Aquarium
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
so nun die versprochenen bilder:
einen kleinen Ausschnitt vom AQ
mein Schmetterlingsbuntbarsch (habe ich mir aussgesucht, er hat auch ein Frauchen, also ist nicht alleine
der mit den roten Flossen, ist GGś Wahl, ein Kakaduzwergbuntbarsch, hat auch ein frauchen das wir liebevoll Bananenschwimmer nennen, unten drunter ist etwas verschwommen ein Pinguin-Salmler.
das ist die Bananenschwimmerin *g*
das ist einer unserer Pandawelse
Apfelschneckchen haben wir auch wusste gar nicht das schnecken so schnell sein können.
Und weil uns das AQ gut gefällt dachten wir:
wir lassen noch ein 112l Becken einlaufen, was darin mal sein soll, wissen wir noch nicht.
einen kleinen Ausschnitt vom AQ
mein Schmetterlingsbuntbarsch (habe ich mir aussgesucht, er hat auch ein Frauchen, also ist nicht alleine
der mit den roten Flossen, ist GGś Wahl, ein Kakaduzwergbuntbarsch, hat auch ein frauchen das wir liebevoll Bananenschwimmer nennen, unten drunter ist etwas verschwommen ein Pinguin-Salmler.
das ist die Bananenschwimmerin *g*
das ist einer unserer Pandawelse
Apfelschneckchen haben wir auch wusste gar nicht das schnecken so schnell sein können.
Und weil uns das AQ gut gefällt dachten wir:
wir lassen noch ein 112l Becken einlaufen, was darin mal sein soll, wissen wir noch nicht.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
bei uns im AQ tummeln sich schon fische
Fotos folgen bald
oh Uli eine Bartagame würde ich auch liebend gerne habe, hab mich in diese Tierchen verliebt, nun will ich mich aber vorher belesen ob ich die auch weiterhin haben will. Da hab ich auch gestern erst eine Tolle site im Inet gesehen, wenn dich das interessieren sollte, geb Bescheid dann tu ich sie in Links mit rein, oder hat sich das bei deiner Tochter schon wieder gegeben?
Fotos folgen bald
oh Uli eine Bartagame würde ich auch liebend gerne habe, hab mich in diese Tierchen verliebt, nun will ich mich aber vorher belesen ob ich die auch weiterhin haben will. Da hab ich auch gestern erst eine Tolle site im Inet gesehen, wenn dich das interessieren sollte, geb Bescheid dann tu ich sie in Links mit rein, oder hat sich das bei deiner Tochter schon wieder gegeben?
Zuletzt geändert von BlackRelict am Sonntag 11. September 2005, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dann stell den Filter mal unter Antiqiutäten ein...
Viel Spaß beim Einrichten eures AQ.
Ich habe keines mehr. War mir doch zu aufwendig. Dafür habe ich ja nun Fische im Gartenteich und die brauchen etwas weniger Pflege. Aber ich bewundere immer wieder gerne fremde Aquarien. Also wenn du denn mal ein Bild hättest...
Viel Spaß beim Einrichten eures AQ.
Ich habe keines mehr. War mir doch zu aufwendig. Dafür habe ich ja nun Fische im Gartenteich und die brauchen etwas weniger Pflege. Aber ich bewundere immer wieder gerne fremde Aquarien. Also wenn du denn mal ein Bild hättest...
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
jipiee unser Wasser ist vollkommen Kupferfrei, also wir können unser AQ gleich anfangen! und es gibt doch kein malawi becken, dafür wäre unser wasser zu schade:s06:
haben heute sämtliches gekauft und ich muss sagen es war sehr teuer *schluck*
achja wir hatten so einen ollen filter, der 25 jahre alt ist +g* sie meinte den sollen wir auf ebay verkaufen, dafür würden wir auch noch vielleicht 20 euro bekommen *lach*
haben heute sämtliches gekauft und ich muss sagen es war sehr teuer *schluck*
achja wir hatten so einen ollen filter, der 25 jahre alt ist +g* sie meinte den sollen wir auf ebay verkaufen, dafür würden wir auch noch vielleicht 20 euro bekommen *lach*
Hallo!
Also wir hatten eine Zeitlang ein Malawi-Aquarium, das fand ICH langweilig....
Ich find die Schwarmfischchen, von denen man ja auch viel mehr haben kann -vor allem in einem großen Becken - viel hübscher. Viel bunter und verschiedener, diese Malawi-Barsche schaun ja alle gleich aus....
Und mit dem Wasser haben wir gar nix gemacht - wir hatten ja ein bestehendes "normales" Aquarium und da so nach und nach die Barsche reingetan, bis halt dann nur mehr solche drin waren.
Die schöneren bunten kosten ja ein Schweinegeld....
Außerdem kannst da so gut wie keine Pflanzen reintun, und der Schmuck eines Aquariums sind ja die Pflanzen. Felsaufbauten, wie sie die Malawis brauchen, sind natürlich auch schön, mir ist das aber insgesamt zu kahl.
uli
Also wir hatten eine Zeitlang ein Malawi-Aquarium, das fand ICH langweilig....
Ich find die Schwarmfischchen, von denen man ja auch viel mehr haben kann -vor allem in einem großen Becken - viel hübscher. Viel bunter und verschiedener, diese Malawi-Barsche schaun ja alle gleich aus....
Und mit dem Wasser haben wir gar nix gemacht - wir hatten ja ein bestehendes "normales" Aquarium und da so nach und nach die Barsche reingetan, bis halt dann nur mehr solche drin waren.
Die schöneren bunten kosten ja ein Schweinegeld....
Außerdem kannst da so gut wie keine Pflanzen reintun, und der Schmuck eines Aquariums sind ja die Pflanzen. Felsaufbauten, wie sie die Malawis brauchen, sind natürlich auch schön, mir ist das aber insgesamt zu kahl.
uli
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Vermelde Aquarium immer noch leer,
nun wollen wir es anpacken, aber ich sags euch das ist total schlimm,
erst waren wir in einem zooladen, der hat uns eigentlich (so dachten wir) super beraten, so das wir uns eigentlich einig waren das wir von unseren heissgeliebten Barschen (die wir uns mühsam ausgesucht hatten) keinen einzigen nehmen, sondern ein Malawie-Becken machen wollten. Aber wir dachten heute, wir gehen noch zu einem hin (war ein Tipp von einem Bekannten), nun was war da? Die sagte uns (total nett) das wir erst unser wasser mitbringen sollten, weil vielleicht, wenn wir pech haben unser wasser für die fische gar nicht geeignet sind und wenn wir zuviel kupfer haben, vielleicht gar kein Aquarium haben können *heul* Was ich nett fand, war auch das sie unser zeug anschauen will, wir haben so einen ollen Aussenfilter, wo kein mensch weiß wie er funktioniert und ob er es tut, und sie meint wir sollen alles mitbringen was wir haben und sie schaut sich das an und sagt uns was von dem noch gut ist und was nicht!
Nun such ich mir nachher noch 3 schraubgläser und morgen gehts ans wasserabfüllen und dann mal schauen! hätte doch so gerne Barsche und nicht so langweilige fische wie die salmler! Mal schauen.
nun wollen wir es anpacken, aber ich sags euch das ist total schlimm,
erst waren wir in einem zooladen, der hat uns eigentlich (so dachten wir) super beraten, so das wir uns eigentlich einig waren das wir von unseren heissgeliebten Barschen (die wir uns mühsam ausgesucht hatten) keinen einzigen nehmen, sondern ein Malawie-Becken machen wollten. Aber wir dachten heute, wir gehen noch zu einem hin (war ein Tipp von einem Bekannten), nun was war da? Die sagte uns (total nett) das wir erst unser wasser mitbringen sollten, weil vielleicht, wenn wir pech haben unser wasser für die fische gar nicht geeignet sind und wenn wir zuviel kupfer haben, vielleicht gar kein Aquarium haben können *heul* Was ich nett fand, war auch das sie unser zeug anschauen will, wir haben so einen ollen Aussenfilter, wo kein mensch weiß wie er funktioniert und ob er es tut, und sie meint wir sollen alles mitbringen was wir haben und sie schaut sich das an und sagt uns was von dem noch gut ist und was nicht!
Nun such ich mir nachher noch 3 schraubgläser und morgen gehts ans wasserabfüllen und dann mal schauen! hätte doch so gerne Barsche und nicht so langweilige fische wie die salmler! Mal schauen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Meine Anubia blüht wieder
Das war noch vor dem saubermachen, falls ihr nun denkt: Wie sieht es da denn aus!:oah::s02:
Und jetzt weiß ich auch, wie ich die Algen von den Scheiben abbekomme! Ich hab den Ceranfeldkratzer dazu genommen. Geht total easy damit!:s15: Und was hab ich da immer vorher mit einem kleinen Schwämmchen gewienert...:rolleyes:
Das war noch vor dem saubermachen, falls ihr nun denkt: Wie sieht es da denn aus!:oah::s02:
Und jetzt weiß ich auch, wie ich die Algen von den Scheiben abbekomme! Ich hab den Ceranfeldkratzer dazu genommen. Geht total easy damit!:s15: Und was hab ich da immer vorher mit einem kleinen Schwämmchen gewienert...:rolleyes:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Also - ich muss/kann euch berichten:
unser Aquarium ist Geschichte. Wir haben gestern die Fische weggegeben - meiner Nichte (von der hatten wir sie auch), die haben ein Riesenaquarium, ca. 4x so groß wie unseres - fragt mich jetzt nicht nach den Litern. Das Ding ist ca. 250x80x80 oder so. Echt wunderschön. Mit lauter Malawiseebarschen.
Da werden die sich vorkommen wie im Paradies!
Heute das Aquarium fertig ausgeräumt und geputzt - das hat sooooo gestunken, grauslich.
Und morgen werd ich es dann für die Krötln einrichten!!
uli
unser Aquarium ist Geschichte. Wir haben gestern die Fische weggegeben - meiner Nichte (von der hatten wir sie auch), die haben ein Riesenaquarium, ca. 4x so groß wie unseres - fragt mich jetzt nicht nach den Litern. Das Ding ist ca. 250x80x80 oder so. Echt wunderschön. Mit lauter Malawiseebarschen.
Da werden die sich vorkommen wie im Paradies!
Heute das Aquarium fertig ausgeräumt und geputzt - das hat sooooo gestunken, grauslich.
Und morgen werd ich es dann für die Krötln einrichten!!
uli
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
- Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
- Kontaktdaten:
:s08::s08:
woooooooouw – ist das päckchen ist schon da ......
Hoffentlich ist heute morgen noch alles da - wo es gestern wurzeln schlagen sollte
– ansonsten hatten die barsche heute nacht *salat nach wahl*
Der wunderschöne filigrane hornfarn ist eigentlich eine schwimmpflanze – hab‘ mich da bißchen in der eile verschrieben *kicher*. Eingepflanzt sieht der ja wirklich klasse aus, verkümmert aber dann leider sehr schnell. Wächst nur - wenn er schwimmen darf. Also ein bisschen bitte immer an der oberfläche treiben lassen – mach ich auch so!!!!!
Schluss mit den Belehrungen - vielleicht ist ja auch schon verdaut :s20:
einen schönen tag allen - wir haben heute messe hier ins siegen (tier und garten). Wenn mein steinmetz gleich von seiner samstagsschicht kommt - geht*s da hin - lust hat er ja keine - aber ich dafür umso mehr!!!!!!!! :s05:
tschöööööö
vanga
woooooooouw – ist das päckchen ist schon da ......
Hoffentlich ist heute morgen noch alles da - wo es gestern wurzeln schlagen sollte
– ansonsten hatten die barsche heute nacht *salat nach wahl*
Der wunderschöne filigrane hornfarn ist eigentlich eine schwimmpflanze – hab‘ mich da bißchen in der eile verschrieben *kicher*. Eingepflanzt sieht der ja wirklich klasse aus, verkümmert aber dann leider sehr schnell. Wächst nur - wenn er schwimmen darf. Also ein bisschen bitte immer an der oberfläche treiben lassen – mach ich auch so!!!!!
Schluss mit den Belehrungen - vielleicht ist ja auch schon verdaut :s20:
einen schönen tag allen - wir haben heute messe hier ins siegen (tier und garten). Wenn mein steinmetz gleich von seiner samstagsschicht kommt - geht*s da hin - lust hat er ja keine - aber ich dafür umso mehr!!!!!!!! :s05:
tschöööööö
vanga