Kasper

uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also, dein Kasper ist gegen die Kleine ein richtiger Riese! Dabei war er doch auch selber erst ein Baby....:s07::s20::s21::s21:
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..danke
Auf Kati aufzupassen, wir immer schwieriger..

Bild

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

schöner neuer Geräteraum, gibt es den auch in Rot?

Nein, im Ernst, sieht Klasse aus :s21: und deine kleinen Helferlein waren bestimmt eine große Hilfe:s22:

Erinnert mich an den Witz vom verschwundenen Hamster nach der Teppichbodenverlegung:s02:
Rosenfee
Beiträge: 45232
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gute Arbeit, Kasper:s21: So konnte das neue, tolle Haus ja schnell und einfach aufgebaut werden:s22:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hallo an alle,
Herrchen hat einen neuen Schuppen gebaut..
..der alte..
Bild

..der neue, bei dem Kati natürlich gleich die Tragfähigkeit überprüfen mußte..
Bild

Ich hab u. a. bei der Bodenzubereitung geholfen.. klick
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, danke, vielen Dank!

Das Wichtigste ist also, die Katze zunächst an die Bezugsperson(en) zu binden, damit sie einen Grund haben, wieder zurückzukommen. So hab ich mir das eh gedacht.:s20::s20:
- So wie ich an den Bildern gesehen habe, dürfte hinter diesem Haus und dem Garten nix sein, also Grün.
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, so ist das.
Mein Geschreibsel bezog sich allerdings auf einen kontrollierten Freigang (dürfen den Garten nicht verlassen). Ulli, ich hoffe, du hast das jetzt alles richtig verstanden?! So wie du deine Umgebung beschreibst, dürfte einem Freigang der Katzen nix im Wege stehen.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 7. März 2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

uli21 schrieb
Wie gewöhnt man denn neue Katzen an den Garten? Meine Tochter hat ja jetzt auch welche, und sie hat ja eine Wohnung mit einem Garten, und dahinter ist, glaub ich, Feld - also ideal für Katzen.
uli
Hat man eine Katze neu sollte man sie mindestens erst mal eine Woche in der Wohnung einsperren, sie gut mit Wasser und Nahrung versorgen und ihr Vertrauen gewinnen. Springt sie einem auf den Schoß oder schnurrt zumindest um die Beine kann man sie langsam rauslassen. Zuerst unter Aufsicht natürlich. Kater sollte man aber rechtzeitig kastrieren, da sie sonst auf sehr ausgedehnte Touren gehen - bis zu 10km Entfernung. Die weibliche Katze sollte man sterilisieren lassen wenn man keinen Nachwuchs haben will.

Katzen kommen eigentlich immer wieder zurück, auch wenn sie manchmal ein paar Tage wegbleiben. Hat mansie gut behandelt, kommen sie schon wieder. Unsere beiden Kater waren beide schon des öfteren verschwunden, sogar fast eine Woche schon.
Das Hauptproblem sind aber die Autos wenn die Katzen durch die Gegend streunern ...
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..also bei einer EKHK halte ich es für äußerst schwierig, sie im kontrollierten Freigang zu halten. Bei einer Rassekatze dürfte es zumindest bei einer Ragdoll etwas einfacher sein. Bei meiner klappt es sehr gut. Die Wasserspritze kam bisher nur einmal zum Einsatz.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wie gewöhnt man denn neue Katzen an den Garten? Meine Tochter hat ja jetzt auch welche, und sie hat ja eine Wohnung mit einem Garten, und dahinter ist, glaub ich, Feld - also ideal für Katzen.
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..sie dürfen nur unter Aufsicht in den Garten, gleichwohl Kati irgendwann wohl nicht mehr zu halten sein dürfte. Bei Kasper ist das kein Problem, er bleibt eh immer in meiner Nähe.
Rosenfee
Beiträge: 45232
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei weißem Fell ist das Wälzen im Gras ja auch besser:D
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, Katzen jagen einzeln, sind aber grundsätzlich gerne mit anderen zusammen. Es gibt aber welche, die als Einzelgänger groß werden und dann auch Einzelgänger bleiben wollen.
Seisdrum, wenn sie jung genug sind, dann fangen sie an unzertrennlich zu werden.
Habe Kasper erstmal gezeigt, dass man auch auf Bäume klettern kann..

Bild

aber der wälzt sich lieber im Gras..

Bild

Ansonsten ist er aber immer bei mir..

Bild
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und da hat in einer Talksendung bei uns letztens doch ein Zoofachhändler tatsächlich gesagt, dass Katzen prinzipiell Einzelgänger sind.....der war noch dazu der Obmann vom Fachverband oder so....:s07::s06:
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ein echtes traumpaar!!!!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na da hast du aber Herz bewiesen. Wer würde so ein Schnuckelchen nicht vermissen? ;)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das ist wahre liebe=)
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, Kati wäre nicht mehr wegzudenken. Als sie neulich zum TA wg. Kastration mal 1 Tag weg war, hab ich nur rumgejault.
Bild

Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das ist lebensfreude pur! die beiden sind ein volltraum, das war sehr gut, noch ein kätzchen dazu zuholen:s19:
die videos sind ein zeitfresser! chslimm, wenn ich damit erst mal anfange:s10:
Antworten