Katzenthread 4

Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, schöne Aufnahmen!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, die neuesten bilder habe ich erst jetzt entdeckt! :s13: tolle fotos:s21:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

und im ganzen festvorbereitungstrubel ist dies der coolste platz.
hoffentlich kommt sarah bald mit futter.

Bild
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

da hat das kleine schwarz

Bild

mich doch verjagd und ich bin zum backhaus geflüchtet, erstmal krallen schärfen.

Bild

so fertig, jetzt können die andern kommen. eure porty

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Zu 90% befinden sich die Flöhe nicht auf dem Tier sondern in der Wohnung. Die Flöhe gehen nur zum "fressen" auf die Tiere oder auf die Menschen, wenn gerade kein Tier da ist.
Ein Bett voller Flöhe wäre ein Alptraum für mich. Seit wir die Schlafzimmertür geschlossen haben ( die Kinder wurden älter und sind mittlerweile länger wach als wir ) haben wir auch keine Katzen mehr im Bett. Was auch ganz gut so ist. Ab und zu haben wir Joschi mal kurz auf Besuch und der will immer unter die Decke. :s17::s12:
uli21
Beiträge: 28983
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na, das stell ich mir gaaaaaanz toll vor.:s17:
Tja, eine ähnliche Geschichte hab ich auch einmal gelesen - da hatten wir den Hund relativ neu und Julie schlief ja von Anfang an bei Kindl im Bett==>

Da gabs einen Zeitungsbericht über ein Mädel/eine junge Frau, die das Bett voll mit Zecken hatte....:s06::s06:
Die waren auch irgendwie eingeschleppt. Das war aber eine wahre Invasion, nicht nur zwei oder drei.
Und das hat GG uns damals plakativ unter die Nase gerieben (er mochte ja den Hund anfangs überhaupt nicht).:s17::s07:
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Im allgemeinen bleiben die Flöhe auf der Katze, denn da gibt es ja Nahrung und warum sollten sie abspringen, wenn genug für alle da ist?
Allerdings hatten Freund von uns nach einem 14tägigem Urlaub, in dem die Katzen vom Nachbarn versorgt wurden, das Problem, dass das ganze Bett voller Flöhe war :s17:
Die Katzen haben die 14 Tage wohl vorwiegend im Bett verbracht, währenddessen haben sich die Flöhe auf den Katzen derart vermehrt, dass auch Eier ins Bett gelegt wurden und als unsere Freunde dann irgendwann nachts total übermüdet nachhause kamen, wurden sie im eigenen Bett derart überfallen, dass ihrnen nur die Flucht auf´s Sofa und am nächsten Tag die chemische Keule blieb - ganz üble Geschichte. Die ganze Wohnung wurde ausgegast, weil man nicht wusste, wo überall Flohnester gebildet wurden.Das möchte ich nicht erleben....
uli21
Beiträge: 28983
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich bild mir ein, ich hätte einmal gelesen/geehört, dass Hunde- bzw. Katzenflöhe nicht auf Menschen gehen?!?!:s03::s03:

Dass mit diesen Mittelchen die Zecken zwar trotzdem beißen, sie aber keine Krankheiten übertragen, hab ich auch schon gehört. Uns ist es aber tatsächlich aufgefallen, dass Julie seitdem keine Zecken mehr hat. Und davor hatte sie heuer im Frühjahr doch ziemlich viele, manchmal sogar täglich.:s07:
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, schöne Aufnahmen:s21:
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Oh, das hatte ich mal bei einer Besuchskatze:s17: Ich bin schier verrückt geworden mit diesen blöden Flohbissen!
Dito. Als meine Eltern mal für etwas längere Zeit katzenlos waren, kam für drei Wochen eine Besucherkatze und die hat ein paar Flöhe hinterlassen :s15: Einen davon hab ich auch noch mit nach Hause genommen, GG schmeckte ihm wohl nicht, aber ich kam aus dem Kratzen nicht mehr heraus. Und es hat ganz schön lange gedauert, dass Biest wieder loszuwerden. Seitdem empfinde ich Mückenstiche als eher harmlos....
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oh Kris, das Bild von Findus sehe ich ja jetzt erst. Dein GG hat ihn gut getroffen :s21::s21::s21:
Rosenfee
Beiträge: 45225
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh, das hatte ich mal bei einer Besuchskatze:s17: Ich bin schier verrückt geworden mit diesen blöden Flohbissen!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Uli, es gibt entweder Frontline oder Advantage. Beides sind Spot ons gegen Zecken und Flöhe. Man sollte aber zwischendurch mal wechseln, weil der eine Wirkstoff irgendwann nicht mehr wirkt. Ist bei meinen Katzen gerade der Fall. Ob die das Zeug drauf haben oder nicht, Zecken haben sie immer. :rolleyes: Die kann man ja aber leicht mit der Pinzette entfernen. Was schlimmer ist sind die Flöhe. Gott sei dank sie sie gerade flohfrei. Die springen nämlich sonst auch mich an und die Stiche jucken erbärmlich. :s17::grol:
uli21
Beiträge: 28983
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir haben hier Ampullen, die heißen Frontline. Keinme Ahnung, ob das das gleiche Produkt ist.:s07:
Und ich muss sagen, unsere Julie verträgt die wunderbar. Und seitdem sie die bekommen hat (die muss man im Nacken und im Schwanzwurzelbereich verstreichen), hatte sie keinen einzigen Zecken mehr.
Davor schon eine ganze Menge heuer.
uli
Antworten