Seite 6 von 10

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 20:56
von Rosenfee
Nein, winterhart ist sie leider nicht. Ich buddel sie aber auch nicht aus, um sie wie Dahlien zu überwintern.

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 19:37
von Cristata
Der Anke-Mohn ist einfach zu schön. :s13: Und die Kombi Schokoladenblume und Creme Brulée ist sehr gut gelungen, ich bekomme bei dem Anblick glatt Appetit auf Karamellbonbons. =) Ist die Schokoladenblume bei Dir eigentlich winterhart?

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 19:12
von Rosenfee
Seht und staunt - die dritte Blüte vom Anke-Mohn ist aufgegangen:s06:

Bild

und die nächste steht in den Startlöchern

Bild

Endlich, endlich hat meine rote Sterndolde auch Blüten angesetzt:s08:

Bild

Die Schokoladenblume hat sich in der Heuchera Creme brulée versteckt

Bild

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:22
von uli21
Ich bin wirklich dämlich - ich lese "Clematis" und denke "Phlox".....:s18:
Jetzt ist mir alles klar!!
uli

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:21
von Cristata
Das ist nur eine Pflanze, eine Staudenclematis mit ganz kleinen, aber dafür ganz vielen Blüten, die von einem schmalen Obelisken gehalten wird.

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:19
von uli21
Die weiße Clematis, die wächst so schön, als wäre es eine Pflanze.
uli

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:11
von Cristata
Uli, welche meinst Du jetzt?

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:10
von uli21
Wie hast du das zusammengebracht, dass die SO stehen?? Meine sind lauter einzeln aufrecht stehende Pflanzen???
uli

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:08
von Rosenfee
Deine Clematis-wolke ist ein Traum:s08:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 21:30
von Cristata
Mal wieder ein Blick ins Beet

Bild

Clematis mandshurica, eine weiße Blütenwolke.

Bild

Die Rosenmonarde blüht, aber am liebsten sind mir ihre Blätter, die richtig nach Rose duften!

Bild

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 21:26
von Cristata
Keine Ahnung, welche Ursprungsfarbe der Mohn hat. :s18: Auf jeden Fall ist der violette wunderschön, gefällt mir viel besser als unser roter.

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 20:36
von Rosenfee
Eigentlich hatte Anke ja weißen und violetten Mohnsamen verschickt. Ich habe ihn auch getrennt ausgesät, aber bisher zeigen alle Pflanzen violette Blüten bzw. Knospen. Ist das vielleicht die Ursprungsmohnfarbe? Tulpen entwickeln sich ja auch irgendwann zurück ins Rot. Aber ich werde natürlich Samen von dem Fransenmohn nehmen:s21:

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 22:32
von uli21
Phlox und Gesellschaft.
uli

Bild

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 19:28
von Cristata
Der Mohn ist ja absolut irre. :s06: Ungefüllt und dann auch noch mit Fransen. Und diese tolle Farbe. :s13::s13: Rosenfee, von genau dem musst Du uns unbedingt Samen geben. :s20:

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 15:52
von Rosenfee
Ja klar:s21:

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 14:40
von Marion aus Ostfriesland
Oooooohhhh! So schön! *schnief* Diesmal bist du dran mit Samen nehmen. :s14::s22:

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 12:10
von uli21
Der ist wirklich sehr hübsch - und hat auch jede Menge Besuch!:s21::s21:
uli

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 11:46
von Rosenfee
Es ist soweit: Anke's Mohn blüht:s08:

Bild

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2008, 15:38
von Rosenfee
Danke:s10: Ja, die Sterndolde hat bei mir auch lange gebraucht, bis sie geblüht hat. Eine war auch ganz verschwunden - eine rote. Die andere musste zweimal den Standort wechseln, weil ich zwei verschiedene Aussagen gelesen hatte: schattig und sonnig. Jetzt steht sie halbschattig:D

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2008, 15:14
von Marion aus Ostfriesland
Fantastisch, Rosenfee!!!=)
Um die Sterndolde beneide ich dich. Ich habe es jetzt ein paar mal versucht, die Staude bei mir heimisch zu machen. Gepflanzt und nie richtig angekommen. :( Einfach weg. :s03: