Nein, ich bin selbst immer ganz überrascht, wie gut die Bücher beieinander sind - die sind offensichtlich einmal gelesen und dann wieder weggegeben. Mach ich ja auch, ich heb mir nicht wirklich viele davon auf.
Deswegen hab ich inzwischen auch sehr viele Taschenbücher.
Das in der Mitte, das man nicht lesen kann, ist übrigens Karin Fossum.
Ich wähle ja meine Bücher fast ausschließlich nach Autoren aus, da ist man schneller beim Suchen, und man erlebt auch keine bösen Überraschungen.
Von Tess Gerritsen hab ich hauptsächlich Bücher der Rizzoli & Isles-Reihe.
Interessant, eure Meinungen zum 100jährigen - ich dachte, das wär überhaupt der Knaller, wie das beworben wurde. Bin schon gespannt.
- Es würde mich ja tatsächlich interessieren, ob die jetzt deshalb wieder Bücher verkaufen, weil es soviele Beschwerden wegen der Warenreduktion beim Flohmarkt gab, oder einfach, weil sie momentan zu viele davon haben.
Ich allein hab ja jede Menge Briefe geschrieben - an die zuständige Abteilung der Stadtverwaltung, die noch eine Stufe höher angesiedelte zuständige Stadträtin, die Bezirksvorstehung unseres Bezirks, ein paar politische Parteien im Bezirk, zwei Bezirkszeitungen (die mir beide Artikeln zugesagt haben, mit einer hab ich mich auch getroffen und die hat auch Fotos im Basar gemacht), einer Ombudsstelle einer prominenten Zeitung und noch ein paar weitere größere Zeitungen....
Wer weiß, vielleicht haben die ja tatsächlich interveniert, so dass quasi durch die Hintertür das Angebot wieder erweitert wird....
Wie auch immer - ich freu mich jedenfalls, dass es jetzt zumindest schon einmal wieder Bücher gibt.
Die hatten ja sämtliche Kleinwaren dort abgeschafft und wollten nur mehr Möbel verkaufen (+ ein paar Einrichtungsgegenstände).
uli