Seite 6 von 9

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 13:09
von uli21
Er steht ja, wenn man nicht den einen Haxen versehentlich wegkickt.:s07:
Und normalerweise passiert das auch nicht.
Einen Stein drunter würde man sehen.
Ich fürchte, dass der Oberteil einmal ganz runterkommt, der steht ja schon ganz schief (was ich auch erst auf dem Bild bemerkt hab:s07:).
uli

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 09:08
von Ninna
Uli, ich würde den blauen Ofen nicht nochmal überarbeiten, der hat soviel Charm mit seinem Rost, das es einfach schade wäre...:s22: Damit er dir nicht immer umkippt, würde ich Steine drunterstellen.

Der neue Ofen ist auch toll! :s21: Rostig würde ich ihn auch nicht ins Wohnzimmer stellen wollen. Der Grauton passt schon ganz gut dazu. :s21:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 19:27
von uli21
Diesen Ofen hab ich schon ewig - und ich hab ihn euch damals auch gezeigt. Da schaute er allerdings noch etwas manierlicher aus.:s07:
Der Oberteil ist schon ganz schief und die Ränder sind schon wieder ganz rostig. Außerdem ist ein Fuß heruntergegangen, wenn ich nicht aufpasse, kippt das Ding dauernd um. Ich habe aber keine Ahnung, wie man das da wieder dranschweißt oder -lötet.:s07:
Ich hoffe, dass der mir nicht bald zusammenklappt.
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 18:49
von sarah
ich bin immer wieder überrascht, was da alles noch in deinen kleinen garten passt....:D*duckundwech*

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 18:10
von uli21
Pru schrieb
Tja, Uli und ich, wir haben eben einen besonderen Geschmack ... also eigentlich nur ich, denn Uli will ja ein "so sah er bestimmt mal aus" grau :s12::s12::s12:
Nicht unbedingt - ich bin normalerweise diejenige, die alles blau streicht.

Ich hab ja noch so ein schönes Stück, allerdings nur halb so hoch - und der ist blau.
Allerdings ist er schon ein paar Jahre alt und gehört wieder einmal überarbeitet.
uli

Bild

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 18:08
von uli21
Ich finde, das kommt ganz drauf an, wo er hinkommt - in meinem Wohnzimmer passt dieser marode Rostlook nicht wirklich.:s07: Da ist dieses Grau ein guter Kompromiß.

Im Garten hätt ich ihn selbstverständlich so gelassen.:s20:
Aber dafür ist er mir zu schade.
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 15:08
von Pru
Tja, Uli und ich, wir haben eben einen besonderen Geschmack ... also eigentlich nur ich, denn Uli will ja ein "so sah er bestimmt mal aus" grau :s12::s12::s12:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 14:32
von Marion aus Ostfriesland
sarah schrieb
(nur als du geschreiben hast, dass du ihn steichen willst, bin ich fast in ohnmacht gefallen vor entsetzen Bild )
Ging mir genauso, deshalb hab ich auch zur Farbe nichts weiter gesagt. :D
Also sagen wir mal so, mir würde es im Traum nicht einfallen, diesen charmanten Rost zu überstreichen! Schon gar nicht in Grün, gold oder aber taubenblau. :s12:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 14:18
von sarah
der ofen ist ein absolutes träumchen, den hätte ich auf der stelle für 30 genommen, vielleicht sogar für mehr - denn ich hätte die nerven nicht, zu warten auf die gefahr hin, dass er dann verkauft ist:s06:
superschön!:s13::s21:

(nur als du geschreiben hast, dass du ihn steichen willst, bin ich fast in ohnmacht gefallen vor entsetzen Bild )

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 14:09
von Pru
Ach so ein Grau, ja das passt super! Ich dachte an das gerade moderne hellere Gruselgrau, was immer so kalt aussieht. Und wenn du dann in Silber oder Chrom absetzt, sieht das bestimmt toll aus, kupfer ginge vielleicht auch. Wenn's meiner wär, wäre er taubenblau mit weiß und rot, aber ich war ja schon immer ein bisschen farbstark :s02:.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:57
von uli21
Das wäre dieses Grau - das sind auch zwei Stück vom Flohmarkt.

Das eine steht auf dem Eßtisch, da sind Salz und Pfeffer, Taschentücher und Untersetzer drauf, die Laterne steht unter dem Baum und ist deshalb ein bissl bekack....da ist jetzt keine Kerze drinnen, dazu muss man noch die beiden Halterungsreste entfernen. Das war unsprünglich eine Laterne mit Strom.

Ich find diese Farbe total passend. Was mir so gut dran gefällt, ist, dass es nicht hochglänzend ist, sondern matt schimmernd.
uli

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:50
von uli21
Pru schrieb
Boah, der ist ja traumhaft, Uli, ich beneide dich. Wegen der Farbe ... ich weiß ja nicht, aber irgendwie kann ich mir das mit dem grau gerade gar nicht vorstellen (hast du vielleicht irgendwas in der Farbe gestrichen, was du mal zeigen kannst?), wenn ich die Augen zu mache, dann sehe ich ihn in dunkelgrün und gold. Gab es solche Farben bei Öfen überhaupt, ich kann mich eigentlich nur an schwarz erinnern.
Du hast schon recht, diese Farben würden auch gut passen, das wär richtig klassisch, allerdings sind beides nicht meine Farben (vor allem grün). Und sie würden auch nicht ins WZ passen....:s18:
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:50
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
Der ist absolut klasse, den hätte ich auch für 30 Euronen genommen. Mit dem Preis immer noch ein Schnäppchen, Uli. Was hast du denn nun dafür gegeben? Konntest du noch runterhandeln?
Ich hab ihn um 25,- Euronen erstanden. Ich bin ja nicht ganz so mutig beim Handeln.:s17::s02:
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:31
von Pru
Boah, der ist ja traumhaft, Uli, ich beneide dich. Wegen der Farbe ... ich weiß ja nicht, aber irgendwie kann ich mir das mit dem grau gerade gar nicht vorstellen (hast du vielleicht irgendwas in der Farbe gestrichen, was du mal zeigen kannst?), wenn ich die Augen zu mache, dann sehe ich ihn in dunkelgrün und gold. Gab es solche Farben bei Öfen überhaupt, ich kann mich eigentlich nur an schwarz erinnern.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:26
von Marion aus Ostfriesland
Der ist absolut klasse, den hätte ich auch für 30 Euronen genommen. Mit dem Preis immer noch ein Schnäppchen, Uli. Was hast du denn nun dafür gegeben? Konntest du noch runterhandeln?

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:19
von Ginny
Uli, der ist richtig edel.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:06
von Rosenfee
Ich würde das erst alles nach dem Abschleifen entscheiden. Erstmal gucken, wie er dann so wirkt.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 12:01
von uli21
So schaut er jetzt oben aus - quasi entkernt.
Den Rand kann man schön gerade abschneiden. Da sitzt übrigens auch so ein Ring, die sind mit Schellen zusammengeschraubt, die kann man ganz leicht runternehmen.
Vielleicht muss ich sie auch gar nicht streichen, sondern es reicht, wenn man sie abschleift.
Ich überlege auch noch, ob ich diese Rosetten oben auch irgendwie akzentuieren soll...:s07:

Bild

Das ist ein so ein Ring:
Bild
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 11:56
von uli21
Find ich auch.
Inzwischen hab ich das obere Teil runtergenommen und ihn komplett abgekehrt und ausgeräumt.

Ich glaube, ich werde die Ringe, die da rundherum sind, heller lassen und den Rest dunkelgrau. Ich hab da eine tolle Farbe, die ich schon öfters verwendet hab, das ist so ein Anthrazitgrau, das matt schimmert. Und dazu die helleren (chromfarbenen) Ringe rundherum, das müsste doch gut ausschauen, oder?
uli

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 11:54
von Rosenfee
Ja, der sieht toll aus:s21: