Wintercafé 1

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Du bist ja fleißig, FdR. :s06: Rosen pflanzen...bei mir stehen auch noch 2 im Wassereimer. :rolleyes: Und einige Heucheras sind auch noch nicht in der Erde. :verzieh:
Wir haben 6,5 Grad am Haus, es ist bedeckt und windig. Heute muß ich Kuchen backen. :s05:
Da kannst du mal sehen, rote Tapete mit Goldschimmer war vor 30 Jahren schon mal In. :s02:
Danke für das lecker Frühstück! :s13:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Moin,:s01:
über 5° uns trocken, so beginnt der Sonnabend.
Brötchen liegen auf dem Tisch, der Kaffee ist fertig und der Ofen gefüllt.
Die beste aller Ehefrauen hat einen lecker Eier-Lachs-Salat gemacht. :s13: Für die Süssen gibt es Marmelade und Honig.
Gleich geht es zum Wochenmarkt. Schade nur, das der Blumenhändler noch in Urlaub ist.
Kartoffeln, Eier, frisches Gemüse, Käse, Wurst und Salate stehen auf dem Zettel.
Danach geht es wohl in den Garten. :s05: Einige Rosen pflanzen und einige noch mit Reisern abdecken.
Allen ein schönes Wochenende.
Rosenfee
Beiträge: 45643
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Rosenfee, nachträglich ganz liebe Geburtstagsgrüße an Deinen GG, auch von Stefan! Bild
Habe ich weitergeleitet - vielen Dank:s19:

Ich habe heute Abend meine Rosenshow fertiggestellt. Mir gefällt sie gut. Jetzt muss es meinem Schatzi nur noch gelingen, daraus eine DVD zu brennen, die unser DVD-Player auch lesen kann. Ist uns mit dem alten Magix-Programm nicht geglückt. Aber das wird auf morgen verschoben...
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Marion aus Ostfriesland schrieb
haben wir eine bordeauxfarben Tapete mit Goldschimmer. Das Zimmer ist insgesamt mit weißen Ikeamöbeln orientalisch eingerichtet.
Solch eine Tapete habe ich vor 30 (:s10:?) Jahren bei den Schwiegereltern angebracht. Entweder Gold oder Rot es verwischte grandios.
Sie kamen aus dem Urlaub zurück und - wir, die beste aller Ehefrauen und ich haben (fast) alles noch einmal tapeziert :s17:
Jetzt wird der Hausstand aufgelöst und hinter einem Kleiderschrank finden wir die bordeauxfarben Tapete mit Goldschimmer.:s12:
Cristata
Beiträge: 29077
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, nachträglich ganz liebe Geburtstagsgrüße an Deinen GG, auch von Stefan! Bild
Cristata
Beiträge: 29077
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Oh je Cristata, das gleiche steht mir auch in den nächsten Wochen bevor. Sobald das neue Laminat für's Wohnzimmer da ist...:s07: Was für eine Farbe habt ihr euch denn ausgesucht? Oder verschiedene Farben wie bei Wohnen nach Wunsch? Wir haben weiße Strukturtapete, nur an der einen kurzen Wabnd haben wir eine bordeauxfarben Tapete mit Goldschimmer. Das Zimmer ist insgesamt mit weißen Ikeamöbeln orientalisch eingerichtet.
Orientalisch und Tapete mit Goldschimmer? Wow! Bin doch echt gespannt darauf, nicht nur Euren Garten sondern auch Teile des Hauses kennenzulernen. :s19:

Aber wir sind da ganz langweilig, alle Wände in einer Farbe und es ist eigentlich auch die gleiche Farbe wie vorher, also so ein vanillecreme. Die gefällt uns nämlich immer noch ganz gut, obwohl, wie ich da so im Farbengeschäft stand, hätte ich mir auch was ganz anderes vorstellen können, so eine dunkelrote Wand fände ich auch total schön. Aber dann hätten auch die Gardinen und die halbe Deko neu gemusst...:s07: Beim nächsten Mal gibts neue Farben!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, dann muß ich meine ja mal wieder fotografieren. :D Vor einigen Tagen hatte ich eine riesengroße blutrote Blüte in der Hand ( aber noch nicht abgerissen ) hatte nur keine Lust zu knipsen. Leider halten die Blüten ja nur maximal zwei Tage, etwas schade. Aber ich hab auch erst wieder gedüngt, dann kommen in den nächsten Tagen wieder Blüten. :s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12:jou!

ich sehe grad, dass wir hier eine/n neue/n begrüssen dürfen....mit einer ganz gefährlichen leidenschaft und ebenso gefährlicher website. :s13:
gerade jetzt im winter brauche ich solche wunderschönen bilder von hibiskusblüten=)
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
Ginny schrieb


@ Sarah...........konfirmiert gleich gehörig zusammengestaucht
aha! ich hatte mir schon überlegt, ob du mir all die jahre verschwiegen hast, dass du pastorin bis:s07::s12::s12::s12:
wieder was dazugelernt!
das richtige Stimmvolumen hätte ich ja:s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, da wird sich GG ja gefreut haben, Flower, er war/ist heute in Köln.

Mir ist kalt, einfach nur noch kalt.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s01:Wir hatten heute ganz tolles Wetter, Sonne und Wind bei 12°, da haben meine Tochter und ich wieder das walken angefangen. Ohje, nun habe ich ein wenig Musekelkater, aber das geht wieder vorbei. Ich war wohl leicht eingerostet.:s10: Wettermäßig könnte es so bleiben und langsam immer besser werden, aber das ist wohl ein wunschdenken.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nein, rosenfee, den begriff kannte ich in dem zusammenhang nicht:s12:

chopin ist natürlich genial zu schönen bildern, abgesehen von dem regentropfen-präludium finde ich, dass seine musik, speziell die klaviertöne, wie glitzernde tropfen wirken..... am besten konnte a. rubinstein sie spielen, er erzeugte die töne als würde er mit glacéhandschuhen die tasten berühren, zart wie ein schmetterling. *räusper* ....genug geschwärmt, sarah!

ein weiterer vorteil bei chopin ist der, dass seine musik sehr leicht rüberkommt und nicht so ganz arg wie "klassische musik" empfunden wird. das ist natürlich auch ein aspekt für manche betrachter, denn viele rennen ja bei klassik schreiend davon;)
Rosenfee
Beiträge: 45643
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kanntest Du diese Bedeutung nicht, Sarah? Muss wohl norddeutsch sein:s23:

Heute habe ich die letzten Weihnachtssachen weggeräumt: in der Bibliothek stand der Tannenbaum noch. Wurde auch mehr als Zeit, dass er rausflog!
Kennt Ihr das auch, dass Ihr noch Wochen nach dem Wegräumen der Weihnachtssachen in kleinen Nischen ein Weihnachtswichtel, einen Weihnachtselch o.ä. findet? Ich schaffe es nie, wirklich alles wieder in den Karton zu verpacken und auf den Boden zu bringen. Ein paar Kleinigkeiten liegen immer bis zum nächsten Jahr im Abstellraum.

Es ist draußen ja schon fast Frühling. Der Regen hat hier schnell aufgehört, und so windig ist es auch nicht mehr, das Thermo zeigt 11°.

Morgen bekommen wir die Sippschaft zum Kaffeebesuch, GG hatte die Woche Geburtstag. Kuchen sind fertig. Diesmal gibt es Philadelphia-Torte. Habe ich schon lange nicht mehr serviert.

Heute habe ich mir aus der Bibliothek CDs mitgenommen: Klassik und Entspannungsmusik. Ich brauche für meine Rosenshow noch Hintergrundsuntermalung. Im Moment höre ich mir gerade "Jahreszeiten" von Dr. Arnd Stein an.-Heitere Flötenklänge begrüßen Sie zu einer entspannenden musikalischen Reise druch die Jahreszeiten. Klassische und romatische Werke (u.a. Frühlingslied von Mendelsohn, Regentropfen-Präludium von Chopin) vermitteln ein besonders stimmungsvolles und reichhaltiges Klangerlebnis.-
Es ist wunderschön. Ich glaube, gleich bei der 1. CD habe ich meinen Hintergrund schon gefunden.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb


@ Sarah...........konfirmiert gleich gehörig zusammengestaucht
aha! ich hatte mir schon überlegt, ob du mir all die jahre verschwiegen hast, dass du pastorin bis:s07::s12::s12::s12:
wieder was dazugelernt!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh je Cristata, das gleiche steht mir auch in den nächsten Wochen bevor. Sobald das neue Laminat für's Wohnzimmer da ist...:s07: Was für eine Farbe habt ihr euch denn ausgesucht? Oder verschiedene Farben wie bei Wohnen nach Wunsch? Wir haben weiße Strukturtapete, nur an der einen kurzen Wabnd haben wir eine bordeauxfarben Tapete mit Goldschimmer. Das Zimmer ist insgesamt mit weißen Ikeamöbeln orientalisch eingerichtet.
Cristata
Beiträge: 29077
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Noch eine Stunde bis zum Wochenende :s08:...dann gehts weiter mit dem Aus- und Umräumen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, was für ein ekliges Wetter, dunkel, nass, aber fies warm.

Nix mehr zum essen da? Dann hau ich mir schnell ein paar Eier in die Pfanne, bin in Eile, habe einen Termin in OL.


@ Sarah...........konfirmiert gleich gehörig zusammengestaucht
Rosenfee
Beiträge: 45643
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke für den Brötchenservice:s22:

Das Bremer Wetter habt Ihr ja schon gelesen. Rosen einpacken, FdR? Ich hatte gestern im Garten überlegt, ob ich Café und Julia mit Tannenreisig bedecke, habe es aber auf Grund der Wettervorhersage noch gelassen. Angehäufelt sind sie ja schon.

Angenehmen Endspurt:s01:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
8,5 Grad am Haus, noch dunkel und nass. Der Kater hat wieder ein Maus unterm Küchentisch zerlegt ( nur zerlegt, nicht gefressen :rolleyes: ) Und dann maunzt dieses Unschuldslamm, als hätte er seit 3 Tagen nix mehr zu fressen bekommen. :s14:
Kommt gut ins WE, es ist Freitag! :s05:
Gesperrt