwas flach drücken. Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und das Filet von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und im vorgeheizten Backofen (ca. 100°C) warm stellen und gar ziehen lassen.
Die Butter mit Brühe oder Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dabei Bratensatz vom Pfannenboden lösen und unterrühren. Grünen Pfeffer, Tomatenmark und Sahne hinzufügen, vermischen und durchziehen lassen.
Dazu passen frische schwäbische Spätzle.
:s05:das gibts heute wieder! aber ich koche nicht - ich lasse kochen:s12:
Verfasst: Montag 16. Mai 2005, 13:08
von sarah
Bandnudeln mit Rucola und Speck
Zutaten für 3 Portionen
2 Schalotte(n)
2 EL Butter
200 g Rucola
250 g Bandnudeln
100 ml Wein, weiß, trocken
200 g Crème fraiche
Salz
Pfeffer
100 g Speck in dünnen Scheiben
ZUBEREITUNG
Gehackte Schalotten in heißer Butter anbraten. Rucola in Streifen schneiden. Nudeln al dente kochen. Wein und Crème fraiche zu den Schalotten geben und 3 Minuten offen einkochen lassen. Rucola untermischen, salzen und pfeffern. Speck in einer beschichteten Pfanne knusprig ausbraten. Nudeln mit der Rucolasauce vermischen, mit den Speckscheiben belegen und servieren.
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2005, 19:08
von sarah
Andalusisches Rindfleisch geschmort
Carne de Buey al vino tinto
Zutaten
800 g Rindfleisch (in grobe stücke geschnitten)
100 g Speck
1 Dose Tomaten
1 Bund Petersilie
1 TL Thymian
1 Lorbeerblatt
4 Knoblauchzehen
1 EL Mehl
1/2 l Rotwein
250 g Champignons
250 g Zwiebeln
Olivenöl
2 EL Butter
Pfeffer
Salz
Das Fleisch in Olivenöl und Butter anbraten, salzen und pfeffern. Beiseite stellen.
Den kleingewürfelten Speck im selben Topf ausbraten, Fleisch wieder rein, mit Mehl bestäuben, umrühren und mit etwas Rotwein ablöschen. Die abgetropften Tomaten zugeben. Gehackte Petersilie, klein gehackten Knoblauch, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen und gut rühren. 2 Stunden schmoren lassen. Wenn nötig Rotwein nachgießen. Der Topfboden soll so mit Rotwein bedeckt sein, dass das Fleisch nicht anbrennt. Aber nicht so viel Wein, dass das Fleisch im Wein kocht!
Zwiebeln und Champignons in gleich große Stücke schneiden und 10 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Unters Fleisch heben und 20 Minuten mit garen.
Dauert lange, ist aber ausgezeichnet!!!!!:s13::s13:
Verfasst: Freitag 6. Mai 2005, 20:00
von sarah
heut gibts hier
sauerbraten :s13::s13: mit spätzle fürs spätzle und klössen für mich:s12:
kind bekommt frühlingsrollen und putenschnitzel in pilzrahm-sauce....
Verfasst: Freitag 6. Mai 2005, 19:28
von BlackRelict
heute koche ich nichts mehr:s18:
aber ich hab für morgen vorbereitet, hatte noch hackfleisch das verbraten werden musste, so sind es ganz dünne Frikadellen daraus geworden, und morgen gibs Hamburger *g* wenn ich nach Hause komme
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 16:28
von sarah
...ich habs mir grad anders überlegt:s13: mache was anderes:
Kräuter - Sahne - Käsenudeln mit Hackfleisch
Zutaten für 4 Portionen
250 g Nudeln (Hörnchen)
300 g Hackfleisch, gemischt
1 Becher Sahne (Schlagobers)
150 g Käse, geriebener
Salz
Oregano
Basilikum
Schnittlauch
1 EL Butter
ZUBEREITUNG
Nudeln in reichlich Salzwasser gut kochen. Währenddessen das Hackfleisch in Butter in einer Pfanne anbraten und mit den Kräutern vermischen. Dann die Sahne über das Hackfleisch in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Nudeln nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen und wieder zurück in den Topf geben. Dann den Käse mit den Nudeln im Topf vermischen. Danach die Kräuter-Sahne-Hackfleisch Sauce über die Nudeln gießen und gut vermengen!
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 16:21
von sarah
Porree - Hackfleisch
Zutaten für 4 Portionen
500 g Hackfleisch
30 g Öl
Salz und Pfeffer
500 g Lauch
100 g Sahne
100 g Käse (Gouda)
Muskat
ZUBEREITUNG
Hackfleisch im Öl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Lauch putzen, waschen in Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Lauch etwas garen lassen. Sahne zugeben, Käse darüber verteilen in der geschlossenen Pfanne schmelzen lassen. Dazu Kartoffelpüree.
Verfasst: Montag 11. April 2005, 20:21
von sarah
heute gibts das erste mal
spargel
Spargel auf polnische Art
Zutaten für 1 Portion
300 g Spargel, geputzt
1 Ei(er), hartgekocht
Butter
Semmelbrösel
Petersilie, gehackt
ZUBEREITUNG
Spargel wie gewohnt kochen. In der zerlassenen Butter Semmelbrösel rösten. Die Menge kann jeder selbst bestimmen, je mehr, um so besser schmeckt es! Die Semmelbrösel werden dann über den Spargel gestrichen und dieser kommt kurz unter den Grill, bis die Masse knusprig wird. Vor dem Servieren wird gehacktes Ei und Petersilie darüber gestreut. Auf gebuttertem Toast anrichten (nur als Vorspeise).
Ist der Spargel als Beilage gedacht, dann passen bestens Petersilienkartoffeln in Butter geschwenkt und gekochter oder roher Schinken dazu.
ich mache dazu rohen schinken (für mich) und grobe bratwurst (für die 'männas') und:
Gebackene Knoblauchkartoffeln
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Kartoffeln, geschält
60 ml Öl (Oliven)
etwas Zitronensaft, frisch gepresster
2 TL Oregano, getrockneter
3 Zehe/n Knoblauch, sehr fein gehackt (oder mehr
!)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
100 ml Wasser
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Die Kartoffeln vierteln oder achteln und in eine große, flache, ofenfeste Form legen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und so verteilen, dass die Kartoffeln damit bedeckt sind. Dabei die Kartoffeln zuerst mit dem Zitronensaft und danach sofort mit dem Olivenöl beträufeln.
Auf der oberen Schiene ohne Deckel etwa 1 Stunde backen, bis sie leicht braun, außen knusprig und innen weich sind. Während des Garens die Kartoffeln ab und zu bewegen und eventuell Wasser hinzufügen
Verfasst: Samstag 9. April 2005, 21:58
von sarah
ah, ich glaub, ich bin grad thunfisch-süchtig! lekka, BR!
bei uns gibts gleich:
Schweinefilet in Pfefferrahm
Zutaten für 2 Portionen
400 g Schweinefilet
1 Becher Sahne
30 Körner Pfeffer, grüner, aus dem Glas
5 cm Tomatenmark, aus der Tube
1 Tasse/n Brühe, klare oder Rotwein
4 EL Butter
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG
Das Schweinefilet in 3-4cm dicke Scheiben teilen und etwas flach drücken. Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und das Filet von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und im vorgeheizten Backofen (ca. 100°C) warm stellen und gar ziehen lassen.
Die Butter mit Brühe oder Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dabei Bratensatz vom Pfannenboden lösen und unterrühren. Grünen Pfeffer, Tomatenmark und Sahne hinzufügen, vermischen und durchziehen lassen.
Dazu passen
frische schwäbische Spätzle.