Oh weia Rapha, so schlimm?
Wintercafé No. 7
Werner, den Ausddruck habe ich noch nie gehört. Heißt das übersetzt auch pieschen, pissen usw. oder ist das was ganz anderes? 
Oh weia Rapha, so schlimm?
Dann will ich mal hoffen das es bei meinem Lütten nicht ganz so schlimm wird. :oah: Er ist ja auch ein paar Jährchen jünger wie dein Töchterchen. Da hoffe ich mal ganz fest das er noch nicht ganz so abgebrüht ist...
Aber lustig wirds bestimmt. In Mathe hat er sämtliche Hefte, einshließlich das mit den Klassenarbeiten verloren oder verschwinden lassen... :grol: Wer weiß es so genau...
und andere Sachen sind auch weg oder unvollständig. Musste er aber nachohlen, hat ihm also nur Arbeit eingebracht. Ich hoffe er lernt daraus... :verzieh:
Oh weia Rapha, so schlimm?
Wienerisch klingt zumindest immer eleganter als z.B. Köllllsch:s22:
Viiiiel schlimmer kann´s bei deinem Elternsprechtag zumindest schon mal nicht werden Ninna!:rolleyes::s22:
Bei uns brennen keine Decken sondern höchstens das Feuer der Leidenschaft:s02:
- Solange die alten Knochen nicht zu sehr knirschen:s22:
Viiiiel schlimmer kann´s bei deinem Elternsprechtag zumindest schon mal nicht werden Ninna!:rolleyes::s22:
Bei uns brennen keine Decken sondern höchstens das Feuer der Leidenschaft:s02:
- Solange die alten Knochen nicht zu sehr knirschen:s22:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wenn ich von Heizdecken höre, denke ich auch automatisch an Kaffeefahrten und Abzocke. Aber ich habe mal gehört die kann man auch im ganz normalen Laden kaufen:s02:gartenjockel schrieb
nee, also elektrokram gehört nicht dahin, wo ich ohnmächtig liege und gar nicht mitbekomme, wies schmurgelt:s17:
Auf den Punkt gebracht, ich mußte gerade laut lachen:s21::s21:
...war die zugehörige kaffeefahrt denn legga, kris?:s02::s02:
Meine Mutter hatte auch mal eine und da ist das Bett abgefackelt zum Glück kurz vorm Einschlafen:s06:
Das Wort PIESELN - in der geschriebenen Version - kenn ich auch, allerdings hab ich das, genauso wie PISSEN, immer für deutsche Ausdrücke gehalten. Oder verwechsel ich das jetzt mit ANGEPISST??:s03::s03:Raphaela schrieb
Uli, ich dachte immer, die österreichische Version wäre "pieseln". In S-H (und Hamburg) mußt du dir das mit langem i vorstellen, also "pieschen". Und als mir meine erste Nachbarin am ersten Wohnort in S-H erzählte, ihre vorige Katze wäre "übergefahren" worden, mußte ich taktloserweise grinsen...Inzwischen muß ich aufpassen, daß ich das nicht auch so ausdrücke.
Allerdings kasnn ich mich auch nicht erinnern, den WIENER Ausdruck PISCHEN (mit kurzem I und "scharfem" SCH) schon bewußt irgendwo geschrieben gesehen zu haben - es ist also durchaus möglich, daß es beide Schreibvarianten auch bei uns dafür gibt.
uli
Moin:s01:
hier war ja gestern noch was los...
Ich habe heute meinen Freien Tag
passt gut nech? Gestern krankgeschrieben und heute frei! 
Bei uns war es heute morgen arsch glatt. Mein Lütter hat sich heute morgen gleich auf seinen Allerwertesten gestezt als er aus der Tür heraus kam.
Ich hab dann gleich erstmal die Wege abgestreut. Wir hatten natürlich kein Streugut mehr, bzw. kam ich da nicht rann. Das liegt nämlich in unserem alten Gänsestall und da ist die Erde vor der Tür so hoch gefroren das ich sie nicht öffnen konnt. Ich habe dann einfach Erde aus unserem Schuppen, der zum Teil nicht gepflastert ist, geschaufelt.
Tröste Rapha, mir graut auch schon vorm Elternsprechtag...:rolleyes:
Cristata, gut das es dir wieder besser geht.
hier war ja gestern noch was los...
Ich habe heute meinen Freien Tag
Bei uns war es heute morgen arsch glatt. Mein Lütter hat sich heute morgen gleich auf seinen Allerwertesten gestezt als er aus der Tür heraus kam.
Aber die lieben Kleinen machen uns doch soooooo viel Freude, nech? Und die Lehrer wissen doch nur Gutes zu berichten...Raphaela schrieb hatte nämlich heute morgen in Lübeck schon einen Lehrertermin wegen des schnuckeligen Töchterleins:s17:
Tröste Rapha, mir graut auch schon vorm Elternsprechtag...:rolleyes:
Cristata, gut das es dir wieder besser geht.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Weia Peja, das ist bestimmt ein Schock gewesen. :oah: Hier wärmt zur Zeit ein Kater unser Bett vor. Also auch was kuscheliges mit 2 Ohren.
Mein Auto hat heute morgen auch gezickt. Habe gerade von der Auffahrt zurückgesetzt, auf die Straße, da ist er ausgegangen. Und dann stand ich da, und stand da. Natürlich schön schräg, mitten auf der Fahrbahn. Gut, daß unsere kleine Straße nicht so oft befahren wird. Durch etliches Nüddeln und Gas geben hab ich ihn dann doch wieder anbekommen. Ein paar hundert Meter weiter auf dem Weg zum Arzt bin ich dann mit ausgegangenen Motor noch so gerade eben auf dem Parkplatz gekommen.
Danach sprang er dann aber doch endlich wieder normal an. Bei dem Wetterumschwung sind wohl die Zündkerzen feucht gewesen. Das Vertrauen ist jedenfalls erst mal futsch. :rolleyes:
Mein Auto hat heute morgen auch gezickt. Habe gerade von der Auffahrt zurückgesetzt, auf die Straße, da ist er ausgegangen. Und dann stand ich da, und stand da. Natürlich schön schräg, mitten auf der Fahrbahn. Gut, daß unsere kleine Straße nicht so oft befahren wird. Durch etliches Nüddeln und Gas geben hab ich ihn dann doch wieder anbekommen. Ein paar hundert Meter weiter auf dem Weg zum Arzt bin ich dann mit ausgegangenen Motor noch so gerade eben auf dem Parkplatz gekommen.
Huch!:s06: Dann vielleicht doch lieber ein vierbeiniges, lebendes Plüsch-Wärm-Gerät!:s22: - Leider darf ich hier keins mit ins Bett nehmen:rolleyes:
Aber dafür ist der Liebste meistens schön warm:s19:
Uli, ich dachte immer, die österreichische Version wäre "pieseln". In S-H (und Hamburg) mußt du dir das mit langem i vorstellen, also "pieschen". Und als mir meine erste Nachbarin am ersten Wohnort in S-H erzählte, ihre vorige Katze wäre "übergefahren" worden, mußte ich taktloserweise grinsen...Inzwischen muß ich aufpassen, daß ich das nicht auch so ausdrücke.
Hier matscht es vor sich hin, die gefrorenen Erhöhungen in der Mitte der Fahrbahn sind dadurch noch gefährlicher für Unterböden: In den Fahrrillen ist das Eis nämlich schon weg, dadurch ist der Höhenunterschied noch größer.
Hab das exakt überprüft (durch mehrfaches Aufsetzen :-X), hatte nämlich heute morgen in Lübeck schon einen Lehrertermin wegen des schnuckeligen Töchterleins:s17:
Aber dafür ist der Liebste meistens schön warm:s19:
Uli, ich dachte immer, die österreichische Version wäre "pieseln". In S-H (und Hamburg) mußt du dir das mit langem i vorstellen, also "pieschen". Und als mir meine erste Nachbarin am ersten Wohnort in S-H erzählte, ihre vorige Katze wäre "übergefahren" worden, mußte ich taktloserweise grinsen...Inzwischen muß ich aufpassen, daß ich das nicht auch so ausdrücke.
Hier matscht es vor sich hin, die gefrorenen Erhöhungen in der Mitte der Fahrbahn sind dadurch noch gefährlicher für Unterböden: In den Fahrrillen ist das Eis nämlich schon weg, dadurch ist der Höhenunterschied noch größer.
Hab das exakt überprüft (durch mehrfaches Aufsetzen :-X), hatte nämlich heute morgen in Lübeck schon einen Lehrertermin wegen des schnuckeligen Töchterleins:s17:
NIE unbeaufsichtigt lassen - Feuergefahr - selbst erlebt.Kris schrieb
dafür haben wir eine schaltuhrgesteuerte Wärmedecke, wenn wir in`s Bett
Beim Aufschlagen der Decke kokelte ein handtellergrosser Fleck vor sich hin. Als Sauerstoff ran kam flackerten sofort Flammen auf.....
Also DAS Wort ist mir durchaus geläufig - ich kenn es allerdings in der Schreibweise gepisst....Raphaela schrieb
Tiere sind eben doch äußerst reinlich:s12:
Wir hatten mal einen Kater, der hat sich (wenn das Bad offen war), echt aufs Klo gehockt:s06: und zielsicherer als die meisten anderen) Männer dort rein gepischt
(für Uli: hinein uriniert):s12:
Das ist ein aber Wiener Ausdruck, den man aber kaum irgendwo in derArt lesen kann - und ich bilde mir ein, das geschriebene PISSEN ist eher was Deutsches....
uli

