Seite 6 von 17
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 16:23
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Ist noch Kaffee da? Bin irgendwie verfroren.
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 11:21
von Rosenfee
Moin,
Frühstück brauche ich wohl nicht mehr anzubieten...darum gibt es jetzt erstmal nur frischen Kaffee und Tee:s19:
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 23:10
von Ginny
Ach, ihr hattet ja einen schönen Samstag,
ich war nur in OL aufm Wochenmarkt und danach habe ich meine Gläservitrine ausgeräumt, die Gläser alle von Hand gespült und poliert und wieder eingeräumt.
Boah, was waren die Gläser verstaubt
Eben habe ich einen idiotischen Krimi geschaut, was für ein scheilangsams.
Guts Nächtle allerseits.
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 23:04
von Ginny
Rosenfee schrieb
Klugschei**ermodus an Dies sind Hasenglöckchen/Hyacinthoides/Bluebells und
dies sind Scilla/Blausternchen:s22:
Klugschei**ermodus aus
Danke, danke, im Garten in Cornwall blühten dann Hyazinthen = Bluebells, eben Hasenglöckchen.
Blausternchen habe ich hier im Rasen stehen, aber die blühen noch nicht.
Hasenglöckchen habe ich in blau, weiß und rosa.
Amsonia, nie gehört, muss mal Tante Google fragen.
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 22:17
von Rosenfee
Ja, Amsonia sind noch wieder andere Blausternchen:s22: Ich habe meinen Busch vom aufgegebenen Garten in den sonnigen Vorgarten hier geholt. Mal sehen, wie er den neuen Standort findet....
Malva, das hört sich nach einem sehr schönen Tag an:s21: Wir hatten heute Überraschungsbesuch: Döchting hatte Langeweile und hat uns mit Enkelzwerg besucht:s19: Heute Mittag waren wir im Garten und haben die Regentonne wieder aufgestellt - es ist schließlich meteorologischer Frühlingsanfang:s22:
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 19:31
von Malva
Rosenfee, als ich kam lag die neue Gartenpraxis vor der Tür und ein bischen habe ich schon gestöbert.
Passend zu den blauen Glöckchen und Sternchen von gestern ist darin ein Artikel über Amsonia, die Bluestars (Blausterne).
Darüber bin ich im Winter das erste Mal richtig gestolpert und nun möchte ich zwei, drei Verschiedene in der Ecke ausprobieren wo es im Sommer so trocken (Birke) ist.
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 19:24
von Malva
N'Abend!
Ich hatte einen richtig schönen Tag heute. Morgens, als ich 7.35 Uhr los fuhr dicker Nebel und überall Rauhreif bei -0,5°. Bis Hamburg wurde es dann ein wenig wärmer und klarer. Ich hatte tolle Hilfe beim Aussuchen eines "Starterkits" bei den Galanthus mit Namen und habe versucht auch hinterher aufzusaugen was an Bemerkungen zu anderen Glöckchen und auch bei Hepatica, Krokus und Narzissen u.s.w. Schöne Sachen habe ich gefunden und mir gegönnt.
Dann haben wir mit mehreren Forumsleuten bei Chilli ein leckeres Frühstück bekommen, in Galanthusbänden geblättert, draußen Glöckchen geschaut und dann wieder Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und noch mehr geschnackt. Herrlich!
Um 16.40 war ich dann zurück, habe meine Schätzchen ausgepackt, nochmal gesichtet und einen Gartenrundgang gemacht. Mittlerweile war die Temperatur auch wieder auf 10° geklettert. Auch hier waren schon schöne Blüten zu sehen, auch wenn die Natur wie jedes Jahr so ungefähr eine Woche zurück ist, aber GG sagt auch, hier schien sehr schnell und dann die ganze Zeit die Sonne heute.
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 22:12
von Rosenfee
Klugschei**ermodus an Dies sind Hasenglöckchen/Hyacinthoides/Bluebells und
dies sind Scilla/Blausternchen:s22:
Klugschei**ermodus aus
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 21:58
von Ginny
Malva schrieb
Blau verseuchte Flächen habe ich schon. Ist bei mir aber Scilla.
Bluebell sind Scilla, auch bekannt als Hasenglöckchen:s02:
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 21:21
von Maja
Lotte kenne ich überhaupt nicht:s03: Hab ich hier noch nie gesehen, naja, schwimmt hier nicht so eben vorbei.
Ginny, das hast du genau richtig gemacht, denn das habe ich auch schon getan. Im Schwarzwald war neben unserem Haus ein riesiges Feld und da waren regelrechte Schneeglöckchenfelder drauf und da habe ich mit meine Nachbarin bergeweise Schneeglöckchen ausgegraben und in unseren Gärten eingepflanzt. Es war dann ein Meer von Glöckchen, einfach nur wunderschön!!!
Hier jetzt habe ich von Nachbars Eltern aus dem Saarland Berge von Schneeglöckchen geschenkt bekommen und es war auch in diesem Jahr ein wahre Freude. Sie verblühen gerade.
Meine Märzenbecher sind auch gekommen, aber noch nicht so dolle.
Malva, viel Spaß bei den Schneeglöckchentagen!!
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 21:16
von Malva
Ich war noch nie dort, Ginny. Bin schon gespannt. Wie schön, daß du den Märzbechern Asyl gewährt hast. Hätte ich sie auf so einem Grundstück gesehen, hätte ich bestimmt auch den Klappspaten gezückt. Ich habe zumindest ein Töpfchen bei De.ner gekauft. Im Moment stehen sie in einem Körbchen an der Haustür, aber es ist geplant, daß die der Grundstock für eine Besiedelung im Garten werden.
Blau verseuchte Flächen habe ich schon. Ist bei mir aber Scilla.
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 19:21
von Rosenfee
Also die Märzenbecher hätte ich auch vorm Bautrupp gerettet, Ginny:s21::s21:
Ganz ehrlich, wir fanden den Geschmack der Lotte zwar sehr gut, aber nicht soooo überragend. Die Lachsforelle vor drei Wochen war mindestens genauso gut.
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 19:00
von Ginny
Malva schrieb
Morgen fahre ich zu von Ehren zu den Schneeglöckchentagen. Fachkundige Hilfe aus anderem Forum ist auch dabei und dann sehe ich vielleicht auch die Unterschiede, die sich mir jetzt so nicht erschließen.
.
Oh fein Malva, da wollte ich auch schon im vorigen Jahr hin, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben:s05: erstmal sehen, wohin die Reise geht.
Ich liebe diese Glöckchen auch sehr, heute habe ich gewildert. Seit Jahren sehe ich im Frühjahr in der Nähe ein brachliegendes Landstück, das sieht so wie eine kleine Abfallgrube aus, sprich, da haben die Nachbarn früher mal Gartenabfälle entsorgt.
Da blühen jedes Jahr zig Märzenbecher, im Herbst war ich ganz erschrocken, weil das Gestrüpp dort ab gesägt worden ist.
Heute bin ich mal einen anderen Weg nach Hause gefahren, also dort vorbei......alles weiß von Blüten.
Also angehalten, meinen kleinen Klappspaten aus dem Kofferraum geholt und Zwiebelchen ausgebuddelt.
Bevor da der Bautrupp kommt musste ich die doch retten. Aber da stehen immer noch hunderte.
Vorgestern im TV wurden Gärten aus verschiedenen Regionen gezeigt, auch aus Cornwall.
Dort war ein Park der total mit Bluebells verseucht war, eine blaue Fläche *träum*
@ Rosenfee, dein Menue habe ich schon gelesen, lecker, aber für so ein Rezept würde ich nur Lotte nehmen, der Geschmack ist unerreicht und Lotte hat keine Gräten.
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 18:30
von Malva
Klingt lecker, Rosenfee, und natürlich muß man den Rotwein probieren bevor er an den teuren Seeteufel kommt.
Wir hatten letzten Sonntag auch mal wieder Fisch. Es gab (Norwegen)Dorschfilet mit Senfsauce, Bohnen und Petersilienkartoffeln. Hatte GG lecker gekocht.
Süchtig wohl hoffentlich nicht, aber ich siedele seit zwei Jahren die Normalos im Garten an. Träumereien von schönen Tuffs....
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 18:09
von Rosenfee
Oh, Malva, wirst Du glückchensüchtig?:s22:
GG und ich nutzen es ja jetzt kochmäßig aus, dass unser Sohn nicht mehr hier wohnt: Es gibt öfter mal Fisch. Heute hat GG Seeteufel eingekauft, den wir heute Abend zusammen zu einem leckeren Gericht verarbeitet haben. Angefangen haben wir damit, dass wir den Rotwein, der die Sudgrundlage bilden sollte, probiert haben - was soll ich sagen? Er war saulecker:D Aber das Fischgericht hinterher ist auch sehr gut gelungen, muss aber nicht mit dem teuren Seeteufel zubereitet werden. Das nächste Mal werden wir auf Lachs umsteigenm, der kostet die Hälfte! Ich schreibe das Rezept mal in den entsprechenden Thread....
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 17:28
von Malva
Interessant, Eierkuchen sind also das Gleiche wie Pfannkuchen. Okay, wieder 'was gelernt. Ich hätte jetzt eher Richtung Omelett gedacht.
Wir, natürlich nicht ich sondern GG
, haben heute völlig ohne Probleme den Internetprovider gewechselt. Nur heute morgen ging es nicht, wäre vielleicht schon, aber ich gehe da bestimmt nicht dabei.
Morgen fahre ich zu von Ehren zu den Schneeglöckchentagen. Fachkundige Hilfe aus anderem Forum ist auch dabei und dann sehe ich vielleicht auch die Unterschiede, die sich mir jetzt so nicht erschließen.
Ach ja, natürlich sind unsere Bedenken völlig irrational.
Aber schlimm ist das ja trotzdem nicht.
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 16:54
von uli21
Rosenfee schrieb
Moin,
jau, mir ist auch ganz anders geworden, als ich TGs Fahrstuhlgeschichte gelesen habe. Ich habe ja auch keine Flugangst sondern Klaustrophobie, fahre ja auch kein Fahrstuhl und auch kein Schiff, wenn kein Land in Sicht ist und ich somit nicht "mal eben" nach Hause schwimmen kann:s22: Ist völlig irrational - ich weiß:s16: Aber ich muss immer das Gefühl haben, sofort irgendwo rauskommen zu können. Im Zug notfalls Notbremse ziehen und raus...ein bisschen tütüt, aber das ist halt so...
Zum Mittag gibt es Pfannkuchen - für alle Nichtnorddeutschen: Eierkuchen aus der Pfanne:s22: Soll ich ein paar mehr backen? Danach hoffe ich auf zweistellige Temperaturen. Die Sonne scheint im Moment so nett ins Fenster, dass der Garten lockt.
Ich find das nicht irrational - genau das ist es, was ich auch hab. Das beschränkt sich aber nicht nur auf Räume, sondern auch auf Kleidung - wenn ich etwas probiere, das so eng ist, dass ich dann beim Ausziehen Probleme hab und irgendwie feststeck (:s17:), werd ich auch leicht hysterisch.
:s18:
Zug macht mir komischerweise nix - vielleicht weil der eher lang ist und somit die Enge nicht so eklatant. Man hat hier zumindest das Gefühl, man hat eine gewisse Bewegungsfreiheit.
uli
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 15:22
von Rosenfee
Habe ich gleich in die neue Bestellliste aufgenommen, Pru:s22:
Kris, alles Gute für Deinen GG nachträglich:s21:
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 15:17
von Maja
Moin,
na das sind ja "schöne" Geschichten hier.
:s06:
Im Fahrstuhl stecken zu bleiben geht gar nicht, das würde ich nicht überleben:s18:. TG, ich habe schon bei deiner Schilderung geschwitzt.
Soll heißen ich meide Aufzüge.
Hatte da auch so ein Erlebnis. Es war früher ja eigentlich nichts Besonderes für mich mit einem Aufzug zu fahren und als die Twin Towers in N.Y. noch standen und wir dort waren wollte ich natürlich unbedingt da hoch. Also gesagt, gemacht, eingestiegen und ab gings. Ab der 1. Sekunde habe ich gedacht ich sterbe......die Beschleunigung war der Wahnsinn....mein Kopf sauste im Sekundentakt höher, mein Magen war gefühlte 10 Stockwerke tiefer....aschfahl, grau und zitternd bin ich oben ausgestiegen. Dann habe ich mir echt überlegt ob ich runter nicht die Treppen nehmen sollte....
:s12: das hätte aber Stunden gedauert...
:s12: Also wieder rein und durch....
Pru, das war nur eine Reise, aber die dauerte ganze 4 Wochen. Die nächste Asien-Reise im Jahr drauf konnte ich nicht mehr machen weil ich ins Schwabenland gezogen bin. Aber da habe ich durch Zufall wieder einen Job mit Reisen bekommen....aber Europa.
Und jetzt ist die Sonne durchgekommen, man findet mich im Garten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 14:00
von Pru
Huhu,
wer braucht schon Heiß- oder Erfrischungsgetränke, geh lieber mal in deinen Bücherwust kucken, ob es dort das
Tagebuch eines Wombat gibt, schau rein und sei den ganzen Tag belustigt. Echt besser als Kaffee!
Den habe ich euch aber trotzdem gekocht und einen Tee natürlich auch. War gerade in der Stadt beim Kopfgärtner und habe die Rabatte in Ordnung bringen lassen, das Buch lauerte am Wegesrand und ich Dösel hab's nicht mitgenommen - das werde ich aber noch ändern, oh ja. Sagt mal, wer von euch hat "Au ja" gerufen als die Modefuzzies "Wollt ihr schwarz?" gefragt haben? In den Geschäften siehts ja echt düster aus.
Malva, hab dich schon richtig verstanden (bei Lob werd' ich schüchtern
), aber gelohnt hat sich ein Blick in die Quelle doch sicher auch, oder?