Seite 52 von 85

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 21:01
von Kris
die niedrigen Astern sind ja klasse :s06: Small Ness wär auch mein Beuteschema...aber wohin :s03:

beim Geranium stehe ich auch auf dem Schlauch :s10:

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 19:25
von Rosenfee
Ich habe eben in Birgittes Buch geguckt, danach würde ich es als Geranium himalayense einordnen. Dazu gehört u.A. Johnsons Blue, Baby Blue, Graveye, aber die haben - zumindest auf den Bildern im Buch - einen Violettanteil in der Blüte. Bin auf ihre Antwort gespannt.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 18:53
von teasing georgia
So, dies ist das Laub des unbekannten Storchs:
Bild

Dies das Laub von Rozanne, deutlich runder:
Bild

Dies ist ein kleines Stück der Johnson´s Blue-Matte:
Bild
Da kommt nun gar nix von hin: Die Pflanze zu niedrig, das Laub auch anders geformt, die Blüten nicht mit so einem großen weißen Auge und die ganze Pflanze rankt nicht so.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 14:26
von teasing georgia
Nö, aus bewährter deutscher Pur-Gärtnerhand bekommen ! =)

Das ist Service, gell Malva ? :s12:
Johnson´s Blue hab ich in Mengen unterm Rotdorn, der ist viel niedriger. :rolleyes:
Denen wollte ich gestern mit dem Spaten zuleibe rücken, ich war aber zu schlapp. So haben sie noch ein paar Tage Gnadenfrist.
:s22:
Dafür wartet auch noch ein blühender Pott Rozanne als Ersatz, der macht sich dann dort breit genug.

Ich schick das Foto mal Storch-Birgitte...

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:54
von Rosenfee
Ach, dann hast Du sie Dir sicher aus England mitgebracht.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:35
von Malva
Wie gut, daß ich noch nicht nach Little Nell gego.gelt hatte. :s02: Der richtige Name und der Link zu pur macht die Sache doch sehr viel einfacher. :s22:

Johnsons Blue ist ein guter Tipp, ich schaue mal. Zumindest weiß ich, daß ich den gepflanzt hatte Rosenfee.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:16
von teasing georgia
Ja, die Idee kam mir inzwischen auch ! ;)

Die Small Ness (Namen hab ich eben korrigiert, das andere ist eine Clematis von mir) wird höchstens 50 cm hoch.
Ich hab sie erst diesen Frühling bekommen, deswegen sitzt der Namen noch nicht...und vielleicht ist deswegen Malva nicht drauf angesprungen ? :D
Diese kleine hübsche Aster ist gerade heiß begehrt.

Das Schneezicklein ist ein sehr flaches Kissen, höchstens 20 cm.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:14
von Rosenfee
Fotografiert doch mal ein Blatt von dem Geranium, dann kann man schon mal ein bisschen eingrenzen:s19:

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:13
von Rosenfee
Könnte es Johnson's Blue sein?

Wie hoch wird Little Nell? Schneezicklein habe ich auch gestern bei pur gelesen und mal im Hinterkopf abgespeichert:s22:

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:09
von teasing georgia
Nee, die ist es definitiv nicht ! Dieses hat auch nicht den ganzen Sommer geblüht, sondern ist jetzt wieder angefangen.
Rozanne habe ich noch an anderer Stelle.

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 12:42
von Glockenblume
Was eine Blütenpracht TG. Ich tippe auf Rozanne. Die blüht unendlich lang und hat so eine Blüte.

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 23:26
von Malva
Schöne Blüten! Vom Schneezicklein hatte ich gestern erst bei pur gelesen mir dann aber die "Schneekissen" in der Kladde notiert. Little Nell ist auch schön!

Genau dieser blaue Storchenschnabel ist mir im eigenen Vorgarten und im Garten, den wir heute besucht haben auch aufgefallen. Ich wollte Glockenblume noch fragen, ob sie den Namen kennt. Ich habe keine Ahnung.

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:33
von Heichi
Ich merke schon, in deinem Garten blüht es jetzt auch noch so schön wie in dem den wir heute besichtigt haben.:s21:

Tolle Fotos und wunderschöne Farben.:s05:

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:51
von Ginny
was für Farben:s21:

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:15
von teasing georgia
Unglaublicher Oktober... =)

Oregano
Bild

Schneezicklein fängt auch an
Bild

Mönch
Bild

Rubinschatz
Bild

Small Ness
Bild

Wer weiß den Namen von diesem knallblauen Storch ?
Bild

Bild

Sämling
Bild

Rosa Sieger
Bild

Parkallee, immer noch von hungrigen Hummeln umschwirrt
Bild

Passt nicht wirklich in den Monat...
Bild

Diese schon eher !
Bild

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 20:57
von Heichi
Jetzt wo du es sagst:s03::s06:

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 09:31
von teasing georgia
Das untere ist Verbena bonariensis, Heichi !
Ach so, das weiße Sedum ist Iceberg !

Nee, Amistad muss im Winter rein bzw. ich mache immer Stecklinge, die bewurzeln gerade im Wasser.
Nebst anderen Sorten in dunkel- und hellrosa.

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 07:24
von Glockenblume
Es blüht und blüht TG. Ach was für schöne Bilder. Ich mag die Sedums auch sehr gern. Sie sehen zu jeder Jahreszeit schön aus. Aber auch die Rose Steinfurth zeigt noch einmal alles.

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 22:20
von Rosenfee
Danke:s19: Aber so war die Frage nicht gemeint:s22:

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 22:19
von Heichi
Ne, da muß man immer Stecklinge machen. Falls du Interesse hast....