gartenplaudereien
WOW! ist das bronzefenchel davor?Rosenfee schrieb
Sie blüht jetzt nur noch klatschmohnrot - Foto habe ich mir verkniffen, weil die Farbe so überhaupt nicht fotogen ist. Kommen die Möhner alle auf ihren Ursprung zurück? Habt Ihr das auch schon erlebt?
![s13 :s13:](./images/smilies/s13.gif)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Bei dem Anblick meiner Möhner war ich heute Morgen reichlich geplättet. Hier ein Bild vom ehemaligen Patty's Plum
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery//public/34/1306433971_resized.jpg)
Im letzten Jahr zeigten die Blüten ja schon den Farbton der linken Hälfte. Da kann man mit ganz viel guten Willen noch ansatzweise Patty als Elternteil erahnen. Aber die rechte Seite ist nur noch klatschmohnrot. Das gleiche Spielchen bei Princess Victoria Luise
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery//public/20/1276014841_resized.jpg?width=360&height=540)
Sie blüht jetzt nur noch klatschmohnrot - Foto habe ich mir verkniffen, weil die Farbe so überhaupt nicht fotogen ist. Kommen die Möhner alle auf ihren Ursprung zurück? Habt Ihr das auch schon erlebt?
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery//public/34/1306433971_resized.jpg)
Im letzten Jahr zeigten die Blüten ja schon den Farbton der linken Hälfte. Da kann man mit ganz viel guten Willen noch ansatzweise Patty als Elternteil erahnen. Aber die rechte Seite ist nur noch klatschmohnrot. Das gleiche Spielchen bei Princess Victoria Luise
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery//public/20/1276014841_resized.jpg?width=360&height=540)
Sie blüht jetzt nur noch klatschmohnrot - Foto habe ich mir verkniffen, weil die Farbe so überhaupt nicht fotogen ist. Kommen die Möhner alle auf ihren Ursprung zurück? Habt Ihr das auch schon erlebt?
Das ist ja ein richtig kräftige Pflanze:s21:
Ich habe eben mal gegoogelt: Diese Pflanze hatte meine Tochter im letzten Jahr im Garten. Ihr wurde leider gesagt, dass sie winterhart sei - mit dem Erfolg, dass der Jasmin erfroren ist. Muss also unbedingt reingeholt werden!
Ich habe eben mal gegoogelt: Diese Pflanze hatte meine Tochter im letzten Jahr im Garten. Ihr wurde leider gesagt, dass sie winterhart sei - mit dem Erfolg, dass der Jasmin erfroren ist. Muss also unbedingt reingeholt werden!
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 30. April 2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
ich weiss nicht, wohin mit dem jasmin, also stelle ich ihn hier vor:
Chinesischer Teejasmin / Jasminum grandiflorum
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/teejasmin1-65.jpg)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/teejasmin2-65.jpg)
Sehr reich blühende Art, die ganz ähnlich dem französischen Jasmin, fein geteilte Blätter hat, jedoch besser als Zimmerpflanze geeignet ist.
Zusammen mit anderen Jasminarten zum Aromatisieren von grünem Tee verwendet (Jasmintee) ist es in China das beliebteste Hausgetränk.
Chinesischer Teejasmin / Jasminum grandiflorum
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/teejasmin1-65.jpg)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/teejasmin2-65.jpg)
Sehr reich blühende Art, die ganz ähnlich dem französischen Jasmin, fein geteilte Blätter hat, jedoch besser als Zimmerpflanze geeignet ist.
Zusammen mit anderen Jasminarten zum Aromatisieren von grünem Tee verwendet (Jasmintee) ist es in China das beliebteste Hausgetränk.
an so eine Liste hab ich auch schon mal gedacht ![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
meine Rosenliste ist ja hier im Forum, auch ziemlich aktuell, Hostas habe ich, falls der Name vorhanden ist, beschriftet
und sooo ausgefallene Stauden hab ich eh nicht![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
allerdings habe ich meine im Herbst gepflanzen Tulpen und Narzissen beschriftet.....ein Anfang ist gemacht![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
meine Rosenliste ist ja hier im Forum, auch ziemlich aktuell, Hostas habe ich, falls der Name vorhanden ist, beschriftet
und sooo ausgefallene Stauden hab ich eh nicht
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
allerdings habe ich meine im Herbst gepflanzen Tulpen und Narzissen beschriftet.....ein Anfang ist gemacht
![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
Listen hab ich nur für Hostas und Rosen geführt und die sind auch nicht mehr auf dem allerneusten Stand. Muss aber auf der Arbeit schon genug Listen erstellen, da hab ich privat nicht mehr so große Lust dazu, was natürlich zur Folge hat, dass ich einige Namen vergesse. Stand gestern gerade vor einer im letzten Jahr gekauften Heuchera, deren Namen mir beim besten Willen nicht mehr einfällt ![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
Malva, was für Pflanzenstecker? Woher? Ich hab mir vor ein paar Wochen welche von D*pot mitgenommen, die mit Kreide zu beschriften sind, könnte aber durchaus noch mehr gebrauchen...
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
Malva, was für Pflanzenstecker? Woher? Ich hab mir vor ein paar Wochen welche von D*pot mitgenommen, die mit Kreide zu beschriften sind, könnte aber durchaus noch mehr gebrauchen...
Witzig, das scheint ansteckend zu sein. ![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)
Ich habe gerade Clemi, Hosta (Exel kann ich gar nicht), und Heucherella/Heucherera/Tiarella Listen auf Vordermann gebracht. Rosenliste ist zumindest aktuell alles eingetragen, muss aber noch echte Verluste vermerken, da warte ich noch.
Nachdem ich Ostern 160 neue Pflanzstecker, die eine Gartenfreundin mir mitbestellt hatte, verbraten habe, brauche ich wohl nochmal soviele. Einige Namen sind schon verloren gegangen.
Iris, Farne, Hemerocallis, Echinacea..... da muss ich unbedingt mal eine Liste beginnen.
Mit Photos habe ich auch schon wieder begonnen. Eben nicht die Aufnahmen zum vorzeigen, sondern Bestandsaufnahmen wie die Beete zu welchem Zeitpunkt aussehen. Sonst frage ich mich im Herbst wieder wo ich denn noch Tulpen und Narzissen einsetzen wollte.
Jo! Es gibt viel zu tun....![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)
Ich habe gerade Clemi, Hosta (Exel kann ich gar nicht), und Heucherella/Heucherera/Tiarella Listen auf Vordermann gebracht. Rosenliste ist zumindest aktuell alles eingetragen, muss aber noch echte Verluste vermerken, da warte ich noch.
Nachdem ich Ostern 160 neue Pflanzstecker, die eine Gartenfreundin mir mitbestellt hatte, verbraten habe, brauche ich wohl nochmal soviele. Einige Namen sind schon verloren gegangen.
Iris, Farne, Hemerocallis, Echinacea..... da muss ich unbedingt mal eine Liste beginnen.
Mit Photos habe ich auch schon wieder begonnen. Eben nicht die Aufnahmen zum vorzeigen, sondern Bestandsaufnahmen wie die Beete zu welchem Zeitpunkt aussehen. Sonst frage ich mich im Herbst wieder wo ich denn noch Tulpen und Narzissen einsetzen wollte.
Jo! Es gibt viel zu tun....
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 27. April 2011, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Excel-Liste mit den Angaben/Namen der Pflanzen führe ich schon. Dort ist auch vermerkt, wo die Pflanze steht und in einigen Fällen sind auch die Einzelfotos eingefügt. Was mir aber noch fehlt, ist ein Gesamtüberblick. Ich kann es mir anhand von Listen immer nicht so gut vorstellen, wie auf Bildern.
oh Rosenfee, da hatten wir 2 den gleichen Gedanken.
AM WE habe ich zu GG gesagt, dass ich eigentlich vorhabe alle Beete zu protokollieren in Form von Fotos, Zeichnungen und Namensangaben der Stauden.
So weiss man später am besten, welchen Stauden und welche Sorten man davon hat. Die eingesteckten Namensetiketten gehen zu schnell verloren.
GG hat mich ausgelacht. Er fragte für was oder wen da denn wichtig wäre und vor allem, wann ich das denn machen will:s14:
Da hat er wohl Recht, aber ich habe gedacht, dass man ja immer noch etwas verändern wird und dann kann man nachsehen, wo was steht, wie hoch und/oder wie breit das wird, wann die Blütezeit ist, und, und und.
Mal schauen, was draus wird................im Moment bin ich eh zugepackt.
AM WE habe ich zu GG gesagt, dass ich eigentlich vorhabe alle Beete zu protokollieren in Form von Fotos, Zeichnungen und Namensangaben der Stauden.
So weiss man später am besten, welchen Stauden und welche Sorten man davon hat. Die eingesteckten Namensetiketten gehen zu schnell verloren.
GG hat mich ausgelacht. Er fragte für was oder wen da denn wichtig wäre und vor allem, wann ich das denn machen will:s14:
Da hat er wohl Recht, aber ich habe gedacht, dass man ja immer noch etwas verändern wird und dann kann man nachsehen, wo was steht, wie hoch und/oder wie breit das wird, wann die Blütezeit ist, und, und und.
Mal schauen, was draus wird................im Moment bin ich eh zugepackt.
Ich habe meine gesamten Beete Stück für Stück fotografiert und schreibe jetzt in die Bilder sämtliche Pflanzennamen - eine Arbeit für.....
Aber dann kann ich wenigstens immer zu Hause nachgucken, ob noch irgendwo Platz ist, bevor ich die großen Bestellungen rausschicke:D Ich habe mir vorgenommen, einen Sommer lang jeden Monat eine Beetbestandsfotodoku zu machen. Mal gucken, ob es mir gelingt. Es sind 74 Bilder - hält sich eigentlich noch in Grenzen...
![s14 :s14:](./images/smilies/s14.gif)
Oje Malva, ganz schön viele Verluste
Mal sehen, vielleicht finde ich am Sonntag in Beckdorf ja eine Hush Puppie, wenn sie groß genug zum Teilen ist, bekommst Du ein Stück.
Bei mir siehts inzwischen wieder besser aus, nur ein kleines Lampenputzergras, eine Echinacea (ausgerechnet die schöne Green Envy
) und Dicentra Burning Hearts sind wohl endgültig hin :verzieh: Clematis Fond Memories treibt nun doch noch zwei, drei neue Blättchen, mal sehen, ob die sich noch ganz berappeln kann. Dafür ist Clematis vit. Dark Eyes der Hit, jetzt schon über einen Meter hoch, dabei hat die den Winter völlig ungeschützt im Container überstanden, hab sie letztes Jahr im Herbst vom Blumenmarkt in Bremen mitgenommen und vergessen auszupflanzen
Da Allister Stella Gray am Rosenbogen auch den Abgang gemacht hat, wird sie die Rose dort ersetzen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Bei mir siehts inzwischen wieder besser aus, nur ein kleines Lampenputzergras, eine Echinacea (ausgerechnet die schöne Green Envy
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 27. April 2011, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.