Wir haben ein heißes Wochenende hinter uns - und am Samstag haben wir uns als "Strafverschärfung" den Kleinen geschnappt und sind mit ihm in den Donaupark.
Das ist ein riesengroßer Park in unserem Bezirk, da steht auch der Donauturm, eines von Wiens Wahrzeichen. Znd der ist immer ziemlich überlaufen, aber durch die Größe geht es. Da gibts ein paar Spielplätze, große Wasserflächen, eine Liliputbahn, es ist ein tolles Ausflugsziel. Und an der gegenüberliegenden Straßenseite, die den Park an einer Seite flankiert , liegt die ALTE DONAU, ein riesiger Altarm der Donau und ein Badeparadies. Dementsprechend spielt es sich in dieser Straße auch immer ab....
Da waren bis jetzt zwei große Parkplätze, die waren auch gut ausgelastet. Aber unsere weise Stadtregierung hat in ihrem "Klimawahn" beschlossen, einen davon stillzulegen und zu "renaturieren".
Ihr könnt euch also vorstellen, wie es sich dort abgespielt hat - in dem verbliebenen Parkplatz, der auch nicht befestigt ist, standen die Leute ziemlich wild herum - sodass man nicht einmal mehr durchfahren konnte, wir mussten mühsam zurückschieben, um wieder rauszukommen. Und er war natürlich bumvoll.
Also haben wir uns in die an den Park anschliessende EFH-Siedlung gestellt.
Na, die Anrainer werden eine Riesenfreude haben, wenn die Leute dann wieder durch ihre Siedlung kurven.
Dabei haben sie erst vor nicht allzu langer Zeit eine Verkehrsberuhigung dieser Straße erreicht - weil die direkt zur Donauuferautobahn und einer Donaubrücke führt.
Wie kann man nur soo dumm sein?
Und wir, die wir mit dem Auto nur rund 10min zum Park brauchen, werden unter Garantie nicht mit den Öffis zum Donaupark fahren, weil die Verbindung ziemlich sch.... ist... nicht mit Kind und Kegel.
Rosenfee - der Park liegt genau gegenüber eures Hotels, wo ihr gewohnt habt, auf der anderen Seite des Wassers.
uli