Ankündigung und Einladung zum
OPEN-AIR-FESTIVAL DER POESIE
am 15.08. 2003 (Freitag) - ab 19.30 Uhr und
am 16.08. 2003 (Samstag) ab 11.30 Uhr
im FORUM/JOSEPH-BEUYS-GEDÄCHTNISLABYRINTH - Ostrhauderfehn - Idafehn
In diesem Jahr veranstalten wir ein Literaturereignis von überregionaler Bedeutung! Herausgeber von deutschsprachigen Literaturzeitschriften haben dieses Forum gewählt, um ihr Schaffen und Wirken dem Publikum und der Öffentlichkeit vorzustellen.
Wir danken Karl - Heinz Schreiber und Raimund Samson, dass sie sich im Sinne der Vernetzung für das Zustandekommen dieses Projektes als Mitinitiatoren eingesetzt haben. Mit ihnen präsentieren wir aus Funk und Fernsehen bekannte Autoren und Künstler, mit denen ein zweitägiges Programm erarbeitet wurde. Die Palette künstlerischer Präsentation ist unter dem Oberbegriff "Festival der Poesie" zusammengefasst. Sie deckt nahezu alle Bereiche zeitgenössischer Kunst- und Literaturdisziplinen ab: Autorenlesungen, Literaturperformance, Ausstellung von Malerei und Cartoons, Kunstperformance, Multimedia-Performance, DIA AV, Präsentation auf Großbild-Leinwand, Klangperformance und Auftritt einer Band, die literarische Texte zu eigener Intonisierung präsentiert.
Die Künstler und Autoren reisen aus verschiedenen Bundesgebieten ins ostfriesische Ostrhauderfehn, 25 km von Leer / Ostfriesland gelegen, an. Nur wenige stammen aus dieser Region.
Und nun zu den Gestaltern der
P O E S I E
(in alphabetischer Reihenfolge)
Kai Engelke
der Sprachsteller und Maler, aus Surwold / Emsland
Roland Klein
Autor, Herausgeber der Literaturzeitschrift "Libus", aus Berlin
Heinz-Jürgen Mikat (dtp)
Dichter, aus Gelsenkirchen
Raimund Samson
Rezensent, Autor, Maler, Herausgeber der Literaturzeitschrift "Herzgalopp", Hamburg
Karl-Heinz Schreiber
Freistyl-& LyRock-Poet, Rezensent & Herausgeber von KULT - Magzyn für Netzwerk-Poesy , Goldbach/Franken
HEL ToussainT
aus Belgien/Berlin, Autor, Ressortleiter Berlin der Zeitschrift für antirassistische Politik und Kultur "DIE BRÜCKE", Saarbrücken, aus Belgien / Berlin
Martin C. STOFFEL
Herausgeber der "Psychiatrischen Allgemeinen", Autor und Musiker und Jochen, Musiker aus Siegen
Tom de Toys
der NEUROPOELITIKER aus Berlin, u. a. Sprechgesang zu HOLZHUND - Elektrobeats
Gerda Ulpts
Autorin, Musikerin (hochdeutsche und plattdeutsche Texte) aus Ostrhauderfehn
Ausführliche Biografien sind auf der Seite
http://www.reliwette.de "Gastautoren" zu finden.
Weiterführende Links zu den Autoren befinden sich in den Biografien und auf der Seite "Links".
C A R T O O N S
Thomas Trey
Cartoonist, Autor aus Weener/Ostfriesland, stellt eine Auswahl seiner bissigen Politsatiren vor.
K U N S T P E R F O R M A N C E
Caco
Maler, Performancekünstler aus Krefeld
M A L E R E I
Michael Mikus
Maler - stellt seine Werke in den Labyrinthgängen aus, Wadersloh (Großraum Kamen/Westfalen)
M U L T I M E D I A
Laura Kamikaze
Autorin, Fotografin mit ihrer Multimedia-Performance auf Großbildleinwand, X-Town
Heinrich Korella
Autor, Komponist, Fotograf, mit seinen DIA AV Projektionen auf Großleinwand, Hamburg
M U S I K
Fünf Musiker gehören zur Band "30 Tage Schwedisch" aus Bremen. Unter dem Stichwort "Flachlandbeat" verarbeitet die Gruppe eigene deutschsprachige Texte mit eigenen Kompositionen zu hochwertigen Arrangements.
Ole Remus, Vocal, Ralf Sigmonzik, Gitarre, Jörg Strahlendorf, Bass, Steffen Streller, Cello, M. Reinke, Schlagwerk
..................................................................
P R O G R A M M
Freitag, 15.08. ´03 ab 19:30 Uhr
Einstimmung mit einem Kurzauftritt von Tom de Toys (auch mit Percussions durch die Gruppe "Wahntastisch"- Caco und CoKG als Freeword+Livesound-Jam , Übersetzung: Interdisziplinäre Lyrik+Musik-Improvisation)
Poetry-Slam (Wettstreit der Dichter) um die begehrten Labyrinthpokale 2003 - das Publikum juriert nach Labyrinthregeln (schriftliche Stimm-abgabe - Cliquenabstimmung nicht möglich)
Moderation: Raimund Samson, Hamburg
Bei Einbruch der Dämmerung:
Laura Kamikaze, Autorin, Fotografie, X-Town präsentiert eine Multimedia - Performance auf Großbildleinwand
Mystischer Abend
Das Labyrinth wird illuminiert
Weitere Darbietungen durch Percussionsgroup und / oder Tom de Toys mit Sprechgesang zu HOLZHUND - Elektrobeats
Samstag, 16.08. ´03 ab 11:30 Uhr
Ausstellung der Bilder von Michael Mikus, Wadersloh, und Cartoons von
Thomas. Trey, Weener
Auslegen der Literaturzeitschriften und Bücher der Autoren
Programm für das Publikum ab 18 Uhr:
Auftritt der Band 30 Tage Schwedisch
Begrüßung - Anita Piwinski und H.T. Reliwette (Vorstellen der Aktiven)
Caco, Maler, Performancekünstler aus Krefeld mit der Performance "Falling Colours" - gewidmet Jackson Pollock
Die Gruppe "30 Tage Schwedisch" spielt zwei Stücke
Auftritte der vorgenannten Autoren mit Lesungen, Vorträgen oder Literaturperformances in Blöcken, die durch Auftritte der Band 30 Tage Schwedisch zu je zwei Sets verbunden werden.
Moderation: Anita Piwinski und H. T. Reliwette
Bei Anbruch der Dunkelheit:
Heinrich Korella, Autor, Fotograf, Klangkünstler aus Hamburg, projiziert seine Multimedia DIA AV auf Großbildleinwand
Der Eintritt kostet für einen Abend 7,50 - für beide Abende 12,- an der Abendkasse. Getränke und Verzehr vom Grill werden zu zivilen Preisen gereicht. Die Einnahmen dienen zum Abdecken der Kosten. Die Veranstaltung ist öffentlich und dient sozio-kulturellen Zwecken.